Eine Bohrinsel im Meer (Symbolbild)
Quelle: - © nielubieklonu / iStock / Getty Images Plus / Getty Images:
Google
dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 343

Ölpreise geben erneut nach - Schwache Konjunkturdaten aus China und den USA

NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) - Die Ölpreise haben am Mittwoch erneut nachgegeben. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juni kostete 63,15 US-Dollar. Das waren 1,09 Dollar (Dollarkurs) weniger als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI zur Lieferung fiel um 1,17 Dollar auf 59,25 Dollar.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Brent Crude Rohöl ICE Rolling 61,0366 $ Brent Crude Rohöl ICE Rolling Chart -3,33%
WTI Rohöl NYMEX Rolling 58,189 $ WTI Rohöl NYMEX Rolling Chart -3,44%

Belastet wurden die Ölpreise durch schwache Konjunkturdaten aus China und den USA. Unter dem anhaltenden Druck des Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten hat sich die Stimmung in Chinas Verarbeitendem Gewerbe stärker als erwartet eingetrübt. Der Einkaufsmanagerindex PMI signalisiert jetzt wieder einen Rückgang der wirtschaftlichen Aktivität.

Die Wirtschaft der Vereinigten Staaten ist im ersten Quartal erstmals seit dem Jahr 2022 geschrumpft. US-Präsident Donald Trump hatte zwar erst Anfang April seine Zölle gegenüber fast allen Ländern dieser Welt angekündigt und sie dann teilweise wieder zurückgenommen. Die Importe sind aber schon vor der Zollentscheidung im März deutlich gestiegen. US-Unternehmen wollten sich offenbar nochmal mit ausländischen Produkten eindecken.

Der Handelskonflikt zwischen den USA und China dürfte weiter Nachfragesorgen schüren. Während viele Staaten in Verhandlungen mit den Vereinigten Staaten eingetreten sind, ist Peking bisher hart geblieben. Ein anhaltender Handelskonflikt zwischen den USA und China würde die Weltwirtschaft belasten und die Nachfrage nach Rohöl dämpfen.

Angesicht der großen Unsicherheit sind die Ölpreise seit Monatsbeginn deutlich unter Druck geraten. So hatte der Brent-Preis zum Monatsanfang noch bei rund 75 Dollar gelegen.

In diesem Umfeld stützten die in den USA unerwartet deutlich gesunkenen Rohöllagerbestände die Ölpreise nicht. Die Rohölvorräte fielen laut Energieministerium um 2,7 Millionen auf 440,4 Millionen Barrel. Analysten hatten im Schnitt mit einem Rückgang um 0,6 Millionen Barrel gerechnet./jsl/he

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Brent Crude Rohöl ICE Rolling

aus Forum-Thread: Diesel und Heizöl are King
Avatar des Verfassers
07.04.2025 - 08:35 Uhr
n1608
Diesel und Heizöl are King
Sind Eure Depots dunkelrot? Grämt Euch nicht. Aktuell ist es ein Fest für jeden Verbrennerfahrer und Heizöltankbesitzer. Fossile und aktuell auch regenerative Energie zum Schleuderpreis. Ein unerwartetes Konjunkturprogramm, dass noch überhaupt nicht diskutiert wird.
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend