Überwiegend optimistisch gestimmt sind zur Stunde die privaten und institutionellen Anlegern im Wertpapierhandel. Der SDAX kam auf ein Kursplus von 2,13 Prozent. Zuletzt notierte der Auswahlindex bei 15.425 Punkten.
Schaut man auf die Kursliste, fallen derzeit die Aktien von PVA Tepla, Süss MicroTec und der Norma Group besonders auf. Das größte Plus verzeichnet die Aktie von PVA Tepla. Sie verteuerte sich um 8,82 Prozent. Private und institutionelle Anleger zahlen am Aktienmarkt gegenwärtig 16,29 Euro für das Papier. Deutlich ist auch der Kursanstieg für das Wertpapier von Süss MicroTec. Es verteuerte sich um 7,49 Prozent gegenüber dem letzten Kurs des Vortags. Bewertet wird die Aktie aktuell an der Börse mit 32,16 Euro. Das Papier der Norma Group kommt gegenwärtig auf ein Kursplus von 7,29 Prozent. Das Wertpapier notierte zuletzt bei einem Kurswert von 11,18 Euro.
Im Minus liegen zur Stunde die Kurse der Friedrich Vorwerk Group, der Deutschen Pfandbriefbank und der IONOS Group. Am Ende der Kursliste steht die Aktie der Friedrich Vorwerk Group. Bewertet wird das Papier der Friedrich Vorwerk Group am Aktienmarkt mit 57,90 Euro. Das entspricht einem Minus von 4,30 Prozent. Verbilligt hat sich auch das Wertpapier der Deutschen Pfandbriefbank. Gegenüber dem Schlusskurs vom Vortag verlor es 1,93 Prozent an Wert. Die Aktie der Deutschen Pfandbriefbank notierte zuletzt bei 5,34 Euro. Ebenfalls leichter notiert die IONOS Group mit einem Verlust von 1,73 Prozent. Das Papier der IONOS Group kostet derzeit 28,40 Euro.
Bisher ist die Bilanz des SDAX im laufenden Kalenderjahr positiv. Seit Beginn des laufenden Jahres steht für den Auswahlindex ein Wertanstieg von 12,50 Prozent zu Buche. Für kleinere Börsenwerte aus dem Prime Standard hat die Deutsche Börse den Aktienindex SDAX eingeführt. Aufgenommen werden können in den SDAX ausschließlich Aktien von Unternehmen, die in klassischen Branchen (nach Definition der Börse) zu Hause sind. Insgesamt 50 Titel werden im SDAX geführt: Es sind jene Aktien, die nach Marktkapitalisierung und Börsenumsatz auf die Aktien im MDAX folgen.
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.