Neuester zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsenforum
Übersicht
... 182 183 184 1 2 3 4 ...

AT&S - Wachstumsweg zu 80 Euro

Beiträge: 4.592
Zugriffe: 1.691.848 / Heute: 535
AT & S 21,24 € -2,03% Perf. seit Threadbeginn:   +57,33%
 
AT&S - Wachstumsweg zu 80 Euro cicero33
cicero33:

AT&S - Wachstumsweg zu 80 Euro

10
28.03.20 07:27
#1
Ich habe mich dazu entschlossen einen neuen AT&S - Thread zu eröffnen, weil das Unternehmen im Rahmen der dem Leitsatz "More than AT&S" untergeordneten Strategie eine bedeutende Veränderung erfährt, die dazu führen wird, dass AT&S auch an der Börse neu bewertet werden wird. 

Ich möchte damit auch das Kursziel 80 Euro für das Geschäftsjahr 2024/25 ausgeben und habe entsprechend auch den Thread-Titel angepasst.

Die Grundlage für dieses Kursziel bilden die unternehmenseigenen Prognosen, wonach mittelfristig, also in 5 Jahren (GJ 2024/25), ein Umsatz von 2 Mrd Euro und eine EBITDA-Marge von 25-30% erreicht werden soll. 

Was steht also hinter dem Leitsatz bzw. der Strategie "More than AT&S":?

* Die Hauptsäule ist definitiv der massive Ausbau der IC-Substrate - Produktion, welche die Kapazitäten bis zum GJ 2024/25 stufenweise verfünffachen lässt und AT&S unter die TOP 3 - Hersteller (weltweit) vorstoßen lassen soll. 

* Daneben steigt AT&S verstärkt in die Modulproduktion ein. Es wurden bereits Investitionen in Produktionsanlagen (Werk Chongqing II) vorgenommen. Die Umsätze sollen in den nächsten 2 Jahren
5-10% des Konzernumsatzes erreichen. 

* Zusätzlich zur "Produktion" von Modulen wird AT&S auch Dienstleistungen in diesem Bereich anbieten. Das geht von der Planung mit dem Kunden, über die Produktion und den Tests. Die Wertschöpfung wird also gesteigert und weitere Umsätze erzielt.

In den letzten Jahren ist es gelungen weltweit die Nr. 1 bei der Produktion von technologisch hochwertigen Leiterplatten zu werden. Die Margen stiegen stetig an. Die Pläne unter "More than AT&S" werden eine weitere Margenverbesserung nach sich ziehen.

Die Projekte sind nicht nur bereits geplant und großteils finanziert, sondern es wurde bereits mit der Umsetzung begonnen. Nach zuletzt getätigten Investitionen wird sich die Kapazität für die Produktion von IC-Substraten bereits im GJ 2020/21 nahezu verdoppeln. 

Anhand der angeführten Parameter (Umsatzverdoppelung und Margenverbesserung) lässt sich somit für das Geschäftsjahr 2024/25 ein EBITDA von 500-600 Mio bzw. ein Nettogewinn zwischen 205 und 280 Mio errechnen (Selbstverständlich wurden dabei auch erhöhte Abschreibungen und Zinskosten bzw. Steuern berücksichtigt).
Unterstellt man nun bei gleichbleibender Aktienanzahl einen Aktienkurs von 80 Euro käme man auf einen Marktwert von 3,1 Mrd Euro. Bei der erwarteten Gewinnspanne würde das ein KGV von 11-15 bedeuten. Die Kosten für den Ausbau sollen aus dem CashFlow, den bestehenden liquiden Mittel und neuen Krediten, bestritten werden. Es ist also keine Kapitalerhöhung geplant.

Ich freue mich auf Eure Meinungen zum Thema...
4.566 Beiträge ausgeblendet.
Seite: Übersicht ... 182 183 184 1 2 3 4 ...


Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +61,91%
Xtrackers S&P 500 2x Leveraged Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +46,26%
Xtrackers MSCI Japan UCITS ETF 2D - USD Hedged
Perf. 12M: +45,02%
Xtrackers LPX Private Equity Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +44,65%
Xtrackers MSCI USA Banks UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +42,66%

AT&S - Wachstumsweg zu 80 Euro stksat|229130208
stksat|229130.:

Ergebnis je Aktie

 
16.05.24 19:10
2024 -0.13, Dividende 0.20, 2025 1.14 Dividende 0.22, 2026 3.93 Dividende 0.70, günstig ist sie also erst im Jahr 2026 und auch nur dann, wenn die Prognosen eintreffen, bis jetzt gab es nur Abwärtsrevisionen der Prognosen. Quelle: Swissquote.
AT&S - Wachstumsweg zu 80 Euro Dividendius
Dividendius:

zur Lage nach den Zahlen 2023/24

 
16.05.24 21:08
Danke Cicero, für Deine Analyse nach den jüngsten Zahlen. Soweit es mich betrifft, hatte ich keine besonderen Erwartungen mehr, sodass ich keine (neuen) Enttäuschungen mehr erlebt hatte. Man muss auch sagen, dass AT&S sich nicht ganz loslösen kann, vom Umfeld im Segment.

Ich sehe derzeit in AT&S eine Aktie, die sich eigentlich gerne erholen möchte. Das war zu sehen VOR der jüngsten ad hoc Meldung (deren Notwendigkeit ich immer noch nicht wirklich verstehe), und, nach dem folgenden logischen Absturz, den nun der neuerlichen Versuch, sich über € 20,00 zu halten. Das sollte auch gelingen, AT&S ist mehr wert, als 20 - 22 Euro.

Was auffällt ist, wie Cicero schon geschrieben hat, dass die wirtschaftliche Erholungsphase neuerlich verschoben wurde. Nun an das Ende des GJ 2024/25. Das ist nun nicht "die Schuld" des CEO, sondern liegt wohl am Marktumfeld. Aber es ist halt keine besondere Einladung.  Die Entscheidung, 1.000 Mitarbeiter abzubauen, stärkt den Eindruck nicht nur, sondern bestärkt auch in der Annahme, dass man sich wohl seeeehr am das Ende de Geschäftsjahres orientieren wird (und möglicher Weise auch darüber hinaus, was man aber noch nicht sagen möchte oder kann), denn so viele Mitarbeiter würde man nicht abbauen, wenn das Licht am Ende des Tunnels schon recht hell wäre.

Der Wegfall der Dividende war zu erwarten und ist wohl auch gerechtfertigt. Eine Einladung zum Kauf der Aktie ist das aber halt auch nicht gerade. Wenn wir Glück haben, dann steht viel Seitwärtsbewegung mit kleinen Aufwärtsbewegungen an.....

Ciceros Beobachtung in Gesprächen mit anderen Investoren, wonach man derzeit dem Management gegenüber vorsichtig ist, kann ich teilen. Mir geht es ebenso. Und so wie ich das sehe, gibt es halt immer wieder Stoff für diese Vorsicht. Und oft hängt das mit der Kommunikationspoltik (freundlich gesagt) zusammen:

Die KE abgesagt ? Nun, in der Veröffentlichung heißt es wörtlich "VORERST". Da ich annehme, man schreibt bewusst, dann ist das für mich die Prolongierung eines seit Monaten bestehenden Unsicherheitsfaktors. Warum man die Ungewissheit weiterhin aufrecht erhält, ist mir ein Rätsel.

Schade ist, für mich (!), dass man die Gelegenheit ausgelassen hat, im Bereich der Wachstumstreiber ein Wort über zukünftige Technologien zu sagen ! Wo steht AT&S da ? Weiterhin kein Wort darüber.

Ich habe Vertrauen in den Markt, den AT&S bedient. Alles aber mit AI / KI zu begründen, ist ein wenig dünn. Wenn z.B. NVIDIA daran super profitiert (auch wenn diese Bäume auch nicht nur in den Himmel wachsen), muss das nicht unbedingt auch ein "Selbstläufer" für AT&S sein, da man NVIDIA nicht beliefert.... Und wenn AMD wirklich auf "Glassubstrate" oder andere technologische Fortschritte setzen sollte, wird AT&S dann liefern können ? Ich finde keine Positionierung des Vorstandes. Und das kann maßgebliche Investoren  - abseits von der wirtschaftlichen Situation - davon abhalten, großartig einzusteigen und den Kurs nach oben bringen.

Die mittelfristige Guidance mit 3,1 Mrd. Umsatz ist schön zu lesen. Jetzt würde ich mich über ein paar Zeilen freuen, wie man das plausibel macht, dass man in 4 Jahren dann dort auch wirklich steht. Die Kündigung von 1.000 Mitarbeiter*innen wird nicht ausreichen. Die Streichung der Dividende auch nicht.

Das Vertrauen muss sich der Vorstand erst wieder zurückverdienen.  
AT&S - Wachstumsweg zu 80 Euro KeinBörsenguru
KeinBörsengu.:

'Vorerst'

 
16.05.24 22:01
Ja, Dividendius, dieses verräterische Wörtchen ist mir auch aufgefallen und das wird auch dem Markt nicht verborgen geblieben sein. Das Management wird von den Aktionären völlig zu Recht als Dampfplauderer gesehen, die viel versprochen, aber wenig gehalten haben. Zu den Glassubstraten sagen sie nix, weil sie auch nix zu sagen haben, sprich bei dieser Technologie hoffnungslos hinterherhinken und jetzt auch die Ressourcen für Forschung und Entwicklung in diesem Bereich fehlen. Allein schon deswegen wird an einer KE über kurz oder lang kein Weg vorbeiführen, mal sehen, ob sich die Firma beim nächsten Mal dabei wieder derart dilettantisch anstellt. Ich persönlich erwarte mir von diesen Dampfplauderern nichts mehr, warte nur noch auf einen günstigen Moment zum Ausstieg ohne allzu viel Verlust. Aus heutiger Sicht würde ich jedem davon abraten auch nur einen Cent in dieses vollkommen unseriöse Unternehmen zu stecken
AT&S - Wachstumsweg zu 80 Euro cicero33
cicero33:

Leerverkäufer

 
17.05.24 12:18
Jane Street hat gestern seine Leerverkaufsposition minimal reduziert, ansonsten gab es vorerst keine Meldung.
Soweit ich mich richtig erinnern kann, hat auch Marble im Schnitt bei 25 Euro ihre Position eröffnet. Es bleibt also spannend ob sie bereit sind, auch in die Verlustzone zu rutschen.




AT&S - Wachstumsweg zu 80 Euro Dividendius
Dividendius:

Kursziel DB

 
17.05.24 13:38
Die Deutsche Bank hat ihr Kursziel von 30 auf 28 gesenkt. Schätze eine Folge der defacto angekündigten weiteren Wartezeit von einem Jahr auf eine Erholung der Umsätze.
AT&S - Wachstumsweg zu 80 Euro cicero33
cicero33:

CC

4
19.05.24 06:44
Der Call ist inzwischen auch verfügbar.

Auf die wichtigsten Ausführungen möchte ich hier eingehen:

Ausführungen von Herrn Gerstenmayer:

PCB Markt:

Dieser war 2023 um 11% rückläufig (4% Volumens- und 11% Preisbezogen).
2024 sieht man hier wieder eine Steigerung von 4%, wobei das Volumen hier um 7% steigen soll, die Preise jedoch nochmals um 3% fallen sollten).


Substrat-Markt:

Dieser war 2023 um 26% rückläufig (16% Volumens- und 10% Preisbezogen).
2024 sieht man hier wieder eine Steigerung von 8%, wobei das Volumen hier um 15% steigen soll, die Preise jedoch nochmals um 7% fallen sollten).

Wohlgemerkt ist das der Markt! AT&S sieht sich hier Volumens-Seitig besser als der Markt performen. Den weiter fallenden Preisen ist man allerdings ausgesetzt. Hier will man mit Teil II des Kostensenkungsprogmm gegensteuern. Insgesamt sollen hier im laufenden Jahr weitere 190 Mio an Einsparungen erreicht werden. Diese sollen nun struktureller Natur sein. Hauptsächlich sollen es Verwaltungsmitarbeiter sein (White colour - Side).
Teil I des Programmes hat im Vorjahr 250 Mio gebracht, wobei diese Einsparungen mit dem nachlassenden Volumen zusammen hingen und eine gewisse Neu-Organisation der Unternehmensstruktur auslösten. Hier adressierte man in erster Linie die Produktionsmitarbeiter (Blue colour - Side).

Man ist weiter der Meinung, dass man 2026/27 zur Nr. 3 bei den größten Substratherstellern werden wird.
Auch konnte man zuletzt wieder Neukunden gewinnen. Einerseits ein großes US-Techunternehmen und einen weiteren Kunden im AI-Bereich, wobei dieser zwar die Voraussetzung bietet, das Geschäft signifikant zu bereichern, nicht aber der Größte in dem Bereich ist. Nvidia dürfte damit wegfallen.

Gleich mit mehreren Folien widmete man sich der künstlichen Intelligenz. Hier sieht man sich gut aufgestellt, entsprechende Produkte bieten zu können. Zunehmend würden AI Produkte bei den Devices (Handy etc.) Einzug finden.

Mein Fazit:

Das gröbste müsste hinter uns liegen. Wenn der Markt zulegt, AT&S stärker als der Markt wächst und zusätzlich weitere Kosteneinsparungen greifen, müssten wir laufenden Jahr auf jeden Fall wieder in die Gewinnzone kommen. Diese Ansicht scheint auch der Markt zu antizipieren.
AT&S - Wachstumsweg zu 80 Euro cicero33
cicero33:

Leerverkäufer

 
19.05.24 07:28
Aktuell scheinen noch immer 3 Leerverkäufer auf der FMA-Seite auf.

Insgesamt halten diese 2,99% bzw. 1,161 Mio Aktien.

Die Umsätze in der Aktie sind in den letzten Tagen gestiegen und liegen nun bei etwa 150 Tsd Stk am Tag. Die "Days of  Cover" liegen damit bei etwa 8 Tagen, nimmt man die 30 Tage Durchschnittsumsätze her, sogar bei 11 Tagen.

Meiner Ansicht spielen nun zwei Faktoren eine maßgebliche Rolle, ob die Leerverkäufer nun eindecken werden.
Einerseits hängt es vom weiteren Kursverlauf ab. Weiter steigende Kurse erhöhen den Druck. Andererseits hängt es auch vom Einstiegszeitpunkt ab. Derzeit sind noch alle drei Shortseller in der Gewinnzone. Sowohl Marble als auch Jane Street haben durchschnittliche Einstiegskurse bei etwa 25 Euro. JPM ist weiter satt in der Gewinnzone.
Es macht psychologisch etwas aus, wenn man in den Verlust rutscht, der Druck, auszusteigen, nimmt damit weiter zu.  
AT&S - Wachstumsweg zu 80 Euro mikey1985
mikey1985:

Danke Cicero

 
19.05.24 07:39
für deine Ausführungen

Die LV Kennzahlen kenne ich zwar auch jedoch frage ich mich, wo Du die avg Kurse der LV ablesen kannst? Hast du hierfür eine Quelle?  
AT&S - Wachstumsweg zu 80 Euro cicero33
cicero33:

Leerverkaufs-Position

 
19.05.24 07:54
Du hast bei der FMA-Seite die Auswahlmöglichkeit  zwischen den "aktuellen" und den "historischen" Positionen, jeweils mit dem zugehörigen Datum der Positionsveränderung. Wenn man sich dann einen Kurschart zu den historischen Positionen anschaut, kann man sich ungefähr ausrechnen, zu welchem Kurs die jeweilige Positionsveränderung statt fand.  
AT&S - Wachstumsweg zu 80 Euro cicero33
cicero33:

Entwicklung des EK

 
21.05.24 08:12
Etwas verwirrend war ja zuletzt, dass die Eigenkapitalquote in 2026/27 bei 20% liegen soll.
Ich zumindest hätte mir hier bereits einen deutlichen Anstieg erwartet.

Mit Ende des GJ 2023/24 lag die EK-Quote bei 20,7%.

Wie kann sie sich nun in den nächsten Jahren entwickeln:

2024/25:

Die Investitionen sollen im laufenden GJ 2024/25 insgesamt (Fertigstellung Kulim/Leoben + Bestandsinvestitionen) bei 500 Mio liegen.

Bei einem erwarteten Umsatz von 1,75 Mrd und einer bereinigten EBITDA -Marge von 26 % kommt man auf ein bereinigtes EBITDA von 455 Mio bzw. ein tatsächliches EBITDA von 375 Mio (-80 Mio Anlaufkosten).
Bei geschätzten Zinskosten von 80 Mio liegt der operative CashFlow damit bei knapp 300 Mio. Steuern dürften wegen des ausbleibenden oder nur geringen Gewinnes, keine anfallen.

Von den 500 Mio an Investitionen deckt der OCF also bereits 300 Mio ab.
Ob und inwieweit durch den Verkauf von Aslan EK aufgedeckt werden kann, weiß ich nicht, möglich wäre es zumindest.
Abzuklären wäre es noch, ob in den kommenden beiden Jahren noch ein Eingang von Fördermitteln erwartet wird.
Der Eingang von möglich weiteren Kundenanzahlungen wirkt gegen die Eigenkapitalquote, nachdem diese als Fremdkapital gewertet werden.
Die leicht steigenden Umsätze führen zu einem leicht höheren Einsatz von Working Capital und damit einer leichten Ausweitung der Bilanz.

In Abhängigkeit der oben genannten Punkte kann die EK-Quote mit Ende des GJ 2024/25 auch unter den aktuellen Wert von 20,7% fallen.

2025/26

In 2025/26 sollten keine weiteren Investitionen in Kulim und Leoben mehr anfallen. Investitionen wird es damit lediglich in den Bestand geben. Ich gehe hier von 200 bis 400 Mio aus.

Ich rechne in diesem Jahr mit Umsätzen von 2,2 Mrd und bereits mit deutlich verbesserten EBITDA-Margen in der Höhe von 26%. Das entspricht dann bereits einem EBITDA von 572 Mio. Abzüglich Zinsen und Steuern sollte der OCF damit über 450 liegen und damit auch ein FreeCashFlow erwirtschaftet werden. Trotz der Ausweitung des Working Capitals sollte das Eigenkapital bereits leicht steigen.

Mein Fazit:
Schaut man sich die obigen Zahlen an, wird deutlich, dass die Wende nicht nur bei der Geschäftslage und damit den Umsätzen  erreicht worden sein sollte. Auch die Investitionen gehen stark zurück und der OCF beginnt nun deutlich zu steigen, was im nächsten Jahr zu einer FCF führen wird. Angesichts der bevorstehenden Wende erscheinen die liquiden Mittel und freien Kredite idH von mehr als 1,2 Mrd schon fast wieder komfortabel.
AT&S - Wachstumsweg zu 80 Euro Handbuch
Handbuch:

@cicero33

 
21.05.24 10:07
"Angesichts der bevorstehenden Wende erscheinen die liquiden Mittel und freien Kredite idH von mehr als 1,2 Mrd schon fast wieder komfortabel."

Naja. Da wäre ja auch noch Kulim II, dass auf Maschinen wartet, falls sich ein Abnehmer für die Produktion findet. Dann wäre da nix mehr mit komfortabel. Die große Frage bleibt auch, wo AT&S beim Thema Glassubstrate steht und was hier vielleicht noch an Investitionen in F&E oder für eine Upgrade des Maschinenparks nötig ist.

Ich bewundere Dein Engagement, mit dem Du versuchtst, hier Licht in den Nebel zu bringen. Vielen Dank dafür.

Offenbar scheint auch Gerstenmayer erst einmal ganz ohne Konsequenzen davon zu kommen. Da will Androsch aktuell wohl nicht noch mehr Unruhe im Unternehmen...
AT&S - Wachstumsweg zu 80 Euro cicero33
cicero33:

#Handbuch

 
21.05.24 10:39
Vielen Dank Handbuch, für die freundlichen Worte.

Ich sehe halt auch die Vorteile, die man bei einer öffentlich geführten Diskussion hat, deswegen ist das nicht alles uneigennützig. Wenn man etwas niederschreibt, vertieft man die vielen Details auch.

Ja, diese zwei Aspekte, die du genannt hast, darf man sicher nicht außer Acht lassen. Ich habe das auch gar nicht so ernst gemeint, mit dem komfortablen Cash. bzw. Kreditlinien.  
AT&S - Wachstumsweg zu 80 Euro Nuku_Lar
Nuku_Lar:

Microsofts Schwenk zu Arm

 
21.05.24 15:00
Kann jemand von euch Einschätzen was der Schwenk von Microsoft zur Arm Architektur für Intel und AMD (und indirekt ATuS) bedeutet? Sind Intels ARM Prozessoren konkurrenzfähig und ist ATuS auch hier Lieferant?
AT&S - Wachstumsweg zu 80 Euro socki
socki:

Androsch-Widerstand gegen KE

 
21.05.24 18:14
aktien-portal.at/...%3BS-Einschnitte-und-Androschs-Widerstand
AT&S - Wachstumsweg zu 80 Euro cicero33
cicero33:

IVA-Statement

 
21.05.24 18:54

Ob Androschs Widerstand im Sinne des Unternehmens war, kann daher diskutiert werden.

Sicher kann man darüber diskutieren. Man sollte sich dazu aber auch fragen wer das Unternehmen eigentlich ist. Sind das die Mitarbeiter, die Aktionäre?

Gegen das Sparen kann ja eigentlich niemand etwas haben. Schlanke, effiziente Strukturen und Abläufe; Mitarbeiter die gut ausgelastet sind, das sollte ja etwas Sinnvolles sein. Natürlich trifft es hier immer auch Familienerhalter auch, das ist sicher nicht schön. Es sollte auch nicht soweit gehen, dass man auf Kosten der Zukunftsfähigkeit spart. Wenn man bei F&E einspart könnte das der Fall sein. Ich habe dazu allerdings noch nichts gehört. Wie schon geschrieben, denke ich weiter nicht, dass es die alleinige Entscheidung von Androsch war, außerdem muss ja auch ein bedeutender Nutzen vorhanden sein. Auch den sehe ich nicht unmittelbar.
Ich denke auch, dass die KE zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt wird, vielleicht in 2 Jahren, wenn der Kurs wieder bei 50+ steht.

AT&S - Wachstumsweg zu 80 Euro Handbuch
Handbuch:

IVA Statement

2
21.05.24 19:32
Ja, ist wirklich schon etwas seltsam. Als ob nur die Anteile Androschs durch die angedachte KE massiv verwässert worden wären und nicht die aller Altaktionäre.

Und dass ein Großaktionär über viele Jahre den AR-Vorsitz stellt finde ich auch nicht bedenklich. Hier stört mich inzwischen eher sein Alter.

Es ist eine der wichtigsten Aufgaben des Aufsichtsrats, nicht notwendige KE's - erst recht, wenn diese unter Ausschluss des Bezugsrechts der Altaktionäre erfolgen soll - abzulehnen.

Ob die KE die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens einschränkt oder nicht, kann man von außen aktuell nicht beurteilen, da man den wirklichen Zweck der KE bisher nicht kennt und jede Aussage hierzu seitens AT&S eher einer Nebelbombe gleicht und zu keinem Wissenzuwachs führt.

Deshalb ist es für mich extrem wichtig, dass es keinen erneuten Freibrief für Gerstenmayer in dieser Höhe auf der nächsten HV gibt. Wenn er noch einmal eine KE in dieser Höhe - vor allem unter Ausschluss des Bezugsrechts - haben will, dann soll er uns Aktionären bitte genau erläutern, wofür er das Geld braucht und warum es dafür unausweichlich ist, das Bezugsrecht der Altaktionäre auszuschließen. Bei einer KE in dieser Größenordnung sind die zusätzlichen Kosten für eine aoHV Peanuts.

Kontron hat letztes Jahr aus weitaus geringeren Gründen eine aoHV durchgeführt. Das ist nun wahrlich kein Problem.

Ich sehe nach der Aktion eher Gerstenmayer als beschädigt an als Androsch.

@cicero33  "...,  vielleicht in 2 Jahren, wenn der Kurs wieder bei 50+ steht."
Von mir aus gern. Aktuell sehe ich leider keine Anstrengungen seitens AT&S, verlorenes Aktionärsvertrauen wiederzugewinnen. Bin echt auf die HV gespannt und überlege sogar, zur HV zu fahren, obwohl das für mich als Thüringer echt ne Ecke weit weg ist und mich damit im Endeffekt 2 Tage Lebenszeit kosten würde.
AT&S - Wachstumsweg zu 80 Euro Handbuch
Handbuch:

#4580

 
21.05.24 19:35
"Kann jemand von euch Einschätzen was der Schwenk von Microsoft zur Arm Architektur für Intel und AMD (und indirekt ATuS) bedeutet? Sind Intels ARM Prozessoren konkurrenzfähig und ist ATuS auch hier Lieferant?"

Er wäre ja kein Schwenk weg von Intel und AMD, da der Arm-Prozessor ja nur als Zusatzprozessor für die KI gedacht ist. Von daher sehe ich zum aktuellen Wissensstand keine extreme Verwerfung. Damit würde Intel ja auch seine Abwärtskompatibilität aufs Spiel setzen.
AT&S - Wachstumsweg zu 80 Euro cicero33
cicero33:

#Handbuch

 
22.05.24 05:53
Danke für dein ausführliches Statement dazu.

Zur HV:

Weiß man schon, ob die HV überhaupt in Präsenz statt findet. Letztes Jahr gab es ja einen Beschluss auf der HV, womit man sich einen Freibrief für die Wahlmöglichkeit erteilt hat.
AT&S - Wachstumsweg zu 80 Euro Handbuch
Handbuch:

@cicero33

 
22.05.24 08:53
Nein. Das werden wir wohl erst mit der Einladung zur HV wissen. Ich denke aber, dass das nur der übliche Vorratsbeschluss war, wie ihn fast alle AG's in letzter Zeit in die Satzung aufgenommen haben.

Ich würde es sogar begrüßen, wenn die HV hybrid stattfinden würde. Das wurde die Hürde zur Teilnahme an der HV deutlich senken und vielleicht so die Präsenz erhöhen. Die technische Umsetzung ist ja heute wirklich kein Hexenwerk mehr.
AT&S - Wachstumsweg zu 80 Euro cicero33
cicero33:

Jane Street

 
23.05.24 04:40
Jane Street scheint nun auf der FMA-Seite nicht mehr auf. Offenbar haben sie bereits am 16.05. die 0,5% Grenze unterschritten, womit sie nicht mehr unter den aktiven Positionen geführt werden. Damit gibt es auch keine Einsicht mehr, in die weiteren Aktivitäten.  
AT&S - Wachstumsweg zu 80 Euro cicero33
cicero33:

Fragen an die IR

5
24.05.24 08:25
Ich hatte wieder ein Gespräch mit der IR und möchte das Ergebnis hier teilen.

Mir ist klar, dass jeder von uns einen unterschiedlichen Wissens- bzw. Informationsstand in Bezug auf AT&S hat. Ich habe folgendes abgefragt:

EK-Quote 2026/27:

Hier war unklar, wieso diese, nicht bereits deutlich höher erwartet wird. Nun ist es klar, wer kennt des Rätsels Lösung? Es ist eigentlich ganz einfach! Ich kläre es morgen auf!

Steuervorteile Malaysia:

Ja, die soll es geben. In welcher Höhe wurde allerdings nicht gesagt.

Stehen noch Anzahlungen für Kulim aus?

Ist zu einem späteren Zeitpunkt eine KE geplant, zumal man in der Aussendung geschrieben hat, dass die KE nun vorläufig abgesagt sei?

Nein. Man hat vorläufig nur aus rechtlichen Gründen eingefügt, weil man sich nicht angreifbar machen will, falls doch irgendwann eine KE kommt. Geplant ist hier aber nichts.


Nur mehr sehr geringfügige. Bislang wurden 900 Mio ausbezahlt, abzulesen aus den Punkten Vertragliche Verbindlichkeiten (Langfristiger und kurzfristiger Bereich) in der Bilanz.

Wo sehen sie die AfA 2026/27?
Die AfA stand historisch gesehen im Bereich der 15% vom Umsatz und wird dort auch weiter gesehen. Zwischenzeitlich könnte sie aber auf 18% gehen.

Ich verstehe das so: Für Kulim I und II wurde gemeinsam die Infrastruktur geschaffen und teilweise bereits (Verwaltungsgebäude, E-Werk) aktiviert.  
Das Produktionswerk Kulim I wird bei Vollauslastung aktiviert. Vermutlich wird das 2026/27 sein.
Nachdem im Produktionswerk die höchsten Investitionskosten stecken (etwa 650 Mio, davon 450 Mio an Maschinenkosten) liegt hier auch der größte Sprung bei der Afa. Ob das dann 2026/27 oder ein Jahr später sein wird, ist meiner Ansicht noch nicht fix.
Klar ist mir auch nicht, wann Kulim II zu aktivieren ist. Entweder wird das auch erst bei Volllast sein oder eben früher.

Ich spreche ja recht regelmäßig mit der IR. Ich habe dieses mal einigen Optimismus vernommen. Gesagt wurde, ist ja auch bereits so kommuniziert worden, dass der Client-Bereich wieder angezogen hat und auch im Server-Markt ist ein solcher zu erwarten.
AT&S - Wachstumsweg zu 80 Euro Ike333
Ike333:

Tipp EK 20%

 
25.05.24 13:11
Hallo Cicero,
da ich davon ausgehen, dass das Eigenkapital (absolut gesehen) in den kommenden Quartalen zunehmen sollte (restriktive Dividendenpolitik, Ergebnisverbesserung, Verkauf Ansan), muss wohl die Bilanzsumme ansteigen. Dieser Anstieg könnte insbesondere mit den Anlauf Kulim I und Leoben (Working Capital und weiteren Aktivierungen) in Zusammenhang stehen. Allerdings glaube ich nicht, dass das alleine die Bilanzsumme in dem Ausmaß bewegen sollte.  Daher wird wohl der Ausbau bzw. die Maschinenbestückung von Kulim II eine Rolle spielen.
Mich interessiert die Antwort von IR sehr.
LG
AT&S - Wachstumsweg zu 80 Euro Handbuch
Handbuch:

Kann mir ehrlich gesagt

 
25.05.24 13:51
nicht vorstellen, dass man bei der Aktivierung von Kulim II warten kann bis dort mal die Produktion angelaufen ist, wenn dies noch nicht mal absehbar ist. Es würde m.M.n. auch die GUV verzerren, wenn dieses Asset so lange Zeit unberücksichtigt bleibt. Das Gebäude an sich ist ja fertig und könnte theoretisch genutzt werden...
AT&S - Wachstumsweg zu 80 Euro cicero33
cicero33:

Hybridanleihe

 
25.05.24 14:35
#Ike

Die Hybridanleihe läuft Anfang 2027 (vor Ende des GJ 2026/27) aus, bzw. wird sie dann zurückgezahlt. Damit fallen 350 Mio an EK aus der Bilanz.


#Handbuch:

Ja, kann durchaus sein, dass man die Abschreibung für Kulim II schon bald aktivieren muss bzw. kann. Kann man ja auch positiv sehen, immerhin sinkt dann die Steuerlast.  
AT&S - Wachstumsweg zu 80 Euro alderswede

Zürcher Finanzbrief 29 05.24

2
www.ntg24.de/...ATandS-2024-den-Turnaround-29052024-MF-Aktien

Seite: Übersicht ... 182 183 184 1 2 3 4 ...

Börsenforum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem AT & S Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
10 4.591 AT&S - Wachstumsweg zu 80 Euro cicero33 alderswede 30.05.24 08:53
  1 Schnäppchen Torsten001 Torsten001 19.07.23 16:04
17 3.782 AT&S ist sehr unterbewertet! adriano25 Raymond_James 04.05.23 15:16
  4 Das Interesse an AT&S ist ja gleich null hier sir charles Bahadinho 25.04.21 13:05
  10 At&S--- StrongBuy!!!!!!!!!!!!!! GrazerChris nagar 25.04.21 03:53

--button_text--