Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht
... 387 388 389 1 2 3 4 ...

Aston Martin (WKN A2QJD4)

Beiträge: 9.703
Zugriffe: 3.130.997 / Heute: 606
Aston Martin Lag. 0,8105 € -2,93% Perf. seit Threadbeginn:   -95,31%
 
AMLong:

Aston Martin (WKN A2QJD4)

22
21.12.20 16:09
Dieser Thread dem Tagesgeschehen und dem großen Ganzen rund um das Thema Aston Martin Aktie gewidmet.
9.677 Beiträge ausgeblendet.
Seite: Übersicht ... 387 388 389 1 2 3 4 ...


Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +44,91%
Xtrackers MSCI Europe Financials Screened UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +32,39%
Xtrackers MSCI Europe Commun. Services Scr. UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +31,67%
Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +31,07%
Xtrackers MSCI Africa Top 50 Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +26,60%

skywatcher:

2,4 Billionen USD weg

 
04.04.25 08:28
An der Wall Street waren die Indizes zwischen 4 und 6 Prozent regelrecht abgestürzt und zudem praktisch auf den Tagestiefs aus dem Handel gegangen. Ihre Terminkontrakte deuten bereits auf weitere Abgaben zum Start am Freitag hin. Über Nacht verloren die Unternehmen des S&P 500 insgesamt 2,4 Billionen Dollar an Börsenwert und damit den größten Tagesverlust seit dem Ausbruch der Coronavirus-Pandemie am 16. März 2020. "Wenn die aktuellen Zölle Bestand haben, ist eine Rezession im zweiten oder dritten Quartal sehr wahrscheinlich, ebenso wie eine Baisse", sagte David Bahnsen, Chief Investment Officer bei The Bahnsen Group.

Das betrifft von den ganz großen wie BlackRock bis zu den Kleinanlegern alle. Konsum wird leiden und damit auch das Luxussegment. keine gute Aussicht.  
skywatcher:

Verzockt

 
04.04.25 12:19
sieht man sich die aktuellen Kurse und die vorbörslichen für US an, dürfte wieder die eine oder andere Billion weg sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das die großen Unternehmen und Finanzmarktakteure gefallen lassen. Da baut sich gerade was heftiges auf. Es  geht nicht nur um shareholder, sondern auch um Pensionskassen, Krankenkassen etc. Leider für AML Gift. Auch aus der F1 keine guten Signale. 2. freie Traingi AML Platz 17 und 19
skywatcher:

Kurs

 
04.04.25 15:56
da sind ja die avisierten 62 pence, reicht aber nicht mehr nach der Kapitalmaßnahme. Sorry! 52 ist die neue Orientierung
skywatcher:

vor Eröffnung

 
07.04.25 08:31
läßt Schlimmes erwarten, Dax und TecDax über 3% im Minus. Dow 2,9%, S&P 3,7% und Nasdaq 4,5% im Minus. Die nächsten Billionen futsch.  Tesla über -10% bei 195 €, prima die puts sind im Geld. Amazon, Apple, Nvidia, Meta  usw. böse runter. Da verliert jemand gerade alle Freunde und Sympathien.  Vielleicht kommt noch jemand auf die Idee die Börsen auszusetzen. Warren Buffet wird es freuen, der hält nur für ca. 140 Milliarden Aktien und  für ca. 340 Milliarden cash.  
skywatcher:

heutiges Szenario

 
07.04.25 08:44
läßt einen intraday rebound erwarten. Werde ich mir sehr genau ansehen, da man durchaus mit den richtigen shares 10% + machen kann. äußerste Vorsicht ist geboten.
Rex65:

Heute

 
07.04.25 12:35
Bin heute morgen in das Blutbad eingestiegen (Coba, Klöckner, R3nk).
Gutes Plus.
Sitze aber mit Finger am Abzug vor dem Bildschirm.
Rex65:

Raus

 
07.04.25 13:15
skywatcher:

Rex65

 
07.04.25 14:00
habe nur Rheinmetall gekauft bei knapp über 1.000 und bin noch drin. Hatte mich nicht getraut einen Kurs unter 1.000 einzustellen, aber in den ersten Minuten wurde massiv abgeworfen.
skywatcher:

raus

 
07.04.25 16:42
mit 26% plus
Daxjäger:

JP Krämer mit kleiner Aston Aktion für Kids

 
08.04.25 12:49
Ab Minute 16:00 geht es bei JP Performance endlich mal um einen Aston Martin (Walkenhorst).
Dieses Video wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht abgespielt. Wenn Sie dieses Video betrachten möchten, geben Sie bitte hier die Einwilligung, dass wir Ihnen Youtube-Videos anzeigen dürfen.

skywatcher:

Kapitalvernichtung

 
09.04.25 14:10
geht weiter. US Zölle auf China, Chinesische Gegenzölle heute, EU Zölle gegen US,  eventuelle Digitalzölle, US Zölle auf Pharma usw. Tesla als US Produkt wird in China richtig Probleme bekommen auch wenn es dort hergestellt wird. Der Handelskrieg bringt keine Symphatiepunkte, Musk sowieso nicht. Es werden leider noch anstrengende Börsentage.

Cars.com: Der neue rote DB12 mit 90.000 $ Nachlass ist nach Monaten endlich weg. Schöne headline:

2024 Aston Martin DB12 Coupe ($329,800 MSRP!!) *ONLY 400 MILES* *$81,400 IN OPTIONS* *SAVE $70,000 OFF NEW*

sting707:

Trump

 
09.04.25 19:45
kündigt 90-tägige Zollpause an. AML nachbörslich im Plus  
skywatcher:

Bewertung

 
10.04.25 09:38
des Geschehens kann man einfach als Marktmanipulation bezeichnen. Wahrscheinlich auch mit Insiderhandel. Zölle auf irrsinnige Weise zu erhöhen, auf Nachfrage eine mögliche Aussetzung als fake news zu bezeichnen, am Mittwoch kurz vor der Ankündigung der 90 Tage Aussetzung auf Truth Social  zu schreiben, dass jetzt ein guter Zeitpunkt sei zu kaufen, ist kriminell. Auch sein Handelsminister Lutnick forderte vor ein paar Tagen auf Tesla zu kaufen, da sie nie wieder günstiger sein werden. Macht einen fassungslos. Es ist wirklich nichts mehr sicher.  
Kaktus112:

Sky

 
10.04.25 10:00
Richtig.
Mir ist es auch ein Rätsel, wie man an der Börse handeln soll, wenn eine Person mit einem Tweet alles verändern kann.  
skywatcher:

Kurse

 
10.04.25 12:05
der gestrige Anstieg ist für mich in keiner Weise nachhaltig oder gerechtfertigt. An den Basics hat sich nichts verändert und die Unsicherheit über das Verhalten der US Regierung und die damit verbundenen  Reaktionen der Weltwirtschaft hat sich nicht verändert. Die chinesischen Reaktionen stehen noch aus und können sehr Wohl für US unangenehm werden uals auch zu Verwerfungen auf dem europ. Markt führen. Für 3 Monate ausgesetzte Zollhämmer können nicht zu nachhaltigem Kursanstieg oder gar wiedergewonnenem Vertrauen führen. Es ist für die Automobilindustrie eine kleine Abschwächung, aber für die Gesamtsituation unbefriedigend. Es wurde eine insgesamt funktionierende, nur in einigen Teilen disfunktionale Weltwirtschaft erheblich gestört, mit Auswirkungen, die uns leider noch eine ganze Weile begleiten werden. Ich sehe leider das alle Punkte, die ich im Rahmen meines Studiums im Bereich VWL diskutiert hatte, Realität geworden sind. Unsicherheiten bei Lieferketten, Transportwegen und politischer Stabilität waren damals schon bei sehr konträren Diskussionen über die Globalisierung eine massiver Streitpunkt. Würde gerne mal mit Prof. Cezanne darüber sprechen, wie er das heute sieht.

Zum AML Kurs: grosses GAP offen 59,95 zu 64 wird wieder geschlossen werden. Da sich fundamental nichts verändert hat, bleibt meine pessimistische Einschätzung leider bestehen.
skywatcher:

Trump und Zoll

 
10.04.25 12:38
www.n-tv.de/politik/...ie-oder-Zollidiot-article25694459.html
skywatcher:

weiter geht´s

 
11.04.25 10:31
www.n-tv.de/wirtschaft/...uf-125-Prozent-article25697240.html

die Dollarschwäche zum GBP und € dürfte auch auf Kosten der Errträge gehen. Ca. 5%. Mal sehen was zu Verlusten aus Wechselkursen in der nächsten Bilanz steht
skywatcher:

AML

 
21.04.25 11:56
30.4. Q1 results
7.5. AGM
skywatcher:

AML

 
22.04.25 19:51
was ist am 7.5 zu erwarten? Erst die AGM dann die GM zum Thema "significant investment proposal"

www.investing.com/news/company-news/...t-meeting-93CH-3989844

KE, buy out, delisting? Wie soll man damit umgehen? Auf dem jetzigen Niveau noch einsteigen und hoffen, dass es besser wird, eventuell einen Bonus bei einem delisting gibt? Das Tief liegt bei 56 pence, die KE bei 70 pence, der Kurs im Moment in der Mitte. Keine begeisternde Bandbreite. Ich bleibe draussen, mir ist das zu dünn. Schade, sieht mir nach dem Ende meines nunmehr fast 5-jährigen Engagements in diese Aktie aus.

Daxjäger:

AM ist wohl in der Formel 1 voll auf 2026 gepolt.

 
23.04.25 18:37
Grand Prix in der Saison 2025 werden sogar als "Testfahrten" verstanden, zumindest für Dinge, die auch für 2026 nützlich sein können, laut Cowell.
Für mich vollkommen richtig, so gut wie alle Ressourcen auf 2026 zu legen. Warum für 2025, wo nichts vorwärts geht, noch groß Energie verschwenden. Chassis und Honda Motor optimal zu kombinieren. Dafür braucht es jeden Tag, meiner Meinung.
skywatcher:

F1

 
24.04.25 09:23
wird für AML immer desaströser. Auf das Honda Motoren Thema kann man im Moment nicht viel geben. Wenn die FIA tatsächlich die V10 Idee umsetzt, war alles, was in 2024/25 entwickelt wurde, für den Mülleimer.

www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/...fuels-reglement-2026/

Alonso 0 Punkte, Stroll 10. Die Top 3 liegen bei 87, 89, 99 Punkte. Konstrukteurswertung Platz 7 von 10. Fahrerwertung Stroll Platz 10, Alonso Platz 17.  In den Rennberichten, zum Beispiel bei NTV, spielt AML fast keine Rolle. Wird die Sponsoren freuen. Im Endeffekt das gleiche Bild wie beim Unternehmen, eigene Unzulänglichkeiten gepaart mit widrigen äußeren Einflüssen und den Versprechungen auf eine glorreiche Zukunft.  
skywatcher:

AML

 
30.04.25 09:47
www.investing.com/news/stock-market-news/...erly-loss-4011889

www.astonmartin.com/-/media/corporate-new/...9324808083d57035

950 units in Q1 verkauft im Vergleich zu 945 in 2024, obwohl nun alle Fahrzeuge in der Produktion sind. Nur 14 specials gegenüber 45. (-69%)  
DBX noch weiter runter.(-16%)  
Revenue um 34 Mio. runter.
Gross margin von 37,2% auf 27,9%. 80 Mio.
Verlust. ohne net financing expenses, sonst 160 Mio. Verlust.
Decrease in net cash 125,2 Mio, . cash übrig 233 Mio.

Auslieferungen nach US reduziert.

sorry, kann man abhaken
Kaktus112:

Abhaken - Sky

 
30.04.25 13:40
Was denkst du, wie wird es weitergehen für AML?  
skywatcher:

Kaktus112

2
30.04.25 15:15
aus meiner Sicht haben sie nicht viele Möglichkeiten. Entweder in diesem Jahr Insolvent oder eine massive KE, aber mit wem? Wenn man an eine  grosse KE denkt, muß berücksichtigen, dass der free float dann nur noch sehr gering sein wird und es besser ist, die Bude von der Börse zu nehmen. Der Verkauf der F1 Anteile, der noch nicht in trockenen Tüchern ist und die Stroll'sche Kapitalspritze reichen nur aus, um die loans für 1 Jahr zu bedienen. 900 units in Q1! Wieviele stehen davon  noch bei den Händlern. In US sind es  403 units neu aktuell aus 2025 ( da werden auch 2025er Modelle dabei sein). Laut Q1 sind 319 units nach America verkauft worden. Da hat sich fast nichts bewegt. Wenn die Hälfte den Weg zu den Kunden weltweit geschafft hätte, würde es mich schon überraschen.  AML fährt meines Wissens nach kein Agentur Modell mit den Händlern, also keine Kommissionsware.  Das ganze Konzept ist nicht aufgegangen. Toller Markenname mit veritabler Historie sollte aus gentlemens cars zum racer werden. Dazu dachte man sich das F1 Engagement aus, wo man aber unter ferner liefen rangiert. Den hyper ultra Luxus hat sowieso keiner geglaubt. Der gehypte DBX ist ein Rohrkrepierer. Nur power reicht in diesem Segment nicht. Dann noch das üble Umfeld, erst Corona, dann Ukraine und man glaubt ja nicht, dass es noch schlimmer werden kann, aber dann kam auch noch Trump. Wer in diesen Zeiten viel Geld für Spielzeug ausgeben will, macht das nicht für Dinge mit heftigen Wertverlusten. Da bleibt man lieber bei Ferrari, wenn es denn so eine Karre sein soll. Laut den rumors sollen die Saudis einen eigenen Rennstall wollen und in Verbindung mit AML, wo sie ja schon engagiert sind, könnte das ein Ansatz sein. Für mich ist es börsentechnisch zu Ende. Werde mich nicht mehr engagieren.  
Rye_B:

E/E-Archtektur und Einsatz bei MB

 
01.05.25 02:59
Immer wieder interessant hier reinzuschauen - vom Februar bin ich noch eine Antwort schuldig ... @Skywatcher:

Am 15.2. und 17.2. ging es thematisch drum wie AML aufgestellt ist bei Fzg-Software:

Der Einfachheit wegen unterscheiden wir zwischen 3 Ebenen:

1. unterste Ebene:Base-Layer
2. mittlere Ebene: lass es uns Betriebssystem nennen
3. oberste Ebene: HMI/Anzeigen/Grafiken

Die von @Skywatcher (man merkt, dass du in der Materie "unterwegs" warst) beschriebene Themen gehören zu 80% zur Ebene 1: Kommunikation zwischen den xxx Steuergeräten (nachrangig über welchen BUS) im Fzg, um es vereinfacht zusammenzufassen.

Ebene 1 sortiert sich bei Mercedes nach der STAR-Arichtekturen:
STAR 3 ist in der aktuellen S-Klasse (bis zum CLA) das Neueste was MB am Start hat.
STAR 2 und 2.5 sind die Vorgänger und kommen beim AML zum Einsatz.

Am Beispiel STAR3 sind 2-3 Details zu nennen die wichtig sind.

Mit ETHERNET und damit prädestiniert für die großen Datenmengen (u.a. Assistenz-Systeme) und inkl. FLEXRAY -  für die Echtzeit-Fähigkeit in den Steuergeräten im Fahrwerk & Powertrain notwendig.

link.springer.com/article/10.1007/s41491-020-0056-5
(für Interessierte siehe Link und Bild)

AM ist nicht soo weit hinterher mit der Nutzung von 2 bzw 2.5 - beide auch schon mit FLEXRAY.

Auf Ebene 1 tummeln sich nur die Big-Player-OEMs weil die Entwicklung teuer und notwendig, aber kaum kunden-wahrnembar ist.
Keine "Spielwiese" für AML, Ferrari, Lambo und Porsche.

Kunden-wahrnehmbar wird es auf Ebene 2 und natürlich die oberste Ebene

Beispiel für die Ebene 2 wäre teilweise MBUX inkl. Sprach-Assistent (eingeschränkt) und inzwischen MB.OS.

Die oberste Ebene hinsichtlich HMI habe ich damals schon gestreift ... haben Sie massiv investiert in ein AML-spezifisches HMI (war notwendig).
Die Bewertung über die Qualität & Einbindung vom AML-HMI und der zugrunde liegenden Technik ("still runs MB-Tech in the background") lasse ich absichtlich außen vor heute.

Wichtig zu wissen:
Auf Ebene 1 und 2 profitieren Ferrari von FIAT/FCA und Lambo/Bentley/Porsche vom VW-Konzern, massivst. Da "muss" AML mit MB oder Geely eine Lösung finden oder anders HERUM - genau auf den beiden Ebenen können MB & Geely mit Technologie-Abkommen/Transfer helfen.
(Ebene 2 könnte ggfs auch Lucid, allerdings traue ich mir keine Einschätzung dabei zu)

Der generelle Automotive-übliche Trend sich von 100/150 Steuergeräten auf unter 10 (größere) zu reduzieren ist ungebrochen.

Artikel von Skywatcher spricht ja bei MB.OS (Ebene 2) schon von "4 Großen OTA-fähigen" - ähnlich TESLA und Rivian.

www.volksstimme.de/leben/...ebssysteme-im-auto-machen-3597849

Hersteller mit nur noch 1 oder 2 Stück wie hier im Fokus zu lesen war kenne ich nicht.





Einschätzung zur Situation Anfang 2025 - hab ich noch ein paar Gedanken.
(nächstes Mal)


P.s. wie immer gilt, Rechtschreibfehler können behalten werden.  
(Verkleinert auf 81%) vergrößern
Aston Martin (WKN A2QJD4) 1480164
Es gibt keine neuen Beiträge.

Seite: Übersicht ... 387 388 389 1 2 3 4 ...

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Aston Martin Lagonda Global Holdings plc Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
22 9.702 Aston Martin (WKN A2QJD4) AMLong Rye_B 01.05.25 02:59
15 540 Aston Martin Lagonda, auf in die Zukunft! Ebi52 Ebi52 02.11.22 12:18
9 9.484 Aston Martin. Very british. Invest in eine Legende DigitalOne Highländer49 01.07.22 17:11
  4 @DodgeRam Aston007 Herberter 04.04.22 10:40
  1 Kursziel bis Jahresende (2022) Medical Medical 21.10.21 12:23

--button_text--