Trump kündigte eine Zollpause für Länder an, die keine Maßnahmen gegen die Zollpolitik der Vereinigten Staaten ergriffen haben. Gleichzeitig verkündete er allerdings eine Erhöhung des Zollsatzes für Einfuhren aus China auf 125 Prozent.
Der Startschuss für eine Erholungsrallye könnte damit gefallen sein, schrieb Experte Timo Emden von Emden Research. Investoren sollten sich allerdings vor Augen halten, dass der Zollstreit damit weiterhin alles andere als vom Tisch sei. Am Markt dürfte somit weiterhin die Devise lauten: "Aufgeschoben ist nicht aufgehoben"./he
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.