Euro-Zeichen vor dem Gebäude der EZB.
Quelle: - © instamatics / iStock / Getty Images Plus / Getty Images:
Google
wallstreetONLINE Redaktion  |  aufrufe Aufrufe: 434

Euro auf Drei-Jahres-Hoch: US-Währung ist angeschlagen – "Entdollarisierung" verschärft sich

Seit Anfang des Jahres kennt die US-Währung nur eine Richtung – abwärts. Dieser Trend, der sich zuletzt verstärkt hat, könnte sich verfestigen und dem Euro zugute kommen.Die Rolle des US-Dollars als sichere Währung in Krisenzeiten bekommt zunehmend Risse. Die beispiellose aktuelle Kombination aus fallendem Greenback, einbrechenden Anleihekursen und erratischer Aktienmarkt-Performance verunsichert Anleger weltweit – und stellt die Dominanz amerikanischer Vermögenswerte infrage. Am Montag fiel der Dollar-Index, der die US-Währung gegen sechs große Währungen misst, um 0,5 Prozent auf 99,60 – den tiefsten Stand seit drei Jahren. Seit Jahresbeginn hat die US-Währung mehr als 8 Prozent eingebüßt. …
Jetzt den vollständigen Artikel lesen
play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Dt. Bank AG 23,505 € Deutsche Bank AG Chart +2,28%
EUR/USD 1,13028 EUR/USD (Euro / US-Dollar) Chart +0,13%
USD/CHF 0,82654 USD/CHF (US-Dollar / Schweizer Franken) Chart -0,37%
USD/JPY 144,934 USD/JPY (US-Dollar / Japanischer Yen) Chart -0,28%
Werbung

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Deutsche Bank AG

aus Forum-Thread: Deutsche Bank - sachlich, fundiert und moderiert
Avatar des Verfassers
30.04.2025 - 09:46 Uhr
Highländer49
Deutsche Bank
Die Deutsche Bank-Aktie meldet sich nach dem Kurseinbruch mit alter Stärke zurück. Dieser Einbruch basierte auf den Turbulenzen wegen der US-Zölle. Nach dem gestrigen starken Anstieg beginnt der Titel am Mittwoch den Handel mit einem leichten Gewinn und steht aktuell bei 23,60 €. Was ist jetzt zu ...
Avatar des Verfassers
29.04.2025 - 15:14 Uhr
Highländer49
Deutsche Bank
Gewinnsprung für die Deutsche Bank (Deutsche Bank Aktie) zum Jahresauftakt: Sowohl der Vorsteuergewinn als auch der Überschuss fielen im traditionell guten ersten Quartal um 39 Prozent besser aus als ein Jahr zuvor - dank besseren Geschäften in allen Konzernbereichen und weiteren Einsparungen. Zudem wurde die Prognose für das ...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend