Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 6552  6553  6555  6556  ...

"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"

Beiträge: 328.477
Zugriffe: 52.155.555 / Heute: 2.777
Gold 3.233,09 $ -1,86% Perf. seit Threadbeginn:   +312,96%
 
18Karat:

#163821

15
21.01.15 03:25
Der Euro wird weichgeklopft, bis er dahinschmilzt......

Anschließend werden sie uns verkünden, das war das Opfer für 60 Jahre friedliches Europa u. die Bevölkerung hat unsere Europapolitik auch immer mitgetragen.......
Ob Schwarz, Rot, Grün oder Gelb, es wurden immer Europapolitiker gewählt.....

"Logisch, wenn es nix anderes gibt!
Wie war das noch mal, alternativlos!"

Jetzt machen wir einfach etwas neues, ist ja noch Gold da........äh unsere Diäten müssten wir noch bisschen erhöhen......da wir so fleißig waren!
Und nicht vergessen, immer uns wählen, die Anderen sind rechts.....
bergenfreund:

Ende des Fracking-Booms?

7
21.01.15 05:13
Ölkonzern baut Förderanlagen ab

http://www.n-tv.de/wirtschaft/...erderanlagen-ab-article14359801.html

Da wird dies

http://www.n-tv.de/wirtschaft/...kes-Jobwachstum-article14291916.html

bald wieder (sofern es überhaupt stimmt) der Vergangenheit angehören. Es kann natürlich auch sein, dass die bis zu 4 Nebenjobs die manche Amerikaner haben, dazu gezählt werden.

NmM.

badeschaum0.:

Obamas Rede zur Lage der Nation

8
21.01.15 05:27
Obamas Rede zur Lage der Nation

Barack Obamas Rede zur Lage der Nation gab es diesmal für alle zum Mitlesen. Die US-Regierung veröffentlichte den Text schon vor dem Auftritt des US-Präsidenten. Hier die komplette Rede zum Nachlesen.
-
www.spiegel.de/politik/ausland/...tlaut-a-1014079.html#ref=rss
----------------------------------------------
Übersicht :
Rede zur Lage der NationObama fordert „freie Hand“ für neue Handelsabkommen
21.01.2015, 04:13 Uhr

Die schwersten Zeiten seien vorbei: In seiner Rede zur Lage der Nation stellt Barack Obama klar, die Staaten geben ihren globalen Führungsanspruch nicht ab. Dem eigenen Kongress droht der US-Präsident mit Veto-Maßnahmen.
-
www.handelsblatt.com/politik/international/...en/11257896.html

mate1337:

Fracking-Firmen

6
21.01.15 05:33
Keine Angst, alles was bankrott geht, wird meiner Meinung nach von den üblichen Verdächtigen wieder aufgekauft. Vielleicht kauft sich gar Gazprom ein oder vor allem die Chinesen. Dann heulen wieder alle "Reformenokktruierer".
badeschaum0.:

Einheitliches EU-Patentgericht

4
21.01.15 05:44
Soll Kosten sparen und den Innovationsstandort stärken, ist sich Ministerrat eins

Wien - Österreich bekommt eine eigene Kammer im heimischen Patentgericht im Rahmen der Schaffung eines einheitlichen europäischen Patentgerichts. Darauf hat sich der Ministerrat am Dienstag geeinigt. Die lokale Kammer soll laut Technologieminister Alois Stöger (SPÖ) Aufwand und Kosten sparen - etwa bei Patentverletzungsklagen, die in der Landessprache geführt werden.
-
derstandard.at/2000010652703/...-Kammer-in-Oesterreich?ref=rss
badeschaum0.:

BHP Billiton baut US-Frackinganlagen

7
21.01.15 05:51
Ölpreisverfall: BHP Billiton baut US-Frackinganlagen massiv ab
-
MELBOURNE (dpa-AFX) - Der australisch-britische Bergbaukonzern BHP Billiton reagiert mit drastischen Maßnahmen auf den Ölpreisverfall. Das Unternehmen will die Bohranlagen, die es auf dem US-Festland betreibt, bis Ende Juli von 26 auf 16 Anlagen abbauen, teilte es am Mittwoch (Ortszeit) mit. "Wir haben als Antwort auf die niedrigeren Preise schnell gehandelt", sagte BHP-Chef Andrew Mackenzie.
-
www.finanzen.net/nachricht/aktien/...anlagen-massiv-ab-4134300
Silverhair:

die Lage der Nation

16
21.01.15 06:39
Ob nun Obama tönt, Putin, Merkel oder einer aus dem KIM - ist doch alles gleich. Aufwärts, besser, WIR. Erstaunlich, dass sich die Reden so gleichen. Ob Diktatur oder repräsentatives... (ich komm nicht drauf?), jedenfalls klingt es nicht unterschiedlich. Nur kommt beim Ami erst militärisch, danach Diplomatie. Erst schießen, dann fragen.
Aber das wollte ich gar nicht zum Thema machen: Pegidaverbot durch Kirche
www.n-tv.de/politik/...ch-Pegida-Auftritt-article14359016.html
und nur weil er das Licht ausknipsen bei friedlichen Demos als betrüblich festgestellt hat. Das Verbot, dass Christen nicht zur Pegida gehen dürfen, wurde dem Bamberger Fundamentalist ausgeredet.
Tja was erwartet man von einer Pfarrerstochter mit einem Regierungsstall voll Pfaffen?
Geht es nicht über die demokratische Freiheit, nimmt man das kirchliche Dogma.
Trennung von Kirche und Staat? Doch nicht bei den Vorgaben des großen Bruders.
An welchen Schmarrn du glaubst ist Wurscht, Hauptsache du suchst dein Ziel im Sphärischen und nicht im Irdischen. Darüber lässt sich trefflich streiten - bis zum Glaubenskrieg.
Den Islam in der Heimat ausrotten und die Flüchtlinge hier mit der Zeit konvertieren - Glaubenskrieg heute. Die Ziele unterscheiden sich auf beiden Seiten nicht, auch nicht die Brutalität.

Jedenfalls sterben die Gläubigen für die IDEE, die dazu aufrufen verdienen materielle WERTE.
Diesen Fakt sollte sich mal jeder auf der Zunge zergehen lassen.
s.l.
Wenn ich lese "Wall Street kauft Gold" rollen sich mir die Fußnägel auf.
Die Meute "bezahlt" mit Frischgedrucktem (abgesichert in den 2327er Jahren) Papiergold, dass eine Förderung in vllt 75 Jahren verspricht. Selbst wenn das Ganze noch 50 Jahre so weitergeht, ist weder das Gold vorhanden, noch ein handfestes Äquivalent. Toll nur, dass selbst diese "Order" schon wieder ein "garantiert sicheres, festverzinsliches, universell einsetzbares Invest" ist.
Auch hier wieder die Ideen, Wünsche, Träume die sofort zerplatzen, sollten Realitäten eintreten.
Lieber 10 Oz daheim, als 100 ETF Unzen.  
mate1337:

an sich ist mir der Chart ja egal

9
21.01.15 06:46
aber 1300USD sind schon was anderes als 400.
badeschaum0.:

Mit 34 PS zum Sieg

3
21.01.15 06:50
Der Käfer mit der Startnummer 33 kommt ganz ohne durch! Er läuft und läuft und läuft ...
-
www.bild.de/auto/auto-news/volkswagen/...ll-39399476.bild.html
badeschaum0.:

Entscheider sehen schwarz für EU

6
21.01.15 07:05
Konjunkturumfrage
Entscheider sehen schwarz für Europa
-
Für das laufende Jahr rechnen laut einer Umfrage nur noch 16 Prozent der Top-Manager in Europa mit einer anziehenden Konjunktur - in Deutschland sind es gut doppelt so viele. Anders ist die Stimmung in Asien.
-
www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/...082.html#ref=rss
Höflich:

Münzen

3
21.01.15 07:13
www.edelmetall-handel.de/gold/...zen/american-buffalo-1oz.html
julian gold:

Flüchtlinge bedürfen, egal aus welchem Grund sie

 
21.01.15 07:14
flüchten, immer besonderer Aufmerksamkeit. Und meistens besonderen Schutz. Sie sind immer leidtragende der Politik oder der allgemeinen schlechten Umstände. Die also gilt es mit aller Kraft und Anstrengung zu verbessern. Und wenn dies nicht geht, warum auch immer, müssen wir die dementsprechenden Konsequenzen tragen. So läuft das und nicht anders. Wie auch? Die Folgewirkungen eines unsolidarischen Verhalten wären übelst. Terror und unkontrollierte Staatsaktionen dieser Problemländer, Umweltverschmutzung etc. wären sicher unter anderen nicht mehr kontrollieren Prozessen die Folge.  
Jing:

Wo bleiben den jetzt die Manipulierer,

11
21.01.15 07:27
da sollte doch sogar die FED mitmischen - haben die aufgegeben?
Bei der Muniton die denen zur Verfuegung steht, kann ich das nicht
glauben. Gold darf doch nicht steigen, da koennten die Massen
Misstrauen ins Papiergeld bekommen. Was wird da gespielt?

Mein Optimismus ist sehr geteilt, immer bei solchen extremen
Ausbruechen leuten die Alamklocken. Imposant ist er ja schon.
Sicher wieder nur auf Papiergold zurueck zu fuehren.
Hat denn jemand die Moeglichkeit rauszufinden wie hoch der
physische Anteil liegt?

Die Aktion der SNB passte eben gerade auf die Gegenseite zu wechseln.
Deflationaere Tendenzen wo hin man sieht, meiner Info nach, das tut
auch Gold nicht gut.
Immos Hoechstpreise, Gold steigt, Oel bald am Tiefts, Gummi (auch
Weltmarktpreis) billigst. Das passt alles nicht zusammen.




 
_Schlesier_:

Die 1300 Dollar sind zurück und der Euro auf 1,155

7
21.01.15 07:40
_Schlesier_:

... und eine Silberunze für unter 19Eu findet

11
21.01.15 07:41
man kaum noch.

Gruß, Schlesier
farfaraway:

Morgen Ilmen

7
21.01.15 08:04
Nicht nur Julian schreibt in verschiedenen Stilformen, meine solche auch aus der Wolfsschanze zu erkennen.
Wolfsbl:

laber nicht

 
21.01.15 08:12
von Sachen, von denen du keine Ahnung hast, fafa.

Stil gehört dazu.
Mond_1919:

Hallo Herr Jing

5
21.01.15 08:12
In einem deflationären Umfeld hat Gold immer seine besten Glanzzeiten erlebt!


Mond_1919:

Gold und Deflation

2
21.01.15 08:16
Ein sehr starker Treiber der Goldnotierungen ist historisch gesehen die Deflation. Gründe liegen auf der Hand. Aber warum war das immer so?

Da scheidet sich die Speu vom Weizen, in der Deflation. Eben NICHT alle Vermögenswerte verlieren real an Wert!
Julia Gold:

Wolf

8
21.01.15 08:45
ich müsste der Großmutter ein paar
Silber und Goldmünzen bringen. Der weite
weg führt durch den Wald. Kannst du vorausgehn,
und mich beschützen ?
shriekback:

@kaito1412.....#163750

12
21.01.15 08:52
"""würde mal gerne einige Meinungen dazu hören, was sie jeweils am donnerstag von der EZB erwarten: es wird eine Entscheidung von großer Tragweite werden, die fallhöhe ist enorm, stutzt draghi wirklich den rekorddax wieder klein?
ich denke schon das QE verkündet wird, entscheidend wird wohl der umfang werden,
diverse zahlen wurden ja schon spekuliert."""


Grundsätzlich sollte man m.E. auch von der morgigen EZB-Kiste das Schlimmste erwarten, dabei jedoch nicht vergessen, dass nichts so heiß gegessen wird, wie es gekocht wird.....und das alles vor dem Hintergrund des Draghi-Spruchs "whatever it takes" sowie der in den vergangenen Monaten angefeuerten Beschwörung des Schreckgespenstes "Deflation".....

Klar ist wohl, dass Hr. Draghi mal wieder wird liefern müssen.....wie bereits so oft zuvor, dieses Mal jedoch unter noch finstereren Vorzeichen.
Griechenland steht scheinbar kurz vor einem politischen Richtungswechsel, wobei ich eigentlich denke das es so ziemlich latte ist, wer dort am kommenden Sonntag die Wahl gewinnen wird. Griechenland ist in meinen Augen wirtschaftlich nicht mehr zu retten und wird lediglich durch eine weitergehende EZB-Subventionierung über Wasser gehalten werden können. Weitere zig Milliarden Euros werden dort ihr trauriges und sinnloses Ende finden....
Und Frankreich sowie Italien klopfen ebenfalls bereits an und stehen auf der Klippe ganz dicht am Abgrund...
Und auch die zumindest für mich mehr als überaschende Freigabe des SFR und der daraus resultierende Druck auf SFR-Kreditnehmer in EU/Euroland dürfte m.E. eine Rolle spielen.....

Und nun...?

Ich denke, es wird wieder einmal viel blablabla geben, und dazu dann noch 'nen Schuß QE für den Aufkauf von Schrott (Staatsanleihen/ABS), vielleicht eine noch weitergehende Senkung des Zinssatzes in den deutlich negativen Bereich und mit Blick auf die in GR anstehende Wahl evtl. etwas Getöse bzgl. eines Schuldenschnitts....

Aktien werden meiner Ansicht die laufende Woche nicht auf neuen ATH's beenden (sell on good news...), der Euro wird -weil alles von der EZB doch nicht ganz so schlimm kam, wie befürchtet- die Woche oberhalb der 1,16 USD und Gold recht deutlich unterhalb der 1.300 USD/Unze beenden.....
Alles natürlich nur Kaffeesatzleserei......Irrtum möglich, da ich jedoch derzeit an der Börse die Füße still halte, für mich Jacke wie Hose....
--- Nur meine Meinung. Keine Handlungsempfehlung! ---
Gold_fass_an:

Stellungnahme eines ANTIFAnten...

14
21.01.15 08:57
...zur PEGIDA

https://www.youtube.com/watch?v=udaB9ZZtLag



Warum ermittelt da kein Staatsanwalt - § 130 StGB?

Ach, ich vergaß, er ist ja gegen Nazis, da ist dann alles erlaubt...
badeschaum0.:

Europas heimliche Regierung

9
21.01.15 09:25
Europas heimliche Regierung: Die Macht der Zentralbanken
-
Viele halten EZB-Chef Mario Draghi für den mächtigsten Mann Europas. Volkswirte sind überzeugt: Er wird am Donnerstag die Geldschleuse öffnen.

Frankfurt. Seine Worte bewegen die Kurse von Aktien und Währungen, seine Entscheidungen bewegen Milliarden. Viele halten EZB-Präsident Mario Draghi für den de facto mächtigsten Mann Europas. Notenbanken wie die Europäische Zentralbank (EZB), die US-Fed oder die Bank of England bewiesen in der Dauerkrise der vergangenen Jahre Entschlossenheit. Sie handelten - und kauften so wertvolle Zeit.
-
wirtschaftsblatt.at/home/boerse/europa/...ntralbanken?from=rss
blau1234:

Neuer Tag, neues Rekordhoch?

8
21.01.15 09:51
Dax bleibt in Lauerstellung    www.bwinvestment.de  
TalentfreieZon.:

Verschwiegene Ausländerstudie:

11
21.01.15 10:04
KEINE Einwanderung ist für Deutschland ein Gewinn

Es gibt eine neue Studie zum Thema Einwanderung (ZEW-Studie-Einwanderung-2014). Die über die deutschen Medien verbreitete Propaganda stimmt allerdings nicht mit den tatsächlichen Ergebnissen der Studie überein!  Das Ergebnis lautet in Wahrheit, dass die bisherige Einwanderungspolitik ein absoluter Fehlschlag war und Deutschland Milliarden gekostet hat.
Nach Deutschland kommen überwiegend Gering- bis Nichtqualifizierte: Bis jetzt kamen noch nicht einmal 200 Hochqualifizierte pro Jahr.....

michael-mannheimer.net/2015/01/20/...r-deutschland-ein-gewinn/

Nachfolgend die ZEW-Studie:
www.zukunftskinder.org/wp-content/uploads/...anderung-2014.pdf


Es gibt keine neuen Beiträge.

Seite: Übersicht ... 6552  6553  6555  6556  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Goldpreis - Gold Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
54 53.438 Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt Bozkaschi Alfons1982 02.05.25 23:55
378 328.476 "Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!" maba71 MalakoffKohlaEufi 02.05.25 22:20
30 21.562 Gold und weitere interessante Anlagemöglichkeiten. spgre Robbi11 02.05.25 18:58
62 4.810 Silber - alles rund um das Mondmetall Canis Aureus Canis Aureus 02.05.25 11:45
3 419 Precious Metals - Rohstoffe Bozkaschi Brennstoffzellenfan 03.03.25 10:53

--button_text--