Ein gemeinsames Essen (Symbolbild).
Dienstag, 21.05.2024 09:41 von | Aufrufe: 483

Aktie von HelloFresh kann Vortagsniveau nicht halten (5,53 €)

Ein gemeinsames Essen (Symbolbild). © filadendron / E+ / Getty Images

  • Im Minus liegt gegenwärtig der Anteilsschein von HelloFresh (HelloFresh-Aktie).
  • Zuletzt zahlten Investoren für die Aktie 5,53 Euro.

An der Börse liegt die HelloFresh-Aktie derzeit im Minus. Das Wertpapier verbilligte sich um 16 Cent. Zur Stunde zahlen Käufer am Aktienmarkt für das Papier 5,53 Euro. Zieht man den MDAX (MDAX ) als Benchmark hinzu, dann liegt der Anteilsschein von HelloFresh hinten. Der MDAX kommt mit einem Punktestand von 27.323 Punkten derzeit auf ein Minus von 0,58 Prozent gegenüber der letzten Notierung des vorigen Handelstages. Setzt sich der Abwärtstrend weiter fort, dann könnte die Aktie von HelloFresh bald sogar auf ein neues Allzeittief abrutschen. Noch liegt die Aktie aus jetziger Sicht darüber, und zwar um 7 Cent. Damit bleibt aktuell ein Puffer von 1,27 Prozent zum Allzeittief vom 15. Mai 2024.

Das Unternehmen HelloFresh

HelloFresh SE ist zusammen mit seinen Tochtergesellschaften als Anbieter von Mahlzeitenkästen für die Heimindustrie tätig. Das Unternehmen bietet Premium-Mahlzeiten, Protein-Swaps, Doppelportionen und Extra-Rezepte sowie Zusatzprodukte wie Suppen, Snacks, Obstboxen, Desserts, verzehrfertige Mahlzeiten und saisonale Boxen an. Das Unternehmen hat Niederlassungen in den Vereinigten Staaten, Kanada, Australien, Österreich, Belgien, Deutschland, Dänemark, Frankreich, Luxemburg, den Niederlanden, Neuseeland, der Schweiz, Schweden, Spanien, Norwegen, Italien und dem Vereinigten Königreich.

Die meistgesuchten Aktien auf www.ariva.de

ARIVA.DE bietet Kursinformationen von allen relevanten Börsenplätzen rund um den Globus. Nach welchen Anteilsscheinen die Nutzerinnen und Nutzer zuletzt am häufigsten gesucht haben, zeigt die nachfolgende Übersicht.

So sehen Analysten die HelloFresh-Aktie

Das Wertpapier von HelloFresh wird von mehreren Analysten beobachtet.

Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für Hellofresh von 6,00 auf 5,72 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Sell" belassen. Analystin Lisa Yang passte ihre Schätzungen am Dienstagabend geringfügig an nach dem jüngsten Quartalsbericht.

Die US-Bank JPMorgan hat Hellofresh von "Overweight" auf "Neutral" abgestuft und das Kursziel von 8 auf 7 Euro gesenkt. Zudem gab Analyst Marcus Diebel den Aktien des Kochboxenversenders in seiner am Mittwoch vorliegenden Studie den Status "Negative Catalyst Watch". Damit gab er seinem Pessimismus für die Mitte August anstehenden Quartalszahlen Ausdruck. Das nordamerikanische Geschäft für Fertigmahlzeiten ist seiner Einschätzung zufolge von einer Stabilisierung noch weit entfernt. Vielmehr drohe hier eine weitere Verschlechterung der Lage. Seine operativen Ergebnisschätzungen (Ebitda) für 2024 und 2025 sieht Diebel unter dem Marktkonsens.

Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Aktienanalysen von dpa-AFX erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für die genannten Analysten-Häuser finden Sie hier.


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter abwärts?

Kurzfristig positionieren in HelloFresh SE
HS40RW
Ask: 0,84
Hebel: 4,16
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
HSBC
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HS40RW,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

5,538
-0,89%
HelloFresh SE Realtime-Chart
26.846,34
+0,20%
MDAX (Performance) Realtime-Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zum MDAX (Performance) kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News