Ein Containerschiff läuft einen Hafen an (Symbolbild).
Quelle: - © Weerasaksaeku / iStock / getty Images Plus / Getty Images:
Google
wallstreetONLINE Redaktion  |  aufrufe Aufrufe: 300

Handelskrieg: Trump droht EU und Kanada mit Mega-Zöllen – Märkte reagieren nervös

US-Präsident Trump warnt vor "massiven Zöllen" gegen die EU und Kanada, sollten sie sich gegen die USA verbünden. Die Märkte reagieren prompt: Euro und kanadischer Dollar geben nach. Der DAX startet mit Verlusten.US-Präsident Donald Trump droht mit einem neuen Zoll-Hammer: In einem nächtlichen Truth-Social-Post kündigte er massive Strafzölle gegen die Europäische Union und Kanada an - sollte sich eine Allianz gegen amerikanische Wirtschaftsinteressen bilden. Wörtlich schrieb Trump: "Wenn die Europäische Union mit Kanada zusammenarbeitet, um den USA wirtschaftlichen Schaden zuzufügen, werden groß angelegte Zölle – viel größer als bisher geplant - gegen beide verhängt, um den besten Freund zu …
Jetzt den vollständigen Artikel lesen
play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
DAX 23.097 DAX Chart +1,84%
Euro Stoxx 50 5.281,65 Euro Stoxx 50 Chart +2,35%
USD/CAD 1,37925 CAD USD/CAD (US Dollar / Kanadischer Dollar ) Chart +0,05%

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu DAX

aus Forum-Thread: 2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Avatar des Verfassers
17:23 Uhr
MHurding
der chart hat es doch schon in sich
bruch der führenden linie und unten massiv nach oben abprallend mit crahsartigen szenarien an den märktenaber nicht morgen33048292
Avatar des Verfassers
17:13 Uhr
boersenclown
Achterbahn
ich bin seit 30 Jahren an der Börse und habe gelernt das es beibei Anstiegen kein überkauft gibt.....es gibt nur überverkauft
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend