Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 132  133  135  136  ...

q-loud & die neue QSC AG

Beiträge: 4.826
Zugriffe: 1.664.989 / Heute: 1.585
q.beyond AG 0,786 € -2,00% Perf. seit Threadbeginn:   -33,16%
 
braxter:

Attack

 
12.10.22 18:47
blog.qbeyond.de/2022/10/...kedin&hss_channel=lcp-68951223

Es kommt sicher anders als ALLE denken
Und jeder denkt ja was anderes .
q.beyond muss nur mit etwas mehr Phantasie zum Objekt der Begierde werden.
Teamviewer ,Bechtle, Verbände , Viessmann, solucon, cospace zig Entwicklungen usw usw und die Wahrheit ist......
=> Tolle Blogbeiträge ........das muss reichen bis.....

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +33,22%
SPDR MSCI Europe Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +24,99%
SPDR MSCI Europe Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +22,72%
SPDR MSCI World Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +17,94%
SPDR EURO STOXX Low Volatility UCITS ETF
Perf. 12M: +16,92%

kostolini:

Vor den Zahlen am 8 November

 
12.10.22 19:21
Glaube wir werden bald News erfahren....  
braxter:

edgegeiger

 
13.10.22 13:43
was man so liest
- Mehr als eine halbe Million neue Industrieroboter weltweit
- VW steckt 2,4 Milliarden Euro in Kooperation mit KI-Firma in China
- Korr: Zahl der Brauereien in Deutschland sinkt

Glasfaser:  VERSATEL , Deutsche Glasfaser, Inexio, seit einiger Zeit auch Plusnet
alle machen bezüglich Glasfaserausbau in etwa das Gleiche
alle schreiben hierzu auch  (selten) über einen der wichtigsten Gründe der Neuzeit : smart city
alles läuft schon viele viele Jahre wie wir wissen...........

jetzt gibt es dazu noch viele aktuelle Prognosen zu zukünftigen Umsätzen und neuen Jobs in der Branche.

Was hat QSC oder q.beyond damit zu tun Hr. Dr. Schlobohm und Gerd Eickers ?
Offiziell noch weniger als vorher.   Tpyisches beyond Geschehen. Noch smarter als früher.
Toelzerbulle:

Remember 2014 oder 2007

 
13.10.22 16:04
.. das Datum naht!

16.10.2014, 17:03 Uhr MESZAd-hoc-Mitteilung

QSC senkt nach schwachem Quartal Prognose
Köln, 16. Oktober 2014. Nach vorläufigen Berechnungen entwickelte sich das operative Geschäft von QSC auch im abgelaufenen Quartal schwächer als geplant. Der Umsatz erreichte 106,6 Millionen Euro nach 113,8 Millionen Euro im Vorjahresquartal. Wider Erwarten zog angesichts eines spürbaren Konjunkturabschwungs weder das Geschäft mit neuen ITK-Produkten noch das IT-Consulting und IT-Outsourcing nach der Sommerpause deutlich an.

Ausbleibende Umsätze in margenstarken Geschäftsfeldern führten dazu, dass das EBITDA mit 8,8 Millionen Euro im dritten Quartal 2014 nach vorläufigen Berechnungen ebenfalls unter dem Vorjahresniveau von 19,4 Millionen Euro blieb; im Vorjahr hatte sich die Auflösung eines Rechnungsabgrenzungspostens in Höhe von 5,2 Millionen Euro pro Quartal noch ergebnissteigernd ausgewirkt. Ergebnisbelastend wirkte sich darüber hinaus ein ungünstiger Umsatzmix im größten Geschäftsbereich, dem Direkten Vertrieb, aus: QSC erzielte hier mehr Umsätze als sonst üblich mit dem Weiterverkauf von Hardware und profitierte weniger als üblich von neuen Aufträgen. Der Auftragseingang selbst zog indes im dritten Quartal 2014 deutlich an und erreichte 55,3 Millionen Euro. Der Free Cashflow belief sich nach vorläufigen Berechnungen auf 3,7 Millionen Euro gegenüber 6,5 Millionen Euro im dritten Quartal 2013.

Nach dem zweiten enttäuschenden Quartal in Folge passt QSC die Prognose für das Gesamtjahr 2014 an und konzentriert sich ganz auf die Rückgewinnung der gewohnten Ertragsstärke. QSC erwartet für das Jahr 2014 einen Umsatz von mindestens 430 Millionen Euro und ein EBITDA von mindestens 40 Millionen Euro. Das reduzierte EBITDA wirkt sich auch in voller Höhe auf den Free Cashflow aus, der somit nun mindestens 6 Millionen Euro betragen wird. QSC wird zudem im vierten Quartal 2014 auf ein auch angesichts der rückläufigen Konjunktur verschärftes Zahlungsmanagement großer Lieferanten reagieren; hieraus ergibt sich zusätzlich ein einmaliger negativer Working-Capital-Effekt in Höhe von rund -18 Millionen Euro. Für das Gesamtjahr 2014 wird dies zu einem negativen Free Cashflow von insgesamt höchstens -12 Millionen Euro führen. QSC plant unverändert, für das Geschäftsjahr 2014 eine Dividende von mindestens 10 Cent je Aktie auszuschütten.

Mit Blick auf das enttäuschende zweite Quartal 2014 hatte das Unternehmen bereits nach der Sommerpause ein erstes Maßnahmenpaket aufgesetzt: QSC erweitert nun noch einmal das Programm „Clarity“ und erwartet erhebliche Kosteneinsparungen im Jahresverlauf 2015. Hinzu kommen verschiedene Wachstumsmaßnahmen. Zur Stärkung des Kerngeschäfts und der Innovationsaktivitäten plant das Unternehmen darüber hinaus in den kommenden Monaten ein bis zwei weitere Akquisitionen. Ende Januar 2015 wird QSC dann mit Vorlage erster vorläufiger Zahlen für 2014 einen Ausblick auf das Geschäftsjahr 2015 vorlegen, dieser beinhaltet auch die Auswirkungen eines umfassenden Maßnahmenpakets zur Rückgewinnung der gewohnten Ertragsstärke.
1bastler:

schon interessant @Tölzer

 
13.10.22 17:58
und seit wann ist Herrmann der CEO?

www.qbeyond.de/investor-relations/...ate-governance/vorstand/

Alle Jahre wieder .... Wer Böses dabei denkt und einen Zusammenhang darin sieht.....  
mimama:

Sehr gut möglich

 
19.10.22 12:00
Das jetzt atemberaubende Zeiten bei QBY anbrechen
kostolini:

Aber sicher doch nicht fuer dich

 
19.10.22 12:16
Du hast doch kein Interesse an steigenden Kursen
mimama:

Atemberaubend

 
19.10.22 12:54
kann auch negativ gemeint sein, es raubt einem in jeden Fall den Atem  
kostolini:

Bei dir ist alles atemberaubend

 
19.10.22 17:03
Dein Freund aus dem anderen Sektor jubiliert und hat deine Haeme erkannt
mercedesgl:

Atemberaubende Zeiten

 
20.10.22 02:17
richtig vielleicht wir vielen die Luft wegbleiben bei 0,50€  
kostolini:

Ohne Luft

 
20.10.22 08:30
Vermute mal einige zittern ohne Luft.
Vor den Zahlen sehe ich vom Penny Stock nichts mehr
josselin.beau.:

@kosto

 
21.10.22 18:23

Vor den Zahlen wird nicht mehr viel passieren - aber danach rauscht der Vogel richtig nach Süden ab! Es glubt doch wirklich kein Mensch, dass hier der Turnaround geschafft wurde. Im Leben net! Und Hörmän wird wieder lügen, dass sich die Balken biegen - jede Wette.

Dann werden wir endlich die EUR 0,50 sehen. Was für eine verwichste Drecksbude mit einem verlogenen und völlig unfähigen Hörmän vorneweg!

Q-beyond: Ein lohnendes Investment!

kostolini:

Freue dich doch

 
21.10.22 18:49
Du trommelst
doch schon lange nach
den 50 cent
Werde gerne nachlegen
josselin.beau.:

Alles megagrün...

 
25.10.22 19:04

und hier rauscht es wieder schön nach Süden ab. Hier passiert nix und hier wird auch nix passieren - ausser die 50 Cent erscheinen zeitnah auf der Kurstafel.

War aber nicht anders zu erwarten bei diesem absolut unfähigen cretin Hörmän sowie dessen verlogener und völlig überflüssiger Gefolgschft incl. des AR. Komplett weg mit diesen unfähigen Ballastexistenzen und Hörmän zuerst zum Teufel jagen..... Passiert aber leider nicht! Leider!

Kursziel: 50 Cent - und damit meine ich nicht diesen vorbestraften Rapperidioten!

Q-beyond: Ein lohnendes Investment!

kostolini:

Super dann warten wir

 
25.10.22 19:36
auf eure 50 cent
Ich warte auf 3,50
So haben wir beide unsere Freude
fbo_228:

Eure 50 Cent

 
25.10.22 21:48
sind es erst, wenn mehrere Leute davon sprechen.
Trotzdem dürfte sich der Kurs langsam mal ein wenig erholen.
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#3342

Horst.P.:

Seltsame neue User

 
25.10.22 21:58
Kaum sind die Ratten vom Schiff, melden sich diese in Boards an, um ein Rachefeldzug aus welchen Gründen auch immer zu starten.
Siehe RupertPumpkin im Nebenthread, heute hier fbo_228 ( siehe jeweils Datum der Registration )
Von sogenannten Führungskräften hätte ich so ein Verhalten nicht erwartet.
Jetzt mal was zu Th.R. Abteilung SAP: Was hat der gerissen ? Außer großer Klappe nicht viel.
Siehe Umsatzsteigerung der letzten Jahre. Und SaaS ? Auch nicht viel geliefert.
Wahrscheinlich hätte der die 40 Mio Cash in Startups versenkt. Blender !
Horst.P.:

Ausrichtung

 
25.10.22 22:03
Wer hätte das gedacht. Uns Jürgen mit Cash könnte der King werden.
Unbeabsichtigt alles richtig gemacht. Kein Risiko mit Startup eingegangen, keine Mondpreise bezahlt.
Demnächst eine Umsatzpumpe mit schwarzen Zahlen einkaufen und die Krümmel von
T-Systems einsammeln. Rixen wird's schon richten.
Horst.P.:

Peinlich

 
25.10.22 22:16
Unser Neu-User fbo_228  mit den gleichen Fehler wie RopertPumpkin: doppelte Einfügung der Threads...
braxter:

neue Strategie

 
26.10.22 10:27

Hergott Margot

www.qbeyond.de/investor-relations/...esichts-der-rezession-an

q.beyond erwartet nun den Markterwartungen entsprechend einen Umsatz von 174 bis 178 Mio. € (bislang rund 180 Mio. €). Damit verbunden sind ein EBITDA von 6 bis 8 Mio. € (bislang rund 8 Mio. €) sowie unverändert ein Free Cashflow von bis zu -10 Mio. €. Im Vergleich zum Vorjahresumsatz von 155,2 Mio. € wird der Umsatz damit weiterhin um rund 20 Mio. € steigen.

braxter:

nichtssagend

 
26.10.22 10:36
immerhin wie Horst P schreibt: Cash is King
und
=> sie wachsen weiter
=> sie nehmen weiter Richtungsänderungen vor
=> sind sie auch weiterhin einzigartig ?

Und wie immer: Umsatz ist ein NICHTS wenn dem keine Gewinne folgen.
Mehr als positives Ebitda aus der Operative ist nicht drin. Wie schon seit zig Jahren

Behauptung: Sie hatten noch nie vor nachhaltig profitabel zu sein. Das nämlich hätte die Börse honoriert . Umgekehrt spielt Umsatz immer nur eine untergeordnete Rolle
Sie sind eben weiter eine Entwicklungs- und Mauschelbude und es gibt nur eine Frage die sich jeder selbst beantworten muss.

Es zählt nur EINGELOCHT weil so ein dämliches agieren über all die Jahre kann keiner mehr mit ansehen kann.

Man hat gerade soviel Geld aus Plusnet Verkauf bekommen, dass man ein wenig über die Jahre klimpern kann. Ach ein wenig M&A um wieder abzulenken. Gerne ja doch.  
Nur ein extrem Dämlicher hätte mit Plusnet Verkauf nicht die ganze Bude gleich eingelocht  (zb. Fusion mit EnBW zu 2.5 oder 3.5).
Nur ein extrem Dämlicher hätte selbstherrlich erneut versucht am Markt mit neuem IOT und Cloud business zu operieren und von vorne anzufangen.  
Oder 10 Jahre zu entwickeln und dann die ganze GmbH wieder abzuschrauben (q-loud).
Das kann auf unsere Anteilseigner nicht zutreffen.  ECO System und eingelocht ist das einzige was den Aktionären was bringen würde






braxter:

Anteilseigner

 
26.10.22 10:39
kann Plusnet verkaufen und Solucon & Co nachliefern
Sie können aber nicht in die EnBW das Gesamtpaket => alle Aktien der AG hineinfusionieren ?
FALSCH !  
Das wäre am Ende für alle Beteiligten mit der richtigen Konstellation besser gewesen.
Hat man nicht gemacht weil ................. ?   Bleiben sie dabei.........Rudi, lass Dich überraschen ;-)
braxter:

Eickers

 
26.10.22 10:42
fängt nach Plusnet Verkauf von vorne an. Neue Börsenstory q.beyond.
Warum ?  was hat er sich nur dabei gedacht und gelacht .
Die Verträge und den Hintergrund möchte ich gerne mal sehen.

Die haben umfangreiche Heuschreckenerfahrung mit Baker. Never ever überlassen sie das Ding dem Zufall und starten nach Plusnet Verkauf eine neue Börenstory mit geringmargigem SAP business und der Aussicht auf SaaS ohne an ein Eco System angedockt zu  sein oder ähnliches

Plusnet ist der neue Milliardenwert in der EnBW. kann jeder nachlesen.

braxter:

und Ebitda

 
26.10.22 10:46
wie erreicht man das Ebitda ?  Über aktivierte Eigenleistungen ?
Was anderes würde ich jetzt nicht erwarten.  
Es gibt keine neuen Beiträge.

Seite: Übersicht ... 132  133  135  136  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem q.beyond Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
9 5.747 QSC, kritisch betrachtet Deichgraf ZZ Deichgraf ZZ 08:42
3 4.825 q-loud & die neue QSC AG braxter braxter21 28.04.25 21:43
51 20.575 QSC steigt Ananas duftpapst2 05.02.25 15:06
  177 QSC wo gehts hin ??? o. T. Hans Eichel calyritter 01.09.23 10:21
  1 Bewertungswert 0,897 DeathBull DeathBull 01.09.23 10:20

--button_text--