Amazon Transporter vor einem Amazon Lagerhaus
Quelle: ©Amazon:
Google
Handelsblatt  |  aufrufe Aufrufe: 511

Amazon mischt Australiens Einzelhandel auf

Onlinegigant Amazon (Amazon Aktie) will in Australien stärker mitmischen. Der US-Konzern weitet sein Angebot down under erheblich aus. Das setzt den bisher internetscheuen Einzelhandel des Landes unter Druck.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Amazon Inc 168,00 € Amazon Inc Chart +0,76%
Harvey Norman Holdings Ltd 2,98 € Harvey Norman Holdings Ltd Chart +2,05%

Amazon weitet sein Angebot in Australien massiv aus und setzt damit den vergleichsweise internetscheuen einheimischen Einzelhandel unter Druck. Man werde Tausende neue Arbeitsplätze schaffen, Investitionen in Millionenhöhe ins Land bringen und kleine Unternehmen stärken, teilte der weltgrößte Online-Händler am Donnerstag mit.

Die Ankündigung ließ die Aktien von australischen Firmen wie Harvey Norman Holdings, Myer Holdings und JB Hi-Fi um bis zu knapp 3,5 Prozent einbrechen. Experten werfen den einheimischen Unternehmen vor, den Trend zu Online-Verkäufen verschlafen zu haben.

Amazon hatte 2012 seinen Cloud-Dienst in Australien eröffnet und 2013 einen E-Book-Store. Die Gründung des neuen Amazon Marketplace ¬ der vierte im asiatisch-pazifischen Raum - hatte sich seit Monaten andeutet, als der US-Konzern mehr als 100 Stellen ausschrieb.

Der Analyst Daniel Mueller von Forager Funds Management vergleicht Australien mit eine reifen Frucht, die nur darauf warte, von Amazon gepflückt zu werden: Nur etwa sieben Prozent der Käufe würden gegenwärtig online getätigt, verglichen mit mehr als zehn Prozent in den USA und Deutschland. In der weltweit zwölftgrößten Volkswirtschaft wohnt 80 Prozent der Bevölkerung in Städten, 90 Prozent haben einen Internet-Anschluss.

Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.

Werbung

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Amazon Inc

aus Forum-Thread: Amazon.com - Es ist Zeit zum (Ein)kaufen
Avatar des Verfassers
14:40 Uhr
2teSpitze
Ich habe
meinen Bestand ausgebaut. Langfristig geht kein Weg an Amazon vorbei.Wenn der Jeff Bezos sein Augenmerk mal wieder mehr auf den Konzern als auf die Raketen wendet, geht es hier auch wieder aufwärts.Wie macht man an der Börse ein kleines Vermögen? Indem man mit einem großen anfängt.
Avatar des Verfassers
10:44 Uhr
Portfolio7422
Wer langfristig investiert ist..
und an das Unternehmen und das Geschäftsmodell glaubt, der sieht hier eher eine Einstiegschance.Bei einigen Foristen frage ich mich ob man gerne tiefer einsteigen möchte. Das Amazon nicht immer das günstigste Angebot darstellt (wie in dem genannten beispiel mit dem Baumarkt), ist schon lange so.
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend