|
|
|
Schöner Mythos!!
Genau wie der, dass die Amerikaner nie auf dem Mond waren,
sondern die Fernseh-Aufnahmen in der Wüste von Nevada gedreht wurden...
Ist Bitcoin das neue Gold? Eine DIW-Analyse vergleicht Bitcoin mit Aktien, Gold und Anleihen. Das Ergebnis ist ernüchternd für Krypto-Fans.
Der Bitcoin-Kurs kannte lange nur eine Richtung: steil nach oben. Von knapp 67.000 US-Dollar Anfang November kletterte er innerhalb weniger Wochen auf über 100.000 US-Dollar. Dieser Anstieg machten die Kryptowährung in den Augen vieler Anleger zu einem begehrten Anlageobjekt.
Die Hoffnung war oftmals, dass der Kurs nach der Wahl von Donald Trump weiter steigen würde. Doch inzwischen hat sich der Trend umgekehrt und der Bitcoin-Kurs fällt. Am Donnerstag lag er knapp über 82.000 US-Dollar. Und viele Anleger gehen davon aus, dass der Kurs weiter nach unten geht. Zumindest haben sie sich laut Bloomberg für einen Kurssturz auf 70.000 US-Dollar mit Put-Optionen abgesichert.
Der Vermögensverwalter BlackRock hatte im vergangenen Jahr davor gewarnt, dem Bitcoin einen zu großen Platz im Portfolio einzuräumen. Ein Bitcoin-Anteil von ein bis zwei Prozent würden dem Risikoprofil großer Tech-Aktien in einem klassischen 60/40-Portfolio aus Aktien und Anleihen entsprechen.
Alles darüber hinaus würde das Gesamtrisiko des Portfolios stark erhöhen, warnen die BlackRock-Experten. Sie sehen die Analyse als "potenzielle Blaupause für Anleger, die das Risiko von Bitcoin tolerieren".
Jetzt hat auch das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) untersucht, ob Anleger ihr Portfolio mit Bitcoin diversifizieren sollten. Die Studie kommt zu einem klaren Ergebnis: Nein. ...
Die Unsicherheit über die Weltwirtschaft, befeuert durch das Zoll-Chaos von Donald Trump, sorgt für Unsicherheit am Aktienmarkt. Und treibt den Goldpreis nach oben. Am Mittwoch-Abend nähert sich die Feinunze Gold am Spotmarkt den Rekordhöhen vom Februar. Ein Analyst sieht den Goldpreis in den kommenden drei Monaten sogar bis auf 3.100 Dollar steigen.
Die Strategen von BNP Paribas erwarten, dass der Goldpreis schon in Kürze nicht nur das bisherige Rekordhoch bei 2.956 Euro knacken wird, sondern zum ersten Mal auch die Marke von 3.000 Dollar pro Unze erreicht. Schon in wenigen Monaten soll die 3.100-Dollar-Marke erreicht werden. ...
Michael Jäger (62) vom Europäischen Steuerzahlerbund war noch nie ein Freund der Auslandslagerung. Doch mit Blick auf die jüngsten Eskalationen sieht er sofortigen Handlungsbedarf.
Jäger zu BILD: „Bundesbank und Bundesregierung müssen in dieser Phase der weltpolitischen Machtverschiebungen Weitsicht beweisen und das deutsche Gold aus den USA sofort zurückholen. Gerade in einer Zeit, in der in Berlin und in Brüssel über immense Neuverschuldung diskutiert wird, brauchen wir im Notfall sofortigen Zugriff auf alle Goldreserven.“
Seine Mindestforderung:Eine Überprüfung der Vorräte, die nicht nur aus einem Blick in den Tresorraum bestehen dürfe: „Wenn selbst Trump das Gold der USA in Fort Knox in Augenschein nehmen will, um sicherzugehen, dann müsste das auch die Mindestanforderung der neuen Bundesregierung für das deutsche Gold in den USA sein“, sagt Jäger. Entscheidend sei, die Goldbarren „auch physikalisch zu prüfen“.
Besser wäre aber, „die gesamten deutschen Goldvorräte schnellstmöglich nach Frankfurt oder zumindest nach Europa zu holen.“ ...
|
Wertung | Antworten | Thema | Verfasser | letzter Verfasser | letzter Beitrag | |
54![]() | 53.433 | Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt | Bozkaschi | Meiertier2 | 17:03 | |
62![]() | 4.810 | Silber - alles rund um das Mondmetall | Canis Aureus | Canis Aureus | 11:45 | |
252![]() | 151.550 | SILVER | Börsen Orakel | MalakoffKohlaEufi | 28.04.25 13:14 | |
5![]() | 88 | HERCULES Silver vs. BAYHORSE Silver, | Teras | Teras | 21.04.25 03:29 | |
94![]() | 2.864 | SCHWER-Gewichte in SILBER | Teras | Teras | 18.04.25 00:25 |