ARIVA.DE Redaktion  |  aufrufe Aufrufe: 53

Caterpillar-Aktie gewinnt 3,30 Prozent (287,0431 €)

Das Wertpapier von Caterpillar notiert am Freitag ein wenig fester. Das Papier notiert aktuell bei 324,33 US-Dollar.
play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Caterpillar Inc 287,00 € Caterpillar Inc Chart +5,90%
S&P 500 5.686,42 S&P 500 Chart +2,08%

  • Das Wertpapier von Caterpillar (Caterpillar-Aktie) notiert am Freitag ein wenig fester.
  • Das Papier notiert aktuell bei 324,33 US-Dollar.

Für die Caterpillar-Aktie steht gegenwärtig ein Kursplus 3,30 Prozent zu Buche. Das Wertpapier verteuerte sich um 10,37 US-Dollar. Für das Wertpapier von Caterpillar liegt der Preis zur Stunde bei 324,33 US-Dollar. Die Aktie von Caterpillar steht damit immer noch besser da als der Gesamtmarkt, gemessen am S&P 500 (S&P 500). Der S&P 500 notiert derzeit bei 5.698 Punkten. Das entspricht lediglich einem Plus von 2,28 Prozent gegenüber der Schlussnotierung vom Vortag. Legt der Anteilsschein von Caterpillar aus jetziger Sicht in den kommenden Tagen noch um mehr als 28,98 Prozent zu, wäre ein neues Allzeithoch für die Aktie erreicht. Der höchste bisher erreichte Kurs des Anteilsscheins datiert vom 7. November 2024. Damaliger Kurs: 418,33 US-Dollar.

Zuletzt hat Caterpillar einen Jahresüberschuss von 10,79 Mrd. $ in den Büchern stehen. Die Gesellschaft hatte Waren und Dienstleistungen im Wert von 64,81 Mrd. $ umgesetzt.

Die meistgesuchten Aktien auf www.ariva.de

ARIVA.DE bietet Kursinformationen von allen relevanten Börsenplätzen rund um den Globus. Welche Aktien von den Nutzerinnen und Nutzern zuletzt am häufigsten gesucht wurden, zeigt die folgende Tabelle.

Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base erstellt.


Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Caterpillar Inc

aus Forum-Thread: Komatsu - langfristiges Investment in Japan
Avatar des Verfassers
18.03.2025 - 16:10 Uhr
SchöneZukunft
Ich habe mal Grok gefragt
und das kling schon zuversichtlicher:"Komatsu investiert stark in digitale Lösungen wie die "Smart Construction"-Plattform und intelligente Maschinensteuerung (iMC), die Baustellen effizienter machen. Auf der bauma 2025 (7.–13. April 2025 in München) plant das Unternehmen, neue Modelle wie den PC220LCi-12 mit iMC 3.0 und elektrische Maschinen ...
Avatar des Verfassers
18.03.2025 - 15:58 Uhr
SchöneZukunft
Wo liegt das Problem eigentlich?
Komatsu ist doch international gut aufgestellt und der weltweite Baubedarf steigt doch durch die russischen Aggressionen eher.Ist es der japanische Heimatmarkt der Komatsu so ausbremst oder liegen andere strukturelle Probleme vor?
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend