|
Wie in Nels Bericht für Q1/2025 ersichtlich ist, hat Nel in Q1/2025 noch nicht die vollständige buchhalterische Abwicklung der Angelegenheit, auf die ich in meinem gestrigen Beitrag von 19.35 Uhr einging, durchgeführt.
NEL | NO0010081235 | Euronext exchange Live quotes
Auszug aus Bericht für Q1/2025, Seite 6:
„Ende 2024 wurden Nettovermögenswerte in Höhe von 362 Millionen in Bezug auf einen Kunden mit überfälligen Rechnungen ausgewiesen. Am 15. Januar 2025 vereinbarten die Parteien, dass Nel die Sicherheiten als Gegenleistung für die Forderungen in Besitz nehmen würde. Der Wert der Sicherheiten, der als Zahlung verbucht wird, gleicht alle Forderungen gegenüber diesem Kunden aus. Die Transaktion führte daher zu einer Verringerung der Forderungen aus Lieferungen und Leistungen und einer Erhöhung der Vorräte im Quartal um etwa 362 Mio. NOK.“
Nel hat also den Betrag von NOK 362 Mio. von „Forderungen an Kunden aus Lieferungen und Leistungen“ („trade receivables“, ist ein Vermögenswert) auf Vorräte (Warenlager, „inventories“, ist ein Vermögenswert) umgebucht.
Spätestens in Q4/2025 bzw. im Jahresbericht 2025 wird der Sondereffekt der gestern beschriebenen Angelegenheit in den Zahlen schlagend werden, spätestens ausgelöst durch die per 31.12.2025 erforderliche Lagerbewertung. Vielleicht hat Nel die restlichen erforderlichen Buchungen in dieser Angelegenheit auf ein späteres Quartal "vertagt", weil die Q1/2025-Zahlen auch ohne diese sozusagen schon schlecht genug waren.
Thema Auftragsstand:
Auszug aus Bericht Q1/2025, Seite 6:
„Der Auftragsbestand für alkalische Elektrolyseure belief sich auf 965 Mio. NOK. Dies ist ein Rückgang um 325 Mio. NOK gegenüber dem Ende von Q4-24. Neben dem niedrigen Auftragseingang im vergangenen Quartal wird der Rückgang auch dadurch erheblich beeinflusst, dass ca. 250 Mio. NOK aufgrund des erwarteten Ausfalls eines Kunden aus dem Auftragsbestand entfernt wurden.
Thema Produktionsstilllegung in Herøya:
Auszug aus Bericht Q1/2025, Seite 10:
„Die alkalische Produktionsanlage in Herøya, Norwegen, wurde im ersten Quartal 2025 vorübergehend stillgelegt. Die Dauer der Stilllegung wird vom zukünftigen Auftragseingang abhängen.“
Diese Produktionsanlage steht also nach wie vor still.
Thema Auftragsgröße:
Auszug aus Bericht Q1/2025, Seite 10:
„Mehrere hochwertige Projekte mit namhaften Kunden reifen weiter und nähern sich den endgültigen Investitionsentscheidungen. Kurz- bis mittelfristig erwartet Nel, dass die Projekte kleiner ausfallen werden als noch vor einigen Jahren erwartet.“
Ja, mit Null negativer Auswirkung dieser Angelegenheit auf die Ergebnisrechnung wird Nel aus meiner Sicht aus dieser Sache nicht rauskommen, aber die Größenordnung der künftigen negativen Auswirkung auf Nels Zahlen ist meiner Meinung nach ein Fragezeichen, insbesondere wegen des Folgenden:
. Wird Nel die zurückgenommene Ware für Aufträge von anderen Kunden verwenden können (bzw. was/wieviel davon)?
. Wie (wie niedrig?) muss Nel diese Angebote an potentielle Abnehmer dann preisen, damit er diese zurückgenommene Ware – falls überhaupt - an andere Kunden wieder loswird?
Diese Ware steht/stand ja
. erstens bei diesem gewissen Kunden schon einige Zeit herum und war dort bestimmt einige Zeit lang in Betrieb (die Rechnungen an diesen Kunden waren ja schon vor ein paar Jahren gelegt worden (siehe diverse Infos in vergangenen Quartals- und Jahresberichten (Reports and Presentations | Nel Hydrogen)) und
. zweitens ist noch die Frage, ob sie auf dem aktuellen Stand der Technik ist oder nicht (ich denke: eher nicht)
Es stellt sich auch die Frage, wie die im Jänner 2025 von Nel mit diesem gewissen Kunden getroffene Vereinbarung im Detail aussieht. Wird/würde Nel von diesem Kunden künftig eine müde Krone sehen, falls die zurückgenommene Ware nicht anderweitig von Nel verwend- bzw. veräußerbar ist?
Ich denke auch, dass, falls Nel zurückgenommene Ware zum Jahresende 2025 noch auf Lager hat und die Forderung von diesem Kunden bis 31.12.2025 nicht beglichen wurde,
. was immer noch an offener Forderung gegenüber diesem Kunden besteht und/oder an von diesem Kunden zurückgenommener Ware noch auf Lager ist
. per 31.12.2025 ausgebucht / auf Wert Null abgeschrieben wird
(wie auch immer Nel bis dahin noch hin und her buchen wird...).
siehe heutige Pressemitteilung:
NEL | NO0010081235 | Euronext exchange Live quotes
abrufbar auf:
|
Wertung | Antworten | Thema | Verfasser | letzter Verfasser | letzter Beitrag | |
100![]() | 51.852 | NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen | na_sowas | cocobongo | 16:36 | |
8![]() | 5.036 | Nel Schlechte Aktie ohne Zukunft ??? | ShortyFX | DreckscherLöffel | 11:58 | |
2![]() | 1.487 | Nel und Wasserstoff - Gift fürs Depot oder Chance? | DerCEO | Assassins | 30.04.25 19:22 | |
4![]() | 75 | Elektrolyse - der nächste Monsterhype steht bevor | Tony Ford | BTCDelfine | 25.04.25 16:59 | |
4![]() | 580 | 07.07.2023 Börsenstart von Thyssenkrupp Nucera | Der Mechaniker | doschauher | 20.04.25 07:47 |