Investoren in Japan feiern neuen Notenbankchef

Montag, 25.02.2013 06:20 von Handelsblatt - Aufrufe: 680

Der Nikkei-Index legt mehr als zwei Prozent zu und steigt auf den höchsten Stand seit September 2008. Der Grund: Der nominierte Notenbankchef steht für eine lockere Geldpolitik.

Die Börse in Tokio hat am Montag deutliche Gewinne verbucht. Als Grund dafür nannten Händler Zeitungsberichte, dass der derzeitige Chef der Asiatischen Entwicklungsbank, Haruito Kuroda, als Chef der Notenbank nominiert werden solle.

Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index tendierte 1,8 Prozent höher bei 11.588 Punkten und lag nachmittags sogar mehr als zwei Prozent im Plus über der Marke von 11.600 Punkten. Damit erreichte das Börsenbarometer den höchsten Stand seit September 2008. Der breiter gefasste Topix-Index stieg um 1,5 Prozent auf 977 Punkte.

Nach der Zeitung "Asahi" berichtete am Montag auch das Wirtschaftsblatt "Nikkei" von der bevorstehenden Nominierung Kurodas. Sollte sich dies bestätigen, ist eine noch stärkere Lockerung der japanischen Geldpolitik wahrscheinlich. Kuroda ist wie Ministerpräsident Shinzo Abe Befürworter einer solchen Politik.

Zu den großen Gewinnern zählten am Montag Exportwerte. Die Anteilscheine von Canon (Canon Aktie) tendierten 1,21 Prozent fester, Toyota -Papiere legten 1,6 Prozent zu, Sony (Sony Aktie) -Aktien verteuerten sich um 2,4 Prozent.

Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.

Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News



Kurse

163,00
+2,19%
Boeing Co. Realtime-Chart
75,76
+1,69%
Sony Corp Realtime-Chart
11,70
+0,86%
Tosoh Chart
20,115
+2,02%
Toyota Motor Corp. Realtime-Chart
Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in Boeing Co.
HG6PFV
Ask: 0,86
Hebel: 4,33
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
HSBC
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HG6PFV,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.