|
|
|
wer im Bundestag sitzt, hat vorher die "Sozialisation" durch den entsprechenden Parteienapparat durchlaufen.
Das muss nicht sein, wenn es natürlich mehrheitlich stimmt. Ein Hohmann z.B. war nicht sozialisiert und war ja dann parteilos im Bundestag. Die Sozialisierung erfolgt aber ist keine Garantie für die Alliierten. Die Kanzlerakte ist natürlich sehr wichtig weil es die gesetzliche Grundlage bildet.
Die Aussage bei unseren Medien gibt es Aussnahmen ist somit komplett falsch, sorry. Das ist der Sinn der Kanzlerakte - die rechtliche Grundlage einer KOMPLETTEN Gleichschaltung durch die Alliierten. Kritische Sendungen sind doch nur dazu da um einen zu beruhigen wir werden noch ausgewogen genug informiert. Anders können die ja garnicht, sonst hätten wir schon längst revulotioniert.
An der Ukraine Krise hat man es doch super gesehen:
ALLE MEDIEN - Rundfunk, Zeitung und Fernsehen haben die geleakten Gespräche nicht gezeigt, wenn dann nur zwei Sätze die unwichtig waren. Manche Gespräche garnicht.
Im Internet war teilweise die Hölle los und das Thema kocht hoch. Ich alleine habe schon zig Institutionen belästigt -Rundfunkrat, Zeitung, Bundesregierung usw.
Jetzt hat Monitor dann mal 2 kritische Beiträge zur Ukraine und Westen gemacht das der Michel beruhigt ist und denkt er weiß alles was er braucht. Nein, das ist natürlcih komplett falsch. Auch die Monitorberichte haben noch nicht die ganze Wahrheit gezeigt. Sorry, aber Ausnahmen gibt es in Deutschland nicht, nur im Internet. Das konnte ich jetzt nicht so stehen lassen, weil gerade das mit der Presse geht nur mit der Kanzlerakte und nicht mit Macht durch Geld oder sowas. ;-)
Frohe Ostern!
Lol, mit der Arbeitministerin. :D
Ist hier in Niedersachsen ganz anders. Da haben wir ja einen Experten als Landwirtschaftsminister:
Nach dem Abitur im Jahr 1995 am Campe-Gymnasium Holzminden absolvierte Meyer den Zivildienst im Sprachheilkindergarten der Lebenshilfe Holzminden. Von 1996 bis 2002 studierte er Volkswirtschaftslehre, Öffentliches Recht, Politik- und Medienwissenschaften an der Universität Göttingen mit dem Abschluss Diplomsozialwirt. 2003 war er für die Europaabgeordnete Hiltrud Breyer in den Bereichen Klimaschutz, Umwelt, Energie und Atomausstieg in Berlin und Brüssel tätig. Von 2004 bis zum Einzug in den Landtag 2008 war er Geschäftsführer des Fördervereins Ökologische Steuerreform.
|
Wertung | Antworten | Thema | Verfasser | letzter Verfasser | letzter Beitrag | |
49![]() | 1.038 | Die Links zu den Sternenkinder (DAX Spiel) Teil2 | BackhandSmash | BackhandSmash | 09:07 | |
55![]() | 4.571 | 2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY | lo-sh | hollewutz | 07:28 | |
18![]() | 4.598 | Charttechnik jeder darf mitmachen. DAX, DOW usw. | melbacher | melbacher | 07:17 | |
301 | Daxi immer im up und down | bullbaer1 | bullbaer1 | 07:06 | ||
196![]() | 313.694 | QV ultimate (unlimited) | erstdenkendannle. | Rheuma-Kai | 06:50 |