ChatGPT ist ein von OpenAI entwickeltes Sprachmodell, das natürliche Gespräche mit Benutzern führt und auf der GPT-Architektur basiert
Quelle: - ©unsplash.com:
Google
dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 333

ChatGPT-Firma holt sich 40 Milliarden Dollar bei Investoren

SAN FRANCISCO (dpa-AFX) - Der ChatGPT-Entwickler OpenAI hat sich 40 Milliarden Dollar (Dollarkurs) von Investoren für weiteres Wachstum gesichert. Mit der beispiellosen Finanzspritze ist eine Gesamtbewertung von 300 Milliarden Dollar verbunden, wie OpenAI mitteilte. Mit dem Geld sollen unter anderem die Computer-Infrastruktur ausgebaut und die Forschung bei Künstlicher Intelligenz vorangetrieben werden.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Microsoft Corp 435,10 $ Microsoft Corp Chart +2,29%
SoftBank Group Corp 46,40 € SoftBank Group Corp Chart +3,00%

OpenAI gab auch bekannt, dass ChatGPT wöchentlich von 500 Millionen Menschen genutzt werde. Der Chatbot ist das bekannteste KI-Programm und löste bei der Veröffentlichung vor mehr als zwei Jahren den Hype um Künstliche Intelligenz aus. Inzwischen gibt es mehr Rivalen wie etwa Claude von der Firma Anthropic oder Grok von Elon Musks xAI.

OpenAI-Umbau als Voraussetzung

Die Finanzierungsrunde wurde von dem japanischen Technologiekonzern Softbank angeführt. Nach Informationen des Finanzdienstes Bloomberg bekommt OpenAI zunächst 7,5 Milliarden Dollar von Softbank und 2,5 Milliarden von einer Investorengruppe.

Die Voraussetzung für die Zahlung der restlichen 30 Milliarden sei, dass OpenAI wie geplant zum Jahresende die Umwandlung zu einem auf Gewinn ausgerichteten Unternehmen vollzieht, hieß es unter Berufung auf eine informierte Person. Bisher wird die Firma von einer Non-Profit-Organisation kontrolliert. Tech-Milliardär Musk, einst ein OpenAI-Mitgründer, will den Umbau verhindern und zog dafür auch vor Gericht.

Geld für "Stargate"-Projekt

Wenn die Umwandlung scheitern sollte, könne Softbank seine geplante Gesamtinvestition von 30 auf 20 Milliarden Dollar senken, schrieb Bloomberg. Ein Teil der Finanzspritze soll Medienberichten zufolge für das KI-Computerprojekt "Stargate" verwendet werden, das im Weißen Haus von US-Präsident Donald Trump mit einer Gesamtinvestition von 500 Milliarden Dollar angekündigt wurde./so/DP/zb

Werbung

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Microsoft Corp

aus Forum-Thread: Microsoft - long-Chance
Avatar des Verfassers
30.04.2025 - 22:21 Uhr
Tamakoschy
Q3 Wieder top Zahlen
https://www.microsoft.com/en-us/Investor/earnings/FY-2025-Q3/press-release-webcastPress Release & WebcastEarnings Release FY25 Q3Microsoft Cloud and AI Strength Drives Third Quarter ResultsREDMOND, Wash. — April 30, 2025 — Microsoft Corp. today announced the following results for the quarter ended March 31, 2025, as compared to the ...
Avatar des Verfassers
17.04.2025 - 14:51 Uhr
ARIVA.DE
TSMC übertrifft Erwartungen mit 60?% ...
Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Microsoft Corp" aus der ARIVA.DE Redaktion. Taiwan Semiconductor Manufacturing (TSMC) meldet für das erste Quartal 2025 einen Gewinnsprung von 60 Prozent. Die starke Nachfrage nach KI-Chips und Vorzieheffekte vor US-Zöllen treiben Umsatz und Marge auf ein neues ...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend