zur Erinnerung DG vom 18.3. auf meinen Energypost.
wie gewohnt die überhebliche Ablehnung von anderen Meinungen seinerseits!
wie Brax schreibt... ... wozu jetzt zukaufen und das nicht zu knapp und nochmal F&E reinbuttern nach den endlosen Millionen der vergangenen Jahre.
Die Frage bzgl. Diversität Kunden des M&A Energy hat Hermann sehr ausweichend nicht beantwortet.
Wäre schön, wenn der Deal etwas den Nebel lichtet. Sehe das auch als den Lichtfunken in der müden
Wachstumspräsi.
Abgesprochen Netz günstig raus an EnBW, aber dafür später Dienstleister für EnBW durch Zukauf.
Alles möglich und keine übermütigen Flausen.
Im Moment würde in die Butze mit dem Info-Stand niemand investieren.
Der Kurs stieg meistens in diesen Phasen.
Schlomo ist kein Kamikaze, sondern Sicherheitsdenker.
Hörmän kein Pilot.
Umsatz, Ergebnisse grottig - trotzdem sind die Chancen da.
Meldeschwelle EnBW würde uns mächtig boosten!
......
Das Thema Techem hatten wir hier schon mal und die Flausen im Kopf , die einige Foristen da bzgl. möglichen Umsatz hatten!
Brunata-Metrona heißt "unser" Kunde , selbst wenn man bei solchen SAP-Verträgen auch immer eine Zusatzfloskel verwendet ( weitere Dienstleistungen möglich) ,ist es doch völlig unsinnig immerzu anzunehmen ,daß man dort Im Energiebereich groß einsteigen kann!
Die haben auch vorher schon diese Energiedienste erbracht und sind keinesfalls abhängig von QBY!
"10.03.2021 Pressemitteilung
Die BRUNATA-METRONA-Gruppe stellt ihre Smart-Metering-Aktivitäten auf eine leistungsfähige Basis. Die drei Unternehmen aus Hamburg, Hürth und München bündeln ihre Kompetenz im Messstellenbetrieb in einem gemeinsamen Tochterunternehmen, der BlueMetering GmbH. Die Immobilienwirtschaft erhält damit ab sofort alle Dienstleistungen rund um digitale Messsysteme aus einer Hand."
www.brunata-metrona.de/unternehmen/...a891a8d4c86ad046455c341
Für Brunata Minol Zenner gilt das auch und auch da ist ähnliches zu lesen !
www.minol.de/unternehmen.html
So einen Custom IoT Hub-Auftrag wie für Techem , muß man auch erstmal wieder an Land ziehen!
Der Wettbewerb "lebt nicht auf dem Mond" und die Wohnungswirtschaft wartet auch nicht sehnsüchtig nur auf QBY!
Es geht hier nicht ums "ausschließen" ,sondern es geht hier um eine realistische Betrachtung der Entwicklung bei QBY und Thema Energie spielt da kaum eine Rolle und die Nachrichtenlage EnBW ,oder Brunata, oder.......... bietet da überhaupt keine Grundlage für übermütige Spekulationen!