Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsenforum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 3 4 5 6 7 8 10 11

MPH

Beiträge: 271
Zugriffe: 120.942 / Heute: 157
MPH Health Care 34,00 € +0,00% Perf. seit Threadbeginn:   +4,55%
 
MPH Raymond_James
Raymond_Ja.:

aktiendividende der CR CAPITAL AG

 
07.07.23 12:29

@Badner: MPH HEALTH CARE AG bezieht die dividende der CR CAPITAL AG --wie schon bisher-- in form neuer aktien der CR CAPITAL AG (sogenannte aktiendividende, also keine bardividende); MPH könnte den dividendenbezug also nicht einfach an die MPH-aktionäre ganz oder teilweise weiterreichen ("durchleiten"); daher verzichtet MPH --wie bisher-- auf eine dividendenausschüttung an ihre aktionäre und wird in der HV am 20.07.2023 beschließen, den beachtlichen MPH-bilanzgewinn*** des nach §§ 242 ff., 264 ff. HGB aufgestellten jahresabschlusses (= einzelabschluss) 2022 iHv 54.555.401 EUR (= 12,74 EUR je MPH-aktie) vollständig "auf neue Rechnung vorzutragen"

***der bilanzgewinn ist teil des eigenkapitals und setzt sich zusammen aus jahresüberschuss und gewinnvortrag



Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi Nasdaq-100 Daily (2x) Leveraged UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +49,74%
Amundi ETF Leveraged MSCI USA Daily UCITS ETF - EUR (C/D)
Perf. 12M: +46,17%
AMUNDI ETF MSCI EUROPE BANKS UCITS ETF
Perf. 12M: +46,13%
Amundi EURO STOXX 50 Daily (2x) Leveraged UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,91%

MPH Raymond_James
Raymond_Ja.:

Ellis Acklin (FIRST BERLIN Equity Research) ...

 
10.07.23 14:19

... erhöht MPH-kursziel auf 59 EUR (bisher: 54 EUR) aufgrund der von MPH aufgestockten beteiligungen an M1 Kliniken AG und CR Capital AG, https://www.more-ir.de/d/27313.pdf

MPH Raymond_James
Raymond_Ja.:

MPH-beteiligungen

 
10.07.23 14:47

schon oben (05.06.23 12:16) hatte ich auf die in 2022 aufgestockten MPH-hauptbeteiligungen hingewiesen:  

  • M1 Kliniken AG: 13,553232mio Aktien = (13,553232mio /19,643403mio =) 69%

  • CR Capital AG: 2,660519mio Aktien = (2,660519mio /4,543943mio =) 58,5%

MPH Raymond_James
Raymond_Ja.:

MPH-beteiligung CR Capital über 33 EUR ...

 
10.07.23 16:02

... und kgv 2023e der CR Capital-aktie weiter < 2x (Ellis Acklin, FIRST BERLIN, Equity Research vom 6 July 2023, https://www.more-ir.de/d/27309.pdf)

MPH Raymond_James
Raymond_Ja.:

MPH (sum-of-the-parts) 22.08.23

 
22.08.23 15:11

meine berechnung (unten) stützt sich auf die Researchstudie der GBC AG vom 21.07.2023, https://www.more-ir.de/d/27393.pdf, aktualisiert zu aktienkursen von heute

MPH: Sum-of-the-parts-Modell zu Kurswerten, 22.08.23Aktienzahl     KursKurswert

 ohne  (fiktive) 

Holdingkosten

a) MPH-Portfolio:    Mio.22.08.2023 Mio. EUR

- Beteiligung M1 Kliniken AG (Aktienzahl 30.12.2022)13,553232       7,40   100,3Xetra
- Beteiligung CR Capital  AG (Aktienzahl einschl. Aktiendividende f. 2022)  2,979779     25,00     74,5Xetra
- Beteiligung HAEMATO AG  (Aktienzahl 30.12.2022)  0,015218     22,60       0,3Xetra
- GmbH-Anteile: Pharmigon, MPH Ventures (30.12.2022)

     24,8

Summe MPH-Investments zu Kurswerten 21.07.23

   200,0
     200,0
b) abzüglich (lt. GBC AG v. 21.07.2023, Seite 16):




  - Nettofinanzverschuldung (zinstragendesFremdkapital)

     -9,2
        -9,2
 - Holdingkosten (Barwert)     -30,3           0
c) SUM-OF-PARTS (NAV) zu Kurswerten 22.08.23

   160,5
     190,8
    geteilt durch MPH-Aktienanzahl (Mio.)

 4,281384
   4,281384
d) SUM-OF-PARTS je Aktie zu Kurswerten 22.08.23 (EUR)

    37,49
      44,57
e) MPH-Kurs, 22.08.23

    15,50
      15,50
f) Discount to NAV,  22.08.23    -58,7%      -65,2%
MPH Raymond_James
Raymond_Ja.:

Cosmin Filker und Marcel Goldmann ...

 
22.08.23 17:49

... von GBC Investment Research v. 21.07.2023 legen noch eine schippe drauf und schätzen den f a i r e n wert der MPH-beteiligungen auf 337,4mio (siehe unten) und taxieren --nach abzug einer geschätzten nettoverschuldung von 9,15mio (?) und fiktiver(?) holdingkosten (geschätzter barwert: 30,3mio (?))-- den f a i r e n net asset value (NAV) der MPH-beteiligungen auf 298mio; damit kommen die analysten auf einen "fairen Wert je MPH-Aktie" von 69,59 EUR, vgl. seite 16 auf https://www.more-ir.de/d/27393.pdf

MPH 1387098
MPH Raymond_James
Raymond_Ja.:

Ellis Acklin ...

 
22.08.23 19:57

... von First Berlin Equity Research schätzte in seinem portfolio-update vom 10.07.2023 --nicht ganz so hoch wie die analysten von GBC Investment Research am 21.07.2023 (siehe oben)-- den wert der MPH-beteiligungen auf rd. 301mio (276mio für die börsennotierten M1 Kliniken AG, CR Capital AG und Haemato AG, sowie 25mio für die nicht börsennotierten MPH-pharmabeteiligungen) und taxierte --nach abzug einer geschätzten nettoverschuldung ("Net debt") von 9mio (?) und fiktiver(?) holdingkosten (geschätzter barwert: 38mio (?!))-- den "Total fair value" der MPH-beteiligungen auf 253mio, was einen "fair value per MPH-share" von rd. 59 EUR ergibt, vgl. seite 8 auf https://www.more-ir.de/d/27313.pdf

MPH Raymond_James
Raymond_Ja.:

MPH: holdingkosten (barwert) = ?

 
23.08.23 16:43

MPH hat einen jährlichen verwaltungsaufwand von (2022) 987.346 EUR (vgl. seite 54 unter 7.7 des geschäftsberichts 2022); der verwaltungsaufwand umfasst auch die MPH-personalkosten (MPH hat außer dem vorstand keine mitarbeiter)

als kalkulatorischen holdingkosten der MPH kommt höchstens der verwaltungsaufwand für zentrale dienstleistungen an die kapitalbeteiligungen (i.w. M1 Kliniken und CR Capital) in betracht; der barwert dieser laufenden leistungen bzw. kosten beträgt bei einem kalkulationszinssatz von 10% höchstens: 987.346 EUR (= gesamter jährlicher verwaltungsaufwand) / 0,10 (= zinssatz) = 9,87mio EUR (formel der "Ewigen Rente")

mir ist nicht verständlich, wie die analysten in der sum-of-parts-rechnung auf einen barwert der MPH-holdingkosten von 30mio bzw. 38mio EUR kommen (dazu müssten jährliche holdingkosten der MPH von ca. 3mio EUR anfallen!)

MPH Raymond_James
Raymond_Ja.:

trotz +8%: schlafen die investoren?

2
31.08.23 16:55

privatanleger haben oft eine lange leitung; trotz des heutigen 8%-igen MPH-kursanstiegs auf 17,10 (Xetra) bemerken viele nicht, dass die aktie der MPH Health Care AG aktuell mit einem abschlag (discount) auf den NAV- k u r s wert (abzgl. holdingkosten) von 62% notiert (den barwert der beim NAV-kurswert abzuziehenden MPH-holdingkosten habe ich --anders als die analysten von GBC AG und FIRST BERLIN Equity Research-- mit (nur) 9,87mio ermittelt, s. oben v. 23.08.23):

MPH: Sum-of-the-parts-Modell zu Kurswerten, 31.08.23AktienzahlKursKurswert
a) MPH-Portfolio:Mio.31.08.2023Mio. EUR
- Beteiligung M1 Kliniken AG (Aktienzahl 30.12.2022)13,5532328,32112,8
- Beteiligung CR Capital AG, einschl. Aktiendividende 20222,97977925,0074,5
- Beteiligung HAEMATO AG (Aktienzahl 30.12.2022)0,01521824,000,4
- GmbH-Anteile: Pharmigon, MPH Ventures (30.12.2022)

24,8
Summe MPH-Investments zu Kurswerten 31.08.23

212,4
b) abzüglich (lt. GBC AG v. 21.07.2023, Seite 16):


- Nettofinanzverschuldung (zinstragendes Fremdkapital)

-9,2
- Barwert Holdingkosten (nach eigener Berechnung)

-9,9
c) SUM-OF-PARTS (NAV) zu Kurswerten 31.08.23

       193,4
geteilt durch MPH-Aktienanzahl (Mio.)

4,281384
d) SUM-OF-PARTS je Aktie zu Kurswerten 31.08.23 (EUR)

45,18
e) MPH-Kurs (EUR), 31.08.23

17,10
f) Discount to NAV, 31.08.23

-62,1%
MPH Raymond_James
Raymond_Ja.:

30.06.2023: 48,12 EUR eigenkapital je aktie

 
07.09.23 11:05
MPH Raymond_James
Raymond_Ja.:

Ellis Acklin (First Berlin Equity Research GmbH)

 
18.10.23 15:01

... bestätigt seine BUY-Empfehlung und erhöht das Kursziel von EUR 59,00 auf EUR 62,00, https://www.more-ir.de/d/27881.pdf

MPH leinebärr
leinebärr:

M1 und Haemato

 
16.11.23 13:38
Tochter und Enkelin mit ermutigenden Q3-Ergebnissen. Leider  kommt davon keine Liquidität (Dividende) bei der Mutter mph an. Das ist vom Management wohl nicht gewünscht.
MPH xssarrr2
xssarrr2:

Q3

 
16.11.23 18:30
Durch die fortgesetzte Expansion der M1 bleibt momentan noch keine Liquidität für eine Dividende bei M1. Sobald M1 weniger Stanorte neu eröffnet wird Geld für eine Dividende erwirtschaftet werden. Wann MPH wieder eine Dividende ausschüttet oder ob stattdessen irgendwann ein Aktienrückkaufprogramm gestartet wird (als Beispiel Aurelius) steht in den Sternen.
MPH Raymond_James
Raymond_Ja.:

30.09.23: eigenkapital 3x so hoch wie börsenkurs

 
23.11.23 08:38

https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/mph-health-care-ag-q3-zahlen-2023-eigenkapital-net-asset-value-steigt-gegenueber-dem-vorjahreszeitraum-um-ueber-58-auf-2157-mio-euro-per-30-september-2023/1944967

der bewertungsabschlag der börse ist unsinnig, weil das MPH-portfolio i.w. nur aus zwei (florierenden) börsennotierten beteiligungen besteht, die sich auf die bereiche Health Care (aktuell rd. 69% an M1 Kliniken AG) und Real Estate (aktuell rd. 59% an CR Energy AG) konzentrieren

würde die MPH Health Care AG aufgelöst (liquidiert), was für die MPH-muttergesellschaft Magnum AG zu 95% steuerfrei möglich wäre (§ 8b Abs. 2 und 3 KStG), läge  der MPH-aktienkurs bei ca. 50 € !

MPH Raymond_James
Raymond_Ja.:

der Magnum-vorstand ...

 
23.11.23 11:13

... Peter Brenske (67, schwiegersohn des verstorbenen tourenwagen-rennfahrers Ferfried Prinz von Hohenzollern), der vor zwanzig jahren mit Magnum AG neue beteiligungsgesellschaften wie die (heutige) MPH Health Care AG aufbaute, scheint kein aktiver investor mehr zu sein (wie etwa der private-equity-manager Dirk Markus bei AURELIUS Equity Opportunities SE & Co. KGaA); sonst würde er sich mehr einfallen lassen, um den krassen börslichen bewertungsnotstand der 60%igen tochtergesellschaft MPH Health Care AG zu lindern; kleinere umschichtungen der MPH-beteiligungen an M1 Kliniken AG und CR Energy AG genügen nicht; rückblickend wäre es (für den MPH-aktienkurs) besser gewesen, die hohen aktiendividenden (ca. 10%) der cash cow CR Energy AG bei MPH Health Care rechtzeitig (durch anteilsverkauf) zu realisieren, um der MPH Health Care AG die ausschüttung einer eigenen dividende zu ermöglichen!

MPH xssarrr2
xssarrr2:

Börsenkurs

 
24.11.23 10:46
Die Aurelius Equity hat in diesem Jahr alles getan um den Börsenkurs zu reduzieren. Zu der Skandalhauptversammlung der Aurelius Equity hatte einer im Forum geschrieben, die Kleinanleger wurden belogen (2022 wurde eine Basis-Dividende von 1,50 € versprochen), betrogen (verkauf der per Aktienrückkaufprogramms erworbenen Aktien unter Kaufkurs an einen Sohn des Hauptaktionärs) und  ins Gesichtgespuckt (Dividendenvorschlag waren 0,50 €, der Gegenvorschlag waren 1,50 € und beschlossen wurden so gg. Mitternacht 0,05 € mit den Stimmen des Hauptaktionärs). Allerdings wurde ein riesiges Aktienrückkaufprogramm beschlossen welches Ende diesen Jahres oder Anfang des Neuen Jahres starten soll. Von daher würde ich Aurelius Equity nicht mit MPH vergleichen wollen.
MPH Raymond_James
Raymond_Ja.:

Brenske / Magnum / MPH

 
24.11.23 16:33

von verschiedener seite werden steuerliche gründe (erbschafts- und schenkungsteuerlast) für das angebliche desinteresse des  Magnum-vorstands Peter Brenske am MPH-aktienkurs ins feld geführt

ich bin dieser these nachgegangen:

was den "unterirdischen" börsenkurs der MPH-aktie betrifft, könnte Magnum-vorstand Peter Brenske aus steuerlichen gründen in der tat wenig Interesse an einem höheren MPH-Kurs haben (s. unten: steuerlicher aspekt)

allerdings hat Magnum AG auch 6%ige Genussscheine mit den WKN 325570 (v. 01.01.2003) und 650155 (v. 07.07.2021) --über nominal 27mio € bzw. 30mio €-- zu bedienen, macht 3,4mio € zinsen im jahr; eine MPH-dividende von z.B. 0,50 € je aktie könnte für Magnum AG schon nützlich sein: Magnum erhielte dann eine MPH-dividende in höhe von (4,281384mio MPH-aktien x 60%  x 0,50 € =) jährlich rd. 1,3mio €

steuerlicher aspekt:

die beteiligungsverhältnisse an der Magnum AG kennen wir nicht; es steht aber fest, dass Peter Brenske eine mehrheitsbeteiligung an der Magnum AG unmittelbar gehört (BAnz v. 26.06.2020, https://www.bundesanzeiger.de/); wahrscheinlich sind auch andere, dem Peter Brenske nahestehende personen (familienangehörige) an Magnum beteiligt

sollte Magnum AG (auch) steuerlich eine reine holdinggesellschaft sein, würde im schenkungs- bzw. erbschaftsfall (anteile an der Magnum AG werden verschenkt oder vererbt) sich der steuerliche wert der anteile an Magnum AG nach dem vermögenswert der Magnum AG bemessen (VStR 11. (Zu § 11 BewG); dieser umfasst i. w. 60% der MPH-anteile, die steuerlich mit ihrem gemeinen wert angesetzt würden, also mit den für Brenske extrem günstigen (niedrigen) MPH-kursen im freiverkehr (Basic Board) der Börse Frankfurt (§ 11 Abs. 2 Satz 1 BewG)

der schenkungs- und erbschaftsteuer s a t z der familie Brenske betrüge in steuerklasse I 19% bis maximal 30 %, https://www.gesetze-im-internet.de/erbstg_1974/__19.html

Peter Brenske würde von jedem euro, den die MPH-aktie steigt, maximal 0,30 € je MPH-aktie mehr schenkungs- bzw. erbschaftsteuern (steuerklasse I) zahlen müssem

krasses beispiel:

angenommen, Peter Brenske hält und vererbt (oder verschenkt) 100% (unwahrscheinlich) an Magnum AG an seine kinder: dann würde für 1 € MPH-kursanstieg be Brenske eine um maximal 770.649 € höhere erbschaftsteuer anfallen

berechnung: 1 € * (4.281.384 MPH-aktien * 60% Magnum-anteil) * 30% Steuersatz = 770.649 €

die familie Brenske kann sich aber höhere erbschaftsteuern leisten: die Magnum AG hatte 2021 180mio € konzerneigenkapital, https://www.magnum-ag.de/fileadmin/downloads/220916_Magnum_Kennzahlen_2021.pdf

ich halte daher nichts von der these, der Magnum AG bzw. ihrem vorstand Peter Brenske sei die kursentwicklung der MPH Health Care AG aus steuerlichen gründen gleichgültig


MPH Raymond_James
Raymond_Ja.:

delisting der HAEMATO AG ...

 
06.12.23 17:39

... und mögliche folgen: 

die MPH-tochter M1 Kliniken AG hält eine 68%-beteiligung an der HAEMATO AG, deren börsenlisting mit wirkung zum 29.02.2024 aufgegeben wird; hinter dem delisting vermuten manche die absicht Peter Brenskes (Magnum AG) und der M1 Klinken, die HAEMATO-beteiligung loszuwerden; ein going private der HAEMATO AG und erfolgreicher verkauf der HAEMATO-beteiligung wäre ein coup Peter Brenskes und der M1 Kliniken AG, der die börsenkurse der M1 Kliniken AG und der MPH Health Care AG aus ihrem dornröschenschlaf wecken könnte

MPH Raymond_James
Raymond_Ja.:

immer noch: 67% discount to net asset value

 
08.12.23 16:45
(Verkleinert auf 76%) vergrößern
MPH 1401713
MPH Raymond_James
Raymond_Ja.:

NAV-tabelle verlinkt

 
08.12.23 18:28
MPH: Sum-of-the-parts-Modell zu Kurswerten v. 08.12.2023AktienzahlXetra-KursKurswertKurswert ohne
a) MPH-Portfolio:Mio.08.12.2023Mio. EURHoldingkosten
- Beteiligung M1 Kliniken AG (Aktienzahl 30.06.2023)13,50191110,00135,0
- Beteiligung CR Energy AG (Aktienzahl 30.06.2023)2,66051925,4067,6
    - Aktiendividende CR Energy AG vom 17.07.230,31926025,408,1
- Beteiligung HAEMATO AG (Aktienzahl 30.06.2023)0,01521825,000,4
- GmbH-Anteile: Pharmigon, MPH Ventures (NAV 30.06.2023)

24,8
Summe MPH-Investments zu Kurswerten 08.12.2023

235,9235,9
b) abzüglich



- Nettofinanzverschuldung 30.06.23 (lt. First Berlin v. 18.10.23)

-9,7-9,7
- Barwert (fiktiver) Holdingkosten (nach eigener Berechnung)

-9,40
c) SUM-OF-PARTS (NAV) zu Kurswerten 08.12.2023

216,8226,2
geteilt durch MPH-Aktienanzahl (Mio.)

4,2813844,281384
d) SUM-OF-PARTS je Aktie zu Kurswerten 08.12.2023 (EUR)

50,6452,84
e) MPH-Kurs (EUR), 08.12.2023

16,9016,90
f) Discount to NAV, 08.12.2023

-66,6%-68,0%
MPH Raymond_James
Raymond_Ja.:

Ellis Acklin mit Research Update

 
13.12.23 10:51

First Berlin Equity Research GmbH v. 13.12.2023

Ellis Acklins sum-of-the-parts-bewertung der MPH-aktie (seite 3: “Table 1: MPH sum-of-the-parts model”): der analyst bewertet die MPH-aktie nach dem wirklichen ("inneren") wert der MPH-beteiligungen und kommt auf einen fairen wert pro MPH-aktie von 62 €; tatsächlich  liegt der faire MPH-aktienwert noch höher, denn der analyst unterstellt (ohne begründung) unsinnig hohe (fiktive) holdingskosten für die MPH-beteiligungen in höhe von 39mio € ("Present value of holding costs €m 39"), dazu meine kritik oben vom 23.08.23 16:43

MPH leinebärr
leinebärr:

Cash-Infusion

 
06.02.24 08:23
Und auf einmal werden hier ca. 15 Mio € in die Kasse von mph gespült. Ein Vorgang der seit Jahren nicht mehr passiert ist.  M1 zahlt keine Dividende und CR zahlt in Aktien.
Was nun tun mit der gewonnenen Liquidität? Das wären pro Aktie ca. 3 €, die man ggf. nach und nach ausschütten könnte und so den geschundenen Aktionären eine Freude bereiten würde. Die warten nämlich seit Jahren auf den Funken, der die Holding kurstechnisch befeuert. Auf geht's MPH!
MPH Raymond_James
Raymond_Ja.:

15,8mio veräußerungserlös der MPH

 
09.02.24 13:19

M1 Kliniken: MPH Health Care verkauft Teile ihrer Aktien ans M1-Management | 4investors

außerbörslich haben die beiden vorstände der M1 Kliniken AG von der MPH Health Care AG M1-Aktien im millionenwert gekauft - beide zum kurs von 10,55 Euro je M1 Aktie. Attila Strauss hat 1 mio aktien der M1 Kliniken AG außerbörslich erworben, Kilian Brenske 0,5 mio

MPH Health Care AG verkauft 1,5 Mio. Aktien ihrer Beteiligung M1 Kliniken AG an deren Vorstände | Corporate - EQS News

MPH lerchengrund
lerchengrund:

das wäre ganz klarer Insiderhandel, wenn

 
17.02.24 07:58
die Fakten schon vorher auf dem Tisch gelegen hätten. Dafür gibt es ja die Börsenaufsicht und intern den Aufsichtsrat, der solche "Geschäfte" vorab genehmigen sollte. Im Nachhinein gesehen, wären die übrigen Anteilseigner von MPH stark benachteiligt worden, wenn es zu diesem "deal" und dem Verkauf an Private Equity Gesellschaften kommen sollte.

Seite: Übersicht ... 3 4 5 6 7 8 10 11 ZurückZurück WeiterWeiter

Börsenforum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem MPH Health Care Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
  270 MPH asdf Hallo84 10:07
  32 MPH (neu A289V0) es geht los! nouveau_riche Raymond_James 10.10.22 13:14
8 2.044 MPH dominierender Anteilseigner bei Windsor proxima thepefectman 06.02.20 19:34
5 806 MPH - Haemato - Super Zahlen!! CFlow Moldex 06.11.15 09:48
  61 MPH Zahlen Geschäftsbericht 2012 asdf Moldex 21.10.15 13:03

--button_text--