HebelprodukteReport.de  |  aufrufe Aufrufe: 147

MTU Aero Engines-(Turbo)-Calls nach Zahlen mit weiterem Potenzial

MTU Aero Engines-(Turbo)-Calls nach Zahlen mit weiterem Potenzial

Wer in den vergangenen Wochen im Bereich von 270 bis 280 Euro in die MTU Aero Engines-Aktie (ISIN: DE000A0D9PT0) oder in Long-Hebelprodukte auf die Aktie investiert hat, konnte bereits stattliche Kursgewinne für sich verbuchen. Beflügelt von starken Quartalszahlen überwand die Aktie am 29.4.25 sogar wieder die Marke von 300 Euro. Vom Jahreshoch vom 5.3.25 bei 356 Euro ist die Aktie allerdings noch sehr weit entfernt.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Call auf MTU Aero Engines [Morgan S. 2,60 € Call auf MTU Aero Engines [Morgan Stanley & Co. International plc] Chart +9,70%
MTU Aero Engines AG 303,90 € MTU Aero Engines AG Chart +1,47%

Obwohl der Triebwerksbauer im ersten Quartal die Erwartungen beim operativen Ergebnis übertroffen habe senkten die Experten von Jefferies & Company wegen des negativen Währungseinflusses das Kursziel von 430 auf 400 Euro, bekräftigten aber ihre Kaufempfehlung für die MTU Aero Engines-Aktie. Mit Long-Hebelprodukten können Anleger bereits dann hohe Renditen erzielen, wenn die Aktie in den nächsten Wochen ihre Aufwärtsbewegung auf 320 Euro fortsetzen kann, wo sie zuletzt Anfang April notierte.

Call-Optionsschein mit Strike bei 305 Euro 

Der Morgan Stanley-Call-Optionsschein auf die MTU-Aktie mit Basispreis 305 Euro, Bewertungstag 19.9.25, BV 0,1, ISIN: DE000MJ5XHP8, wurde beim MTU-Aktienkurs von 301 Euro mit 2,40 - 2,43 Euro gehandelt.

Gelingt dem Aktienkurs innerhalb des nächsten Monats der Anstieg auf 320 Euro, dann wird sich der handelbare Preis des Calls auf etwa 3,24 Euro (+33 Prozent) steigern.

Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 281,722 Euro

Der HSBC-Open End Turbo-Call auf die MTU-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 281,722 Euro, BV 0,01, ISIN:  DE000HT4LBW0, wurde beim MTU-Kurs von 301 Euro mit 0,20 - 0,21 Euro taxiert.

Wenn die MTU-Aktie in nächster Zeit auf 320 Euro ansteigt, dann wird sich der innere Wert des Turbo-Calls auf 0,38 Euro (+81 Prozent) erhöhen - sofern die MTU-Aktie nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter fällt.

Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 276,095 Euro

Der UBS-Open End Turbo-Call auf die MTU-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 276,095 Euro, BV 0,1, ISIN:  DE000UJ5M1K1, wurde beim MTU-Kurs von 301 Euro mit 2,53 - 2,63 Euro quotiert.

Bei einem Kursanstieg der MTU-Aktie auf 320 Euro wird sich der innere Wert des Turbo-Calls bei 4,39 Euro (+67 Prozent) befinden.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von MTU-Aktien oder von Hebelprodukten auf MTU-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: hebelprodukte.de

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu MTU Aero Engines AG

aus Forum-Thread: MTU Aero Engines
Avatar des Verfassers
28.04.2025 - 21:26 Uhr
crunch time
Zahlen sind raus..
Sicher ist: Man hat die Prognose übertroffen. Unsicher ist: Wie wird sich der trump´sche Zollzirkus auswirken. Also das sind schon sehr starke Zahlen die man jetzt vorgelegt hat. Und für die Erkenntnis bei der Wechselkurs-Entwicklung des US-Dollars brauchte man nicht auf diese Zahlen zu warten. Das kann jeder täglich aus so sehen. Da hat ...
Avatar des Verfassers
25.04.2025 - 13:56 Uhr
crunch time
#462
Vielleicht aktuell auch ein Auge auf den MACD legen. Das ist für mich meistens relevanter als der Stochi bzw. ein starkes Signal ist es, wenn beide Indikatoren nordwärts anspringen. Wobei natürlich der MACD wg. seiner Berechnung ein etwas nachlaufender Indikator ist. Jetzt hat der MACD im überverkauften Bereich die Signallinie nach oben ...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend