Personalabbau und Rekrutierung läuft parallel.
Für Cloud sowie TK wird gesucht und Consulting sucht auch händeringend nach Experten (SAP/S4HANA),da die "überflüssigen" MA im Outsourcing offenbar nicht/kaum für diesen Bereich verwendungsfähig sind.
Da Outsourcing zukünftig weiter an Volumen verlieren wird ( Migration in die Cloud / nicht verlängerungsfähige Verträge), muß man davon ausgehen,daß dieser Zustand weiterhin anhalten wird.
Hermann ist seit 1997 an der Seite von Schlobohm/Eickers und hat offensichtlich deren Vertrauen.
Die beiden Gründer dominierten mit ihren 25% bisher die Hauptversammlungen und sicherlich auch die Arbeit des Aufsichtsrats.
Solange es hier kein alternatives Stimmenpooling gibt mit höherer Gewichtung und anderen Interessen,wird sich daran wohl kaum etwas ändern.
Ein TK-Deal mit Umsatzboost muß her , denn die Entwicklung über Cloud/Stadtwerke wird sich zäh darstellen,dafür sind die Fortschritte zu langwierig/klein.
Was Umsatzfantasie ausmachen kann zeigt die von @Heideldoc in
#837 hier erwähnte Aktie von NFON.
Geschäftsgegenstand ist europaweite Cloud-Telefonie/Telefonanlagen und "umzu".
IPO im Mai mit Mühe am unteren Ende der Bookbildingspanne (12€) durchgeführt worden und nach einem kurzen "auf" drohte dann der Kursverfall unter die Emissionsmarke.
Berenberg hat durch Stabilisierungskäufe über 600.000 Aktien =ca. 4,4% vom Markt genommen und konnte den Kurstrend wieder drehen.
www.comdirect.de/inf/aktien/detail/...0&NEWS_CATEGORY=EWF
Zur Zeit über 200 Mio. Marktwert (Kurs um 15€) !! bei 36 Mio. Umsatz in 2017 mit 2 Mio. "Miese".
Die roten Zahlen werden auch wohl für 2018 Bestand haben,weil der Börsengang natürlich Geld gekostet hat und man mit den IPO-Millionen im Rücken natürlich mit Geldeinsatz den Umsatz hypen wird ,um die Wachstumsgeschichte aufrecht zu erhalten.
Die Finanzbranche spielt mit:
"Oddo BHF startet NFon mit 'Buy' - Ziel 18 Euro"
"Baader Bank startet NFon mit 'Buy' - Ziel 20 Euro"
und vorneweg Berenberg(ein Schelm,der....:-))
"Berenberg startet NFon mit 'Buy' - Ziel 22 Euro"
22€ entspräche über 300 Mio. Marktwert bei einem angepeilten Umsatz von ca. 47 Mio.!!
So kann es gehen ,wenn Umsatzfantasie da ist und die Finanzhäuser obendrauf mitspielen und hohe Kursziele ausrufen!
So/vergleichbar könnte es auch bei QSC aussehen...............,wenn denn endlich mal der große TK-Deal Realität werden würde!