Rückansicht eines roten Ferrari.
Quelle: - pixabay.com:
Google
Aktienwelt360  |  aufrufe Aufrufe: 864

3 Luxusauto-Aktien, die dein Portfolio glänzen lassen

Automobilhersteller haben meistens mit harter Konkurrenz und niedrigen Gewinnmargen zu kämpfen. In der Luxusnische kann man diesen Problemen aber oftmals entkommen und beachtliche Umsätze und Gewinne miteinander vereinen.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Exor NV 84,30 € Exor NV Chart +1,26%
Ferrari NV 462,66 $ Ferrari NV Chart +0,15%
Fiat Chrysler Automobiles N.V. -   Fiat Chrysler Automobiles N.V. Chart 0,00%
Tesla Inc 287,25 $ Tesla Inc Chart +2,40%

Diese drei Luxusauto-Aktien können dein Portfolio bereichern.

Ferrari

Die italienische Luxus-Ikone stellt nicht nur unheimlich begehrte feuerrote Autos her, sondern ist auch ein sehr profitables Unternehmen. Die Aktien von Ferrari (WKN: A2ACKK) sind erst seit Kurzem an der Börse notiert, nachdem das Unternehmen von Fiat Chrysler Automobiles (WKN: A12CBU) abgespalten wurde.

Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.

Werbung

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Tesla Inc

aus Forum-Thread: TESLA Aktie A1CX3T - wann platzt die Blase?
Avatar des Verfassers
02.05.2025 - 21:37 Uhr
Geo Sam
Betrug, wie alles von F Elon
Elon Musk Exposed as a Fraud Gamerhttps://www.youtube.com/shorts/Ahmf2AumlOIThe Biggest Gaming Fraud in History - Elon Muskhttps://www.youtube.com/watch?v=Y44I6dwm1XEElon muss es echt nötig haben. Alle Lügen werden aufgedeckt - für seine Jünger ist das schlicht egal.Wenn die ihre paar Kröten verlieren, dann waren sie halt Teil ...
Avatar des Verfassers
02.05.2025 - 17:51 Uhr
cvr info
Interessante Details
https://www.gmx.net/magazine/digital/musk-hinterlegte-236-millionen-tesla-aktien-kredite-40936150Der zunehmende Umsatz bei den Speichern wird auch erklärt:"Der Jahresbericht zählt auch Geschäfte zwischen verschiedenen Musk-Firmen auf. So kaufte xAI bei Tesla demnach Batteriespeicher für gut 198 Millionen Dollar 2024 und für weitere knapp 37 ...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend