Die Frankfurter Innenstadt, im Hintergrund die Skyline (Symbolbild).
Quelle: - © querbeet / iStock / Getty Images Plus / Getty Images:
Google
dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 283

Avatar soll Commerzbank-Kunden helfen

FRANKFURT (dpa-AFX) - Maschine statt Mensch: Ein neuer "Banking-Avatar" soll der Commerzbank (Commerzbank Aktie) -Kundschaft bei Serviceanliegen helfen. Wer über die App zum Beispiel eine Kreditkarte bestellen, seine Girokarte sperren, den Kontostand abfragen oder Produkte vergleichen will, kann dazu rund um die Uhr "Ava" befragen. Für das menschliche Antlitz der virtuellen Assistentin auf Basis von Künstlicher Intelligenz (KI) stand eine Schauspielerin Modell.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Commerzbank AG 23,61 € Commerzbank AG Chart +1,68%

"Wir sind eine der ersten Banken in Deutschland, die einen Avatar in Kombination mit generativer KI wirklich im Kundenkontakt anbietet", sagt Bereichsvorstand Dominik Stöttner, der für die IT im Segment Privat- und Unternehmerkunden der Commerzbank verantwortlich ist. "Damit sind wir schon ein Stück weit der Frontrunner in Deutschland."

Neu ist das Thema KI in der Finanzbranche nicht. Auf den Online-Seiten diverser Volksbanken und Sparkassen bieten digitale Chatbot-Assistenten ihre Dienste an - etwa bei Fragen zu Baufinanzierung oder Riester-Altersvorsorge. Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) holte mittels KI ihre Gründerin Katharina von Württemberg aus dem Jahr 1818 als Avatar in die digitale Gegenwart - inklusive eigenem LinkedIn-Kanal - und nutzt dies fürs Marketing.

Testphase seit Anfang April

Bei der Commerzbank können erste Kunden seit Anfang April mit "Ava" kommunizieren - bislang auf Deutsch, geplant ist auch eine englische Version. Nun will die Bank den Service nach und nach für alle ihre derzeit drei Millionen aktiven App-Nutzer freischalten.

"Ein großer Vorteil ist: Kunden können ihr Anliegen im Gespräch mit Ava frei formulieren", sagt Projektleiter Gerald Ertl. Bei den bisher freigeschalteten Kunden konnten 90 Prozent der Anliegen mit Hilfe des Avatars erledigt werden.

Versteht "Ava" Kunden akustisch nicht oder kann inhaltlich nicht weiterhelfen, bietet sie eine Weiterleitung in das Beratungscenter der Bank an. Das gilt auch für alle Fragen rund um Geldanlage und Wertpapierkauf.

KI nicht als Stellenabbauprogramm

Schnell, einfach, komfortabel - so der Anspruch der Commerzbank in Richtung ihrer Kundschaft. Zugleich will Deutschlands zweitgrößte Privatkundenbank mit Hilfe der Technologie ihren Vertrieb effizienter machen, wie Bereichsvorstand Stöttner sagt: "Wir wollen Freiraum schaffen für unsere Kolleginnen und Kollegen im Beratungscenter für komplexere Gespräche und diese einfachen Themen über den Avatar regeln."/ben/DP/zb

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Commerzbank AG

aus Forum-Thread: Commerzbank-Tippspiel
Avatar des Verfassers
08:38 Uhr
nordlicht71
Vielen Dank
für die Glückwünsche und Videos! Mein Tipp entstand übrigens aus dem Umstand,dass Imker und Walther schon 22,22 und 25,25 getippt hatten.Um ein Haar hätte ich 24,24 genommen ;-)Interessant, dass sich noch kein Teilnehmer in der Tabelle oben abgesetzt hat.Die Coba befindet sich halt im Ausnahmezustand und ist schwer zu "greifen".
Avatar des Verfassers
01.05.2025 - 06:18 Uhr
KASA23
Gewinnspiel
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner!
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend