Am 8.4.2015 wird es geschehen: Gehälter und Renten können nicht mehr ausbezahlt werden. Warum ist das so?
1.) niemand oder nur noch wenige zahlen Steuern,
2.) Gibt es überhaupt eine Rentenversicherung, in die man einzahlen muss?
3.) Wie schon oft erwähnt werden relativ hohe Renten ausbezahlt, schon ab 55, obwohl nie einbezahlt wurde.
4.) Die Renten, die ausbezahlt werden, sind sogar im Schnitt höher als die in Deutschland. Und dies, obwohl keine entsprechende Wirtschaftsleistung erbracht wird. Das wird zukünftig sicher nicht mehr vertretbar sein.
Auszug aus Focus Artikel
...Die Standardrente zeigt allerdings nicht, wie viel ein Rentner tatsächlich erhält. Das tut die sogenannte Durchschnittsrente. Diese liege in Griechenland bei 63 Prozent des Durchschnittseinkommens, schreibt die ?Welt? unter Berufung auf Verhandlungskreise. Das seien 958,77 Euro, wie Zahlen der Vorgängerregierung in Athen zeigten. In Deutschland dagegen liegt die Durchschnittsrente niedriger: Ende 2013 betrug sie im Westen 734 Euro, im Osten 896 Euro.
Quelle: www.focus.de/finanzen/news/...ehr-als-deutsche_id_4563078.html
Ergo: in Zukunft müssen wohl die Löhne und Gehälter direkt aus einem EZB - Topf bezahlt werden...wäre allemal besser, als den Umweg über die Banken.
Oder: die Griechen bekommen gemäß ihrer Wirtschaftsleistung bzw ihres BIP die Renten ausbezahlt. In Euro wären das aber dann eh nur zweistellige Beträge.
Fazit: Ende mit Schrecken ist besser, d.h. Schuldenschnitt, Währungsreform, Programme direkt aus der EU, um die Jugendarbeitslosigkeit zu minimieren. Und dies eben aus Drachmen Basis. Der Euro funzt dort nicht. Arbeit muss sich wieder lohnen...für beide, Arbeitgeber und Nehmer, geht nicht auf Euro Basis, weil Gehälter dort zu hoch angesetzt sind.