Eine goldene Bitcoin-Münze.
Donnerstag, 16.05.2024 12:17 von BTC-Echo | Aufrufe: 78

Bitcoin: Kleininvestoren kaufen verstärkt BTC

Eine goldene Bitcoin-Münze. © bodnarchuk/iStock Editorial / Getty Images Plus/Getty Images http://www.gettyimages.de

Nicht die Wale, sondern die Kleinanleger kaufen dieser Tage verstärkt Bitcoin. Das BTC-Angebot schwindet dahin.

  • Die sogenannten Shrimps, also Bitcoin-Investoren, die weniger als 1 BTC halten, haben zuletzt kräftig nachgekauft.
  • Nach Daten von Glassnode halten die Kleinanleger jetzt sieben Prozent der BTC-Umlaufmenge.
  • In den letzten 30 Tagen haben die Shrimps rund 25.000 BTC gekauft und damit die monatliche Emission neuer BTC übertroffen, die derzeit bei 14.100 BTC liegt. Das berichtete Cryptoslate zuerst.
  • Seit dem Halving kommen pro Block anstatt vormals 6,25 BTC nur noch 3,125 BTC ins Netzwerk. Das verringert das tägliche Angebotswachstum auf 450 Coins.
  • Marktbeobachter erwarten infolgedessen eine Verknappung des Angebots und in letzter Konsequenz einen Preisanstieg.
  • Großinvestoren nennt man in Bitcoin-Sprech Wale. Auf ihren Aktivitäten liegt ein großes Augenmerk, da sie den Markt beeinflussen können.
  • Bitcoin handelt im Tagesvergleich über 6 Prozent im Plus, handelt derzeit zu einem Kurs von 66.204 US-Dollar. Begründet liegt der aktuelle Anstieg unter anderem in den gestern verkündeten Inflationszahlen der USA.
  • Auch weite Teile des übrigen Krypto-Marktes handeln heute positiv. Alle weiteren Informationen in diesem Artikel: Krypto-Kurse heben ab: Das steckt hinter der Rallye

 
Source: BTC-ECHO

BTC-ECHO


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

Werbung

Mehr Nachrichten zum Kurs BTC/EUR (Bitcoin / EURO) kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News