Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 100  101  103  104  ...

q-loud & die neue QSC AG

Beiträge: 4.826
Zugriffe: 1.664.552 / Heute: 1.144
q.beyond AG 0,802 € +0,25% Perf. seit Threadbeginn:   -31,80%
 
kostolini:

Braxter tu dir das nicht mehr an

 
21.04.22 18:59
Wie die letzten Beiträge von den allseits bekannten Typen zeigen, ist jedes Wort zuviel.. Bösartig und hämisch..
Sie meinen die Wahrheit gepachtet zu haben.
Ich finde wir sind bei einem jungen Unternehmen das sich für die Zukunft rüstet.
Wer was anderes meint kann doch gerne sein Investment verkaufen... Ich bleibe dabei und werde mich in diesem Jahr an ordentliche Gewinne erfreuen

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +45,65%
Xtrackers MSCI Europe Financials Screened UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +32,24%
Xtrackers MSCI Europe Commun. Services Scr. UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +31,21%
Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +31,07%
Xtrackers DAX UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +25,09%

braxter:

korrekt

 
22.04.22 11:08
zuletzt hat es Horst P auf den Punkt gebracht. Und so wird es kommen. Kurs wird performen.
Und wer weiter auf Blocktrades setzt, wird weiter Renditen erwirtschaften, auch ohne Dividende.

Ich geb Netz und Solucon und co ab und mach die q-loud platt und hol mir incloud.
Ich hol mir KI mit aixbrain (seit 2010 mind. connected über RWTH Aachen), ich hol mir datac, ich geb Teile energy ab und hole mir neues energy.
Letzteres bitte wieder in Traumaufstellung , massgeschneidert und selbstverständlich mit Vorkaufsrecht.
Obwohl der Nachbar sich unglaublich hartnäckig gegen energy gewehrt hat kommt bald die Wahrheit ans Licht. Und das lt. Hermann mit einer Revolution des Energiemarktes . Wie kann man bei Beginn einer Revolution ein massgeschneidertes Unternehmen kaufen ? Ist es nicht eher so, dass Heuschreckentaktik diese Art von KnowHow(K- bzw. C-lau-d)Transfer bevorzugen? Technologietransfers in die Wirtschaft erfolgen wie und durch wen ?

Wie kann man nach Abgabe Infrastruktur und Verkauf RZ eine Scanplus kaufen und dann den Grosskunden Telekom ausrufen ?  Wo führt das hin ? Warum macht man das alles ?
Völlige Verzweiflungstat um Umsatz zu generieren  oder warum lobt Hermann das Kundenverhältnis mit Telekom so sehr   ?
Es sind immer die gleichen Antworten und die stehen von Anfang an im Thread.
Eco System, Baukastenlösungen...............am Ende reicht mit q.beyond ein wenig Phantasie mit der jetzigen Aufstellung und es geht los.
Wen bitte interessiert der Umsatz ? Schon öfter geschrieben. Die Aktionäre hängen sich tlw. am Umsatz auf und regen sich nach vielen Jahren immer noch auf anstatt hinzuschauen.
Eigene Kleinaktionärsmeinungen irrelevant, das was Schlobohm ansagte ist nachhaltig und im Kommen.

Broadnet war in 2005 in Alster Research und was passierte 2006 ?
q.beyond erstmalig jetzt im Alster Resarch und was passiert in 2023 / 2024 ?
Energy Zukauf: macht laut Hermann "Versorgung" im Bereich Energy/Gebäudewirtschaft für den Kunden attraktiv. Komplette digitalisierte Durchgängigkeit der Prozesse vom Endkunden bis zum Versorgungsunternehmen.
Hermann sagt er ist gespannt auf die Lösung. Schlobohm hat sie 2013 bereits genannt.
Warum kauft man sie zu , wo man doch selbst schon alles entwickelt hatte?  Ist das so oder anders ? Galantiert mit Geheimvortrag und AlsterwasserRundumSorglosKneipenKölschPaket. Klarer Fall !  :-)
Übrigens sagt Hermann auch noch etwas im AlsterResearch was Schlobohm exakt so sagte:
=> Weg von Infrastruktur, hin zu SaaS.
Und manch einer hält immer noch alles für Zufall.
Wie bitte kann man Zufall annehmen, wenn es dann jedesmal eine Industriepartnerschaft /Ankerkunde o.ä. nach sich zieht ? Wir warten bereits auf den Nächsten !

Man kann das erste Posting dieses Threads lesen und checken, dass genau diese Dinge anstehen (mit bekannter Verspätung) und umgesetzt wurden und werden. Da steht alles drin. Ist nicht mein Text sondern der von den Anteilseignern & CEO.
q.beyond ist Plusnet connected / EnBW ist incloud Kunde meint sogar Deichgraf  einsichtig  / wie gross ist das Eco System?

Dieser Annahme nebenan, dass es eine Klage von EnBW gibt und deswegen kann EnBW mit q.beyond kein business machen war von Anfang an völlig unzutreffend.
Andersrum wäre es ja genauso, dass man z.b. eine Telekom nicht über ScanPlus als Kunde haben dürfte aufgrund der Vergangenheit (BNA , Telekom und den Alternativen).

Man darf aber zum jetzigen Zeitpunkt auch nicht gross was erwarten wenn Hermann sowieso einen späteren Zeitpunkt für dieses business suggeriert hat, was auch die neue Aquisition bestätigen wird.
Am Ende kommt die energy Revolution und entweder q.beyond profitiert über Ankerkunde oder Industriepartnerschaft (Geheimverschwörung für Manche) oder jemand übernimmt die q.beyond bzw. joint venture (völlig ausreichend). Letzteres ist ja eigentlich schon zum grössten Teil erfolgt oder ? Wem gehört der FreeFloat ?
Am Ende ist es egal warum jemand q.beyond revolutionär performen wird. Es gibt viele Gründe.
Es wird sicher weiter Überraschungen geben. Die Ankündigung energy Zukauf ist der beyond Kracher des Jahres.


Connected oder nicht connected ins Eco-System ;-)     These hin oder her, es ist wie es ist ;-)
Es würde auch für Telekom ausreichen die q.beyond zu haben um Zugriff aufs netz und cloud zu bekommen ?
EnBW + Plusnet + Partner
Gasline
NetCom BW
www.plusnet.de/news/...mten-telekommunikationssparte-von-enbw
und Teile der über 700 Tochtergesellschaften EnBW mit einrechnet.
Zuzüglich mögliche Versatel und Deutsche Glasfaser mit der gleichen Strategie.

respektive Geheimhaltungsvertrag:
www.enbw.com/unternehmen/investoren/...ternehmen-plusnet.html
braxter:

ich

 
22.04.22 11:40
muss gar nichtsmehr schreiben. Wir haben sowieso noch einen Moment Wartezeit ;-)
Serang, Benelli & nebenan und upolani und opa oder Horst P, Tölzer und weitere bringen doch alles. Das gesamte Spektrum ;-)
Es gibt interessanteres als q.beyond.
Aktuell sind Alle  näher an den Aussagen von Hermann(respektive Schlobohm ;-)
Und die Angstgegner oder  Verstörten bringen weiter ihren eigenen Dünnpfiff .
und das Gejammere und Gestänkere wird nie aufhören. Juckt mich nicht die B-Bohne
Toelzerbulle:

Energy

 
22.04.22 14:55
zur Erinnerung DG vom 18.3. auf meinen Energypost.

wie gewohnt die überhebliche Ablehnung von anderen Meinungen seinerseits!

wie Brax schreibt... ... wozu jetzt zukaufen und das nicht zu knapp und nochmal F&E reinbuttern nach den endlosen Millionen der vergangenen Jahre.
Die Frage bzgl. Diversität Kunden des M&A Energy hat Hermann sehr ausweichend nicht beantwortet.

Wäre schön, wenn der Deal etwas den Nebel lichtet. Sehe das auch als den Lichtfunken in der müden
Wachstumspräsi.  
Abgesprochen Netz günstig raus an EnBW, aber dafür später Dienstleister für EnBW durch Zukauf.
Alles möglich und keine übermütigen Flausen.

Im Moment würde in die Butze mit dem Info-Stand niemand investieren.
Der Kurs stieg meistens in diesen Phasen.

Schlomo ist kein Kamikaze,  sondern Sicherheitsdenker.
Hörmän kein Pilot.

Umsatz, Ergebnisse grottig - trotzdem sind die Chancen da.

Meldeschwelle EnBW würde uns mächtig boosten!





......
Das Thema Techem hatten wir hier schon mal und die Flausen im Kopf , die einige Foristen da bzgl. möglichen Umsatz hatten!  

Brunata-Metrona  heißt  "unser" Kunde , selbst wenn man bei solchen SAP-Verträgen auch immer eine Zusatzfloskel verwendet ( weitere Dienstleistungen möglich) ,ist es doch völlig unsinnig immerzu anzunehmen ,daß man dort Im Energiebereich groß einsteigen kann!
Die haben auch vorher schon diese Energiedienste erbracht und sind keinesfalls abhängig von QBY!

"10.03.2021 Pressemitteilung

Die BRUNATA-METRONA-Gruppe stellt ihre Smart-Metering-Aktivitäten auf eine leistungsfähige Basis. Die drei Unternehmen aus Hamburg, Hürth und München bündeln ihre Kompetenz im Messstellenbetrieb in einem gemeinsamen Tochterunternehmen, der BlueMetering GmbH. Die Immobilienwirtschaft erhält damit ab sofort alle Dienstleistungen rund um digitale Messsysteme aus einer Hand."

www.brunata-metrona.de/unternehmen/...a891a8d4c86ad046455c341

Für Brunata Minol  Zenner  gilt das auch und auch da ist ähnliches zu lesen !

www.minol.de/unternehmen.html

So einen Custom IoT Hub-Auftrag   wie für Techem , muß man auch erstmal wieder an Land ziehen!
Der Wettbewerb "lebt nicht auf dem Mond" und die Wohnungswirtschaft wartet auch nicht sehnsüchtig nur auf QBY!

Es geht hier nicht ums "ausschließen" ,sondern es geht hier um eine realistische Betrachtung  der Entwicklung bei QBY  und Thema Energie spielt da kaum eine Rolle  und die Nachrichtenlage EnBW ,oder Brunata, oder..........  bietet da überhaupt keine Grundlage für übermütige Spekulationen!
braxter:

Bechtle

 
23.04.22 12:25

wenn gar nichtsmehr hilft, dann muss Bechtle herhalten obwohl Hermann hierzu Aussagen getroffen hat. Aber Hermann's Aussagen können natürlich nicht stimmen oder ?

Deichgraf hat Recht !
Deichgraf schrieb vieles wie das hier am 10.11.2020

.....¬...also Energiebereich ( ca. 10% in der Umsatzplanung bis 2022) und Fantasiegeschichten spielen für  QSC 2020plus  DIE WACHSTUMSSTRATEGIE  keine tragende Rolle!

Unter Ausschluss aller anderen Meinungen bzw. Sperrung der entsprechenden User hat DG so immer wieder Aussagen getroffen.
Dann muss er ja Recht haben oder ?  

Dann stimmt das nicht was Hermann im Alster research gesagt hat oder ?
Stimmen jetzt Deichgrafs galantierte Aussagen oder
die Fantasialandstory mit Industriepartnerschaften, möglicherweise sogar mit energy weil Revolution ?

Ich frage mich warum Deichgraf Recht hat obwohl Hermann der CEO ist und mit den Anteilseignern zusammen tut ? Wie kann das sein ?

braxter:

keiner

 
23.04.22 12:35

nicht einmal poldy ist auf das "VERSCHWINDEN" von Stadtwerke Piloten und den damit verbundenen smart city Produkten der q-loud eingegangen.

Nicht einmal poldy !  Keine Antwort ?  Keine idee ?

vll. jetzt wenn man so wie inlcoud etwas konkretes aus der energy Branche zukauft ?
Etwas konkretes so wie es Schlobohm in 2013 beschrieben hat ?

Klappts dann ?

Tölzer führt richtig aus oben.  Was bleibt denn im energy Bereich für q.beyond theoretisch übrig ?
100 oder 200 Stadtwerke  oder mehr ?

Das was Tölzer schreibt wissen wir so gut und doch wird es immer vergessen obwohl es viele Fragen beantwortet:  Schlobohm ist ein Sicherheitsdenker und wollte nie alleine am Markt bestehen, drum hiess es früher Konglomerat !

Hat man also doch mit EnBW und den Alternativen und dem vehikel Plusnet teil an einem  gross angelegtem ECO System mit Revolution in der energy Branche ? 
Wir wissen es braucht Glasfaser dafür. Es braucht open access, braucht smart city usw.
Schlobohm's Wort gilt mit allen übereinstimmenden Aussagen von Hermann. Und es werden mehr.

braxter:

wenn

 
23.04.22 12:52
noch weitere Industriepartnerschaften vermeldet werden bzw. Ankerkunden, sowie ein Zukauf im lt. Hermann revolutionären Energiebereich , dann braucht es nichtmehr viel wenn man weiter hohe , noch höhere Auftragseingänge unterstellt.  Dann könnte es schon 2023 klappen !

Dann nehmen "DIE" die Kuh vom Eis ;-)

Die Digitalisierung der Stadtwerke bis 2025........der energy Zukauf......schlobohm's Ansagen 2013 oder gesagt getan in 2012 mit Abtritt Schlobohm ?  Was hat das alles zu bedeuten ;-)  
SERVUS dann wieder !  
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#2533

Baadermeister:

Mensch HP

 
24.04.22 10:21
Hast Du vielleicht ne Website, wo man mal einen Überblick über Dein Beratungsangebot für Frauen bekommt?  
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#2535

Toelzerbulle:

typisch,

 
26.04.22 11:04
DG muss uns erklären, was  Ignoranz heißt und widerlegt aus SEINER Sicht schlüssig den gutgemeinten Rat, weil er es besser weiß.

"Ignoranz gegenüber Strunzdummen mildert die Gefahr noch dümmer zu werden als man  ist."  TB

Schönen Dienstag DG
mimama:

qsc/qby oder was noch kommen mag...

 
26.04.22 12:31
Trauerspiel seit mehr als 20 Jahren, die Strippenzieher dort haben inzwischen eine ganze Generation auf dem Gewissen...

Ausgerechnet die letzten 20 Jahre hat die Digitalisierung die Welt x mal umgekrempelt....
Offensichtlich hat qsc/qby doch nix mit Digitalisierung zu tun....  
braxter:

Er

 
26.04.22 12:42
weiss tatsächlich alles ,
rechtfertigt dennoch alles .
Lässt sich vom Nicht Investierten Dallli beeinflussen die die Aktionäre verhöhnen
Und er hat wirklich  immer Recht , wirklich !

Erst die anderen User sperren und dann hier rumspionieren und dann forumsübergreifend die Meinungen und User dauerhaft  defamieren
SOWIE die Aussagen CEO und Anteilseigner

Das ist schon sehr witzisch alles ;-)
Wir schätzen diesen SuperUser außerordentlich !



braxter:

Ich frag mal

 
26.04.22 12:45
die IR wie es weitergeht ;-)
2025 kommt !
2022 kann man abhaken ?
2.5 bis 2.7 erwarte ich heuer schon noch .  
braxter:

Aktuell

 
26.04.22 12:50
sind wir in Staffel 9 , Episode 03
Bei Staffel 12 wird es sehr spannend werden
Toelzerbulle:

Spoiler

 
26.04.22 13:03
Der Deich hält - der Deichgraf bricht!
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#2542

g.poldy:

Ganz ehrlich

3
26.04.22 14:55
Keiner ist bereit für etwas Entspannung zu sorgen. Und wenn ich mir so einige Nachrichten hier anschaue, gießt man durch bewusste Beleidigung und Provokation immer mehr Öl ins Feuer. Man regt sich über Besserwisserei auf und dass andere Meinungen nicht akzeptieren. Macht aber genau das Gleiche.

"Nicht Investiert­en Dallli", immer wieder auch bei anderen ist der Investitionsstatus Thema ... Keine Kenntnis über der Investitionsstatus und auch wenn nicht investiert, keine sachlich begründete Meinung möglich?

Setzt sich einer mit den Aussagen drüben auseinander? Bestätigt diese? Alles falsch? Ich sehe meist nur, dass man diese abfällig kommentiert. Lässt man so andere Meinungen gelten?

"Man kann einem Irren nicht erklären..." mit welchem Recht reklamiert man Aussagen von "drüben", wenn man sich so ausdrückt?

Jeder sollte sich mal an die eigene Nase packen, wenn man das Verhalten (nicht die Aussagen) anderer kritisiert und schauen, ob man sich selbst immer korrekt verhält.

Ich möchte hier für niemanden Partei ergreifen, sehe nur, dass es hier langsam unschön eskaliert  
braxter:

Echt

 
26.04.22 18:57
Dein Ernst poldy .
Dann solltest du mal genau nachschauen wieviel Sperren vorliegen und vor allem wer angefangen hat .
Ich hatte hier schon 3x angeboten,  dass er aufhören soll und dann hört das hier auch auf
Aber er meint ja dann , dass er falsche Schwurbeleien usw. keineswegs ungeahndet lässt.
So jemand ist echt irre und wie schrieb ein weiser Meister einst beyond bzw 2 postings davor ?

Schlage vor wir testen das jetzt poldy. Vorschlag => keine forumsübergreifenden Aussagen mehr

Sollte DG das erneut brechen muss er das doppelte Echo locker vertragen können.

Prost ! Auch an den Weinmeister !
braxter:

Deine Chance poldy

 
26.04.22 19:02
Wenn es klappt feiern Dich alle im Loi-Bräu
Oder Löwenbräu.
Und der Kurs am Ende > 6  
braxter:

Poldy

 
26.04.22 22:12
Chance vertan.
Siehe Posting Deichgraf.
Mehr geht nicht . Der Aggressor ist nebenan.
Voll IRRE oder einfach nur einsam & verbittert !?
;-)
josselin.beau.:

Der Kurs hat immer recht!

 
27.04.22 11:13

Noch 8 Cent bis zum Jahrestief! Dank Hörmän ist das locker zu schaffen.... Hier wird nichts passieren... ausser einem neuen Jahrestief. Und dann kommt noch das Sommerloch. Da sind wir dann ein Pennystock, jede Wette! Danke großer Hörmän: Du hast wirklich Durchblick und den Laden voll im Griff! Mit deiner Fachkompetenz dir wird das was....mit dem neuen Jahrestief.

Q-beyond: Ein lohnendes Investment!!

kostolini:

endlich

 
27.04.22 11:17
Danke für den Tipp von der fachlichen Seite.
Gerade auch getätigt..  
Horst.P.:

Interview

 
27.04.22 11:44
Wenn man die Aussagen mit der Prognose 2025 vergleicht, sollte das Übernahmeobjekt SAAS  aktuell einen Jahresumsatz von ca. 10 Mio einfahren mit einem negativen CF von 7-8 Mio.
mimama:

wir werden auch in 10 Jahren

 
27.04.22 12:17
noch auf diesem Niveau herumkrebsen

Die Strippenzieher gönnen auch der 2. GENERATION keinen Gewinn

QBY.... einfach anders....  
Es gibt keine neuen Beiträge.

Seite: Übersicht ... 100  101  103  104  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem q.beyond Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
9 5.747 QSC, kritisch betrachtet Deichgraf ZZ Deichgraf ZZ 08:42
3 4.825 q-loud & die neue QSC AG braxter braxter21 28.04.25 21:43
51 20.575 QSC steigt Ananas duftpapst2 05.02.25 15:06
  177 QSC wo gehts hin ??? o. T. Hans Eichel calyritter 01.09.23 10:21
  1 Bewertungswert 0,897 DeathBull DeathBull 01.09.23 10:20

--button_text--