Mehrere Dollarscheine.
Quelle: - pixabay.com:
Google
wallstreetONLINE Redaktion  |  aufrufe Aufrufe: 198

Greenback wird "Risikowert": Der schwache US-Dollar der starken Worte

Der US-Dollar war einst ein Bollwerk in Krisen. Heute sehen Investoren darin ein Risiko und ziehen sich zunehmend aus der Devise zurück. Selten zuvor war der US-Dollar so schwach in den ersten 100 Tagen einer Präsidentschaft. Und nie seit dem Ende des Goldstandards unter Richard Nixon 1971 hat sich der Greenback zu Beginn einer Amtszeit so deutlich entwertet wie aktuell unter Donald Trump.  Ein Minus von rund neun Prozent beim US-Dollar-Index seit dem 20. Januar ist nicht nur ein markttechnischer Ausreißer, sondern ein Symptom tiefer liegender Verwerfungen im globalen Vertrauen in Amerikas wirtschaftspolitische Verlässlichkeit. In einer historischen Perspektive sticht diese …
Jetzt den vollständigen Artikel lesen
play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
EUR/USD 1,12756 EUR/USD (Euro / US-Dollar) Chart -0,11%
Gold fix PM -   Gold fix PM Chart 0,00%
USD/CHF 0,83178 USD/CHF (US-Dollar / Schweizer Franken) Chart +0,26%
USD/JPY 145,8835 USD/JPY (US-Dollar / Japanischer Yen) Chart +0,38%

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu EUR/USD (Euro / US-Dollar)

aus Forum-Thread: QV ultimate (unlimited)
Avatar des Verfassers
01.05.2025 - 07:50 Uhr
Kellermeister
Tesla wurde schon viele Jahre tot gesagt....
Tesla hatte/hat noch nie etwas was einen Kauf rechtfertigt...;)+++ Theoretisch kann ich praktisch alles... +++
Avatar des Verfassers
10.04.2025 - 21:28 Uhr
Kellermeister
Die Preise sind zu hoch...
Die einen machen Schneeball...Die anderen investieren sauber verdientes Geld...+++ Theoretisch kann ich praktisch alles... +++
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend