Candlestick Chart (Symbolbild).
Freitag, 13.09.2019 13:57 von | Aufrufe: 1765

LSE lehnt Kaufangebot der Börse Hong Kong ab - 'fundamentale Schwachstellen'

Candlestick Chart (Symbolbild). Kiyoshi Takahase segundo http://www.gettyimages.de/

LONDON (dpa-AFX) - Die London Stock Exchange hat die Übernahmeofferte des Betreibers der Börse in Hong Kong HKEX formal zurückgewiesen. Der Vorstand habe grundlegende Bedenken in Bezug auf verschiedene Schlüsselaspekte bei dem Angebot und es deswegen einstimmig abgelehnt, teilte das britische Unternehmen am Freitag in einer Pflichtmitteilung mit. Weil es fundamentale Schwachstellen gebe, sehe man darüber hinaus keine Vorteile in einem weiteren Engagement, hieß es weiter.

HKEX hatte der Londoner Börse am Mittwoch ein Angebot vorgelegt, das das Unternehmen mit insgesamt rund 29,6 Milliarden britischen Pfund (etwa 33 Mrd Euro) bewertet. Die Offerte bestand aus einem Bar- und einem Aktienanteil. Nach Angaben des Betreibers aus Hong Kong hätte die Fusion einen weltweit führenden Börsenbetreiber hervorgebracht./kro/jha/


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter abwärts?

Kurzfristig positionieren in Deutsche Börse AG
VV7U7N
Ask: 1,78
Hebel: 18,57
mit starkem Hebel
Zum Produkt
VU47BU
Ask: 3,18
Hebel: 7,80
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
Vontobel
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: VV7U7N,VU47BU,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

Werbung

Mehr Nachrichten zur Deutsche Börse Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.