aus meiner Sicht haben sie nicht viele Möglichkeiten. Entweder in diesem Jahr Insolvent oder eine massive KE, aber mit wem? Wenn man an eine grosse KE denkt, muß berücksichtigen, dass der free float dann nur noch sehr gering sein wird und es besser ist, die Bude von der Börse zu nehmen. Der Verkauf der F1 Anteile, der noch nicht in trockenen Tüchern ist und die Stroll'sche Kapitalspritze reichen nur aus, um die loans für 1 Jahr zu bedienen. 900 units in Q1! Wieviele stehen davon noch bei den Händlern. In US sind es 403 units neu aktuell aus 2025 ( da werden auch 2025er Modelle dabei sein). Laut Q1 sind 319 units nach America verkauft worden. Da hat sich fast nichts bewegt. Wenn die Hälfte den Weg zu den Kunden weltweit geschafft hätte, würde es mich schon überraschen. AML fährt meines Wissens nach kein Agentur Modell mit den Händlern, also keine Kommissionsware. Das ganze Konzept ist nicht aufgegangen. Toller Markenname mit veritabler Historie sollte aus gentlemens cars zum racer werden. Dazu dachte man sich das F1 Engagement aus, wo man aber unter ferner liefen rangiert. Den hyper ultra Luxus hat sowieso keiner geglaubt. Der gehypte DBX ist ein Rohrkrepierer. Nur power reicht in diesem Segment nicht. Dann noch das üble Umfeld, erst Corona, dann Ukraine und man glaubt ja nicht, dass es noch schlimmer werden kann, aber dann kam auch noch Trump. Wer in diesen Zeiten viel Geld für Spielzeug ausgeben will, macht das nicht für Dinge mit heftigen Wertverlusten. Da bleibt man lieber bei Ferrari, wenn es denn so eine Karre sein soll. Laut den rumors sollen die Saudis einen eigenen Rennstall wollen und in Verbindung mit AML, wo sie ja schon engagiert sind, könnte das ein Ansatz sein. Für mich ist es börsentechnisch zu Ende. Werde mich nicht mehr engagieren.