Ein Verkaufsgespräch (Symbolbild).
Quelle: - pixabay.com:
Google
EQS  |  aufrufe Aufrufe: 3139

Ad hoc: MAX Automation SE: Verwaltungsrat beschließt Kündigung des Investment Agreements mit Joint Venture Partner Roger Li Liujie in China

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
MAX Automation SE 5,50 € MAX Automation SE Chart +1,48%
Repsol SA 10,855 € Repsol SA Chart -0,09%

DGAP-Ad-hoc: MAX Automation SE / Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung MAX Automation SE: Verwaltungsrat beschließt Kündigung des Investment Agreements mit Joint Venture Partner Roger Li Liujie in China 19.09.2019 / 17:53 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformationen nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


AD HOC MITTEILUNG (GEMÄß § 17 MAR)

MAX Automation SE: Verwaltungsrat beschließt Kündigung des Investment Agreements mit Joint Venture Partner Roger Li Liujie in China

Düsseldorf, 19. September 2019 - Der Verwaltungsrat der MAX Automation SE hat beschlossen, das Investment Agreement mit Joint Venture Partner Roger Li Liujie in China zu kündigen. Zudem erwägt der Verwaltungsrat die Einleitung rechtlicher Schritte gegen Roger Li Liujie bis hin zur vollständigen Rückabwicklung der auf dem Investment Agreement beruhenden Transaktion vom Februar 2018. Dies hätte eine Rückübertragung des Erwerbs der Mehrheitsbeteiligung an dem chinesischen Maschinenbauer Shanghai Cisens Automation Co., Ltd. zur Folge. Der Geschäftsbetrieb der Shanghai Cisens Automation Co., Ltd. wurde im Februar 2018 in Form eines Asset Deals in eine neue Gesellschaft, die MAX Automation (Shanghai) Co., Ltd. eingebracht, an der die MAX Gruppe 51 % und der Gründer und CEO Roger Li Liujie 49 % der Anteile halten.

Kontakt: Katja Redweik Leitung Unternehmensentwicklung/IR MAX Automation SE Tel.: +49 - 211 - 9099 144 katja.redweik@maxautomation.com www.maxautomation.com

Ansprechpartner für Medienvertreter:

Susan Hoffmeister   Marco Cabras
CROSS ALLIANCE communication GmbH   newskontor - Agentur für Kommunikation
Tel.: +49 - 89 - 125 09 03 30   Tel.: +49 - 211 - 863 949 22
sh@crossalliance.de   marco.cabras@newskontor.de

19.09.2019 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de


Sprache: Deutsch
Unternehmen: MAX Automation SE
Breite Straße 29-31
40213 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: +49 (0)211 90991-0
Fax: +49 (0)211 90991-11
E-Mail: Investor.Relation@maxautomation.com
Internet: www.maxautomation.com
ISIN: DE000A2DA588
WKN: A2DA58
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 876845
 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

876845  19.09.2019 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=876845&application_name=news&site_id=ariva

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Repsol SA

aus Forum-Thread: Öl/Gasaktie-REPSOL
Avatar des Verfassers
31.01.2025 - 17:08 Uhr
Leerverkauf
Seit meiner letzten Post
hat sich Kurstechnisch einiges getan. Bei dem aktuellen Kurs ist die Repsol gegenüber den übrigen europäischen ÖL und Gasbranche als günstig zu sehen. Derzeit hat die Aktie ein KGV von 5, das Kurs-Buchverhältnis von 0,6 sollte für eine Kurserholung von 50% stehen. Bei der aktuellen Dividentenrendite von fast 9% ist die Aktie wieder ...
Avatar des Verfassers
09.09.2024 - 17:52 Uhr
Leerverkauf
Die Aktie hat in den
zurückliegenden 12 Monaten über 20 % eingebüßt. Fakt ist, der Laden erwirtschaftet zu wenig Gewinne, was letztendlich am Kursverlauf ersichtlich ist. Ich denke, es gibt durchaus bessere Anlageformen als eine Repsol die ihre Erträge nicht in den Griff bekommen.
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend