Steigende Temperaturen (Symbolbild).
Dienstag, 14.05.2024 12:23 von | Aufrufe: 178

Verregneter Sommer 2023 - Eiskonsum sinkt auf 7,9 Liter pro Kopf

Steigende Temperaturen (Symbolbild). © batuhan toker / iStock / Getty Images Plus / Getty Images

BONN (dpa-AFX) - Die Menschen in Deutschland haben im vergangenen Jahr etwas weniger Eis gegessen als 2022. Der Pro-Kopf-Verbrauch sank von 8,1 auf 7,9 Liter, wie der Eis Info Service (E.I.S.) des Bundesverbandes der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) am Dienstag in Bonn mitteilte. In der Menge ist neben dem industriell hergestellten Eis (6,4 Liter) auch eine Schätzung für handwerklich hergestelltes Eisdielen-Eis sowie Soft-Eis (1,5 Liter) enthalten.

Als Hauptursachen für den Absatzrückgang sieht der Verband die hohe Inflation sowie die verregneten Sommermonate Juli und August 2023. Auch das Frühjahr 2023 sei eher unbeständig gewesen, während sonnenreiche Hochdruckphasen im September den Sommer verlängert hätten.

Die gestiegenen Kosten für Rohwaren, Personal, Energie, Verpackung und Logistik hätten für einen Anstieg der Verbraucherpreise gesorgt. In der Folge sei der Umsatz der industriellen Speiseeishersteller trotz des Absatzrückgangs gestiegen, und zwar um 10,5 Prozent auf 2,94 Milliarden Euro./tob/DP/men


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in Danone SA
HS2V53
Ask: 0,40
Hebel: 19,09
mit starkem Hebel
Zum Produkt
TT4SHP
Ask: 1,47
Hebel: 4,41
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
HSBC
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HS2V53,TT4SHP,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

59,30
+0,64%
Danone SA Realtime-Chart
95,56 CHF
+1,51%
Nestlé SA Chart
50,04
+0,18%
Unilever plc Realtime-Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Nestlé SA Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News