Mittwoch, 17.05.2017 05:19 von | Aufrufe: 428

Leichte Zugewinne bei China Unicom-Aktie

An der Börse liegt der Anteilsschein von China Unicom derzeit im Plus. Das Papier legte um 3 Cent zu. Am Aktienmarkt zahlen Anleger gegenwärtig 1,24 Euro für das Wertpapier. Das Wertpapier von China Unicom steht somit immer noch besser da als der Gesamtmarkt, gemessen am Hang Seng. Der Hang Seng notiert zur Stunde bei 25.336 Punkten. Das entspricht lediglich einem Minus von 0,14 Prozent gegenüber der Schlussnotierung vom Vortag. Legt die Aktie von China Unicom aus jetziger Sicht in den kommenden Tagen noch um mehr als 49,39 Prozent zu, wäre ein neues Allzeithoch für die Aktie erreicht. Der höchste bisher erreichte Kurs der Aktie datiert vom 28. April 2015. Damaliger Kurs: 1,85 Euro.

Die Telekommunikationsgesellschaft China Unicom (Hong Kong) Limited wurde im Jahr 2000 in Hong Kong gegründet. Das Unternehmen bietet seine Produkte in über 30 Provinzen und Regionen Chinas an. Zum Angebotsspektrum gehören Festnetz- und Mobilfunkdienste, Internetleistungen und das Bereitstellen mobiler Services und Informationsdienste. Zuletzt hat China Unicom einen Jahresüberschuss von 10,6 Mrd. CNY in den Büchern stehen. Das Unternehmen hatte Waren und Dienstleistungen im Wert von 277 Mrd. CNY umgesetzt.

Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base standardisiert erstellt.


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

China Unicom (Hong Kong) Chart
18.254,16
-0,94%
Hang Seng Realtime-Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zum Hang Seng kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News