Das Unternehmen spricht mit potenziellen Beratern über einen Börsengang in den USA für seine kombinierten Geschäftsbereiche KI-Cloud Computing und -Rechenzentren, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen berichtete. Die Banken hätten dabei Bewertungen für das Geschäft in einem Bereich von etwa 10 bis 16 Milliarden US-Dollar (bis zu 14,9 Mrd Euro) vorgeschlagen. Zum Vergleich: Northern Data wird an der Börse aktuell - vor dem am Dienstag erwarteten Kurssprung - mit gut 1,3 Milliarden Euro bewertet.
Eine Börsennotierung des Bereichs mit Cloud-Computing-Aktivitäten namens Taiga sowie der Rechenzentren namens Ardent könnte bereits im ersten Halbjahr 2025 erfolgen, hieß es weiter. Northern Data habe sich zu den möglichen Plänen nicht äußern wollen, so Bloomberg./mis/men
dpa-AFX Broker - die Trader News von dpa-AFX
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.