Da dürfte es in den nächsten Tagen wohl noch ein paar Stimmrechtsmeldungen geben.
|
stockpicker68: #24191 17:31 #24203 "..Wirecard schreibt Wirtschaftsprüfungs-Mandat neu aus.."
==========================================
Vollig normaler Vorgang den WP alle paar Jahre zu wechseln. Fordern auch z.B. die Vertreter der Aktionärsschützerorganistationen immer und machen doch so gut wie alle größeren Unternehmen inzwischen. So what? Man kann auch mit Gewalt versuchen jetzt hinter jeder Normalität wie einem routinemäßigem WP Wechsel irgendwas ungewöhnliches zu sehen.
Denke da sollte man mal eher den Fokus klar auf die Finacial Times legen und fragen wieso dort jemand als ... hüstel.. "Journalist" ... über Jahre regelmäßig Lügengeschichten verbreiten darf, wo deutsche Gerichte inzwischen klar dessen Beteiligung an der Manipulation gegen über Wirecard schon nachgewiesen haben. Somit ist McDrum klassicher Wiederholungstäter mit dem immer gleichen Vorgehen. Der McDrum hat jetzt schon wieder drei manipulierende Schmutzartikel innerhalb weniger Tage geschrieben bei der FT, ohne einen Beweis zu liefern. ( www.ft.com/stream/28fa1ef2-ddd2-4f70-8c5e-b7a9ee13533f , www.ft.com/content/d51a012e-1d6f-11e9-b126-46fc3ad87c65) . Also genauso wie er es schon 2016 gemacht hatte. Und natürlich ist jedem bei der FT bekannt welche Auswirkungen diese Artikel haben auf den Wirecard-Kurs . Und "zufällig" wird der Artikel heute groß direkt auf der Startseite der FV angezeigt, damit auch ja viele Leute es direkt sehen und so die Mainipulation die größte Kraft entfalten kann. Das wirkt leider wie krimminelles Verhalten was von oberster Stelle der FT gedeckt wird, weil die FT eben nurnoch ein windiges Blättchen ist was komplett im Dienst der angelsächsischen Hedgies steht immer mehr zur reinen FakeNews-Schleuder wird.
zur Erinnerung:
meedia.de/2019/02/04/...e-financial-times-instrumentalisiert/ => Tatsächlich haben McDrum und Wirecard eine Vorgeschichte. Für das FT-Blog “Alphaville” griff der Journalist im Jahr 2016 eine negative Studie von Zatarra Research, einer bis dato völlig unbekannten Research-Firma, auf. Die Wirecard-Aktie verlor in Folge rund ein Viertel ihres Wertes. Wie sich herausstellte, war man einer Fälschung aufgesessen. Die Staatsanwaltschaft München stellte fest, dass es sich ... um einen Fall gezielter Marktmanipulation handelte, mit dem Ziel, der Wirecard-Aktie nachweislich zu schaden. Bereits zuvor hatte sich die FT in der Reihe “House of Wirecard” kritisch mit den Bilanzen des Unternehmens auseinandergesetzt.....Tatsächlich hält man in der Branche auch noch eine andere Lesart für denkbar: Demnach könnten institutionelle Anleger entsprechende Dokumente ...an die Presse geleakt haben, um von den fallenden Kursen zu profitieren....
|
Wertung | Antworten | Thema | Verfasser | letzter Verfasser | letzter Beitrag | |
191![]() | 184.205 | Wirecard 2014 - 2025 | Byblos | leoAcqui | 21:37 | |
10![]() | 2.451 | Sammelklagen Wirecard! Wer ist dabei? | mrymen | Randfigur | 24.04.25 20:52 | |
2![]() | 330 | Ex Polizeipräsident | Stronzo1 | PastaPasta | 09.11.24 23:00 | |
797 | das Portfolio | der Portfolio_Thre. | der Portfolio_Thread | 08.01.24 16:43 | ||
22![]() | 20.193 | Meine Wirecard-Gewinne - Thread! | BorsaMetin | butschi | 19.12.23 12:25 |