Bitcoin ist eine digitale Kryptowährung, die auf einer dezentralen Blockchain-Technologie basiert und sichere, anonyme und direkte Transaktionen zwischen Benutzern ermöglicht.
Donnerstag, 16.05.2024 11:00 von BTC-Echo | Aufrufe: 57

Galaxy-CEO: Bis zu US-Wahl steigt Bitcoin nicht über 75.000 USD

Bitcoin ist eine digitale Kryptowährung, die auf einer dezentralen Blockchain-Technologie basiert und sichere, anonyme und direkte Transaktionen zwischen Benutzern ermöglicht. ©unsplash.com

Für das erste Quartal weist Krypto-Gigant Galaxy starke Zahlen aus. Warum die US-Wahl aktuell den Bitcoin-Kurs hemmt, erklärt CEO Novogratz.

Krypto-Schwergewicht Galaxy Digital hat starke Zahlen für das erste Quartal vorgelegt. Vor allem durch neue Rekordergebnisse im Mining-Bereich und bei den Verwaltungsgebühren kletterte der Nettogewinn um 40 Prozent nach oben auf nun 422 Millionen US-Dollar. Außerdem stieg das verwaltete Vermögen um beachtliche 50 Prozent im Vergleich zum Vorquartal auf jetzt 7,8 Milliarden US-Dollar. Als einer der wichtigsten institutionellen Player im Krypto-Sektor startete Galaxy mit Invesco im Januar einen der Bitcoin Spot ETFs in den USA. Erst im letzten Monat erweiterte der Krypto-Asset-Manager dann sein Angebot mit Bitcoin und Ether ETCs in Europa im Zuge einer Partnerschaft mit der DWS.

Für die Krypto-Community sieht es so aus, als ob die Demokraten “Nein” zu Krypto sagen würden. […] Das ist unfair; es gibt eine Menge Demokraten, die für Krypto sind … aber die Macht haben derzeit Elizabeth Warren im Bankenausschuss des Senats, Gensler und wenige andere.

Galaxy-CEO Mike Novogratz, Earnings Call Q1 2024

Bitcoin und Krypto zum Spielball von parteipolitischen Interessen werden lassen? Für Novogratz eine gefährliche Tendenz. Aber der Galaxy-CEO zeigt sich optimistisch, denn eine zukünftige Abstimmung im Senat könnte der „erste Lackmustest“ dafür sein, ob einige Demokraten inzwischen positiver eingestellt sind. Gerade in einem Wahljahr sei die produktive Zusammenarbeit zwischen beiden Parteien schwierig, aber dafür umso wichtiger für die Krypto-Industrie. Fest steht: Wenn die Abwanderung erfolgreicher US-Unternehmen gestoppt werden soll, braucht es regulatorische Klarheit. Der Feldzug von SEC-Chef Gary Gensler schadet dem Krypto-Standort USA nachhaltig.

Lest auch
Interview mit Steve Kurz Krypto-Gigant Galaxy über seine Europa-Strategie und die Auswirkungen der Bitcoin ETFs
 
Source: BTC-ECHO

BTC-ECHO


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

Werbung

Mehr Nachrichten zum Kurs BTC/EUR (Bitcoin / EURO) kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News