Die Nationalflaggen der Volksrepublik China und seiner Sonderverwaltungsregion Hongkong.
Quelle: - ©iStock:
Google
wallstreetONLINE Redaktion  |  aufrufe Aufrufe: 299

China und USA nähern sich an: Kommt jetzt der große Wendehammer im Handelskrieg?

Zaghaftes Signal aus Peking: China prüft Washingtons Gesprächsangebot zu Trumps Mega-Zöllen.Dies teilte das chinesische Handelsministerium am Freitag mit. Die Vereinigten Staaten haben China demnach Gespräche über Trumps 145-prozentige Zölle angeboten, und Peking sei grundsätzlich offen für einen Dialog, erklärte das Ministerium. "Die USA haben in jüngster Zeit wiederholt über verschiedene Kanäle den Wunsch geäußert, mit China sprechen zu wollen", hieß es in der Stellungnahme. Man prüfe dies nun. Zugleich warnte das Ministerium: "Gespräche als Vorwand für Druck oder Erpressung zu nutzen, wird nicht funktionieren." So regieren die Finanzmärkte Aufgrund dieser Nachrichtenlage starten die …
Jetzt den vollständigen Artikel lesen
play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Brent Crude Rohöl ICE Rolling 61,5772 $ Brent Crude Rohöl ICE Rolling Chart +0,89%
Hang Seng 22.119,41 Hang Seng Chart 0,00%
S&P 500 5.686,42 S&P 500 Chart +2,08%
Xiaomi Corp 6,117 € Xiaomi Corp Chart +7,56%
Werbung

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu S&P 500

aus Forum-Thread: Banken & Finanzen in unserer Weltzone
Avatar des Verfassers
26.04.2025 - 10:48 Uhr
youmake222
Rüstungsunternehmen aus NRW meldet Insolvenz an
Deutsches Rüstungsunternehmen pleite: Insolvenz trotz Boom in Branche | Regional | BILD.deTrotz Rüstungsboom rutscht ein bekannter Panzer-Zulieferer in die Pleite. Warum die erwarteten Aufträge nicht kamen und was der Chef jetzt plant.https://www.bild.de/regional/nordrhein-westfalen/deutsches-ruestungsunternehmen-pleite-insolvenz-trotz-boom-in-...
Avatar des Verfassers
22.04.2025 - 15:14 Uhr
youmake222
Neuverschuldung in der EU 2024 leicht gesunken
KonjunkturEuropa-Konjunktur: EU-Mitgliedsländer senken Neuverschuldung leicht - DER SPIEGELDurchschnittlich weniger Schulden als im Vorjahr – das berichtet das Statistikamt Eurostat von den Mitgliedsländern. Ein paar Ausreißer gibt es aber doch. Und es ist mit weniger Wachstum im Euroraum zu rechnen.https://www.spiegel.de/wirtschaft/europa-...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend