Könnte dieses Elektroauto das Ende von Tesla bedeuten?

Donnerstag, 02.03.2017 12:00 von The Motley Fool - Aufrufe: 959

Man liest in der Presse ja immer wieder von Elektroautos, die das Ende von Tesla (WKN:A1CX3T) bedeuten könnten. Wir haben solche Schlagzeilen schon mit dem Lucid Air, dem Faraday Future FF91, dem neuen elektrischen Porsche und vielen anderen gesehen. Wenn es sich umn ein halbwegs vernünftiges Elektroauto handelt, dann könnte man meinen, dass das schon das Ende für Elon Musk und sein Unternehmen sein könnte.

Es ist fast so, als würden die Leute glauben, der Markt für Elektroautos würde niemals wieder wachsen und dass jedes neue Elektroauto notwendigerweise bedeutet, dass Tesla an Umsatz verlieren wird.

Doch dem ist nicht so. Ich…

Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.

Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News

Kurse

93,18
+0,63%
BMW St Chart
41,00
+2,30%
General Motors Company Realtime-Chart
20,60
0,00%
Subaru Realtime-Chart
164,00
-0,68%
Tesla Realtime-Chart
Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in BMW St
UL98F8
Ask: 0,53
Hebel: 6,04
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UL98F8,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.