"Wie agiert ihr vor dem Hintergrund der wilden Kurssprünge in der Range zwischen 0,70 € und 0,80 €?"
----------------------
Who cares? - Wenn es größere unlimitierte Order gibt, dann gibt es eben aufgrund des dünnen Orderbuchs größere Schwankungen. Ich sehe keinen Handlungsbedarf!
"Nachdem die Attacken stets nur wenige Minuten laufen und die "Kauf- oder Verkaufslust" im Anschluss schlagartig endet, kann man die Profitabilität solch manipulativer Trades im Grunde nur durch Setzen strategischer Kauf- und Verkaufsorders in der Nähe der Rangeober- und -unterseite wirksam begrenzen..."
----------
Selbst wenn es so wäre, warum sollte es sich der Kleinanleger zur Aufgabe machen , die Spielchen der Zocker zu verhindern?
Es ist nicht die Aufgabe der Kleinanleger etwas zu "verunmöglichen"! Ich bezweifel auch, dass er dafür die nötige Schlagkraft hätte.
Der Ball liegt sozusagen im Feld von QBY, dort ist "ermöglichen" angesagt!
QBY muss bzgl. Strategie 2025/ "Weg hin zu schwarzen Zahlen" veritable Erfolge/Fortschritte vorweisen, damit es substanzielle Gründe gibt für ein höheres Kursniveau! Einhergehend damit wäre ein Vertrauensrückgewinn bei den Investoren sowie ein Erwecken von mehr Kursfantasie!
Kursschwankungen/eventuelle Zockerspielchen wird es auf jedem Kursniveau geben! Langzeitchart und berichtete Jahresverluste zeigen auf , wo die wahren Gründe für "Pennystock" zu suchen sind!
Besserung ist angesagt --------> schwarze Zahlen --->Ausbau der Gewinne ---> ARP ---> Divi
....... möge die Übung gelingen! ......ich würde schon bei Erreichen der beiden ersten Etappen "drei Kreuze machen " ! :-)))))
Es hilft kein Wehklagen @eisbaer , der Kurs hat natürlich auch mit dem immensen Vertrauensverlust der letzten Dekade zu kämpfen!