Die Nationalflaggen der Volksrepublik China und seiner Sonderverwaltungsregion Hongkong.
Quelle: - ©iStock:
Google
Aktienwelt360  |  aufrufe Aufrufe: 508

Chinas sanfter Handelskrieg und die Folgen: Bitcoin-Boom, Währungsspirale ‒ und Zinswende (?)

Der Bitcoin ist erneut weit über die Marke von 10.000 Euro hinausgeschossen. Was steckt dahinter? Viele Anzeichen sprechen dafür, dass China eine Menge damit zu tun hat. Dabei geht es auch um Chinas unspektakuläre, aber hocheffektive Reaktion auf die amerikanischen Aggressionen im Handelskrieg.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Bank of China Ltd 0,4929 € Bank of China Ltd Chart -0,63%
Meta Platforms Inc 597,40 $ Meta Platforms Inc Chart +4,41%

Die Bitcoin-Rakete zündet wieder

Seitdem der Bitcoin-Kurs im Dezember 2017 seinen Höhepunkt erreichte, schien es zunächst, als ob es nur noch abwärtsgehen könnte. Nach mehreren kleineren Rallyes sowie einem weiteren Einbruch im November 2018 wurde jedoch im Frühjahr 2019 ein neuer spektakulärer Aufstieg eingeleitet, der durchaus Ähnlichkeit mit der Bewegung von 2017 hat. Mein primärer Erklärungsansatz, der bisher meist ganz gut funktioniert hat, bestand darin, dass mächtige Gruppierungen rund um Kryptowährungsbörsen und Zockerplattformen versuchen, einerseits den bei aktiven Tradern bisher so beliebten Bitcoin am Leben zu halten und andererseits ebenjene Trader mit überraschenden Kursbewegungen zu überrumpeln. Dabei kann es auch sein, dass sich die Strippenzieher das wiederaufflammende Interesse an digitalen Währungen durch Facebook (WKN: A1JWVX)’s Libra-Projekt und die allgemeine Verunsicherung rund um die Auswirkungen des Handelskriegs zunutze machen.

Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.


Werbung

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Meta Platforms Inc

aus Forum-Thread: Facebook der Anfang vom Ende der Tulpen-Hausse?
Avatar des Verfassers
19.04.2025 - 09:41 Uhr
cvr info
Der Prozess wird sich noch eine Weile hinziehen
wie zu vermuten steht. Immerhin kommen schon jetzt interessante Details ans Licht:https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/meta-wollte-prozess-um-zerschlagung-offenbar-mit-milliardenzahlung-abwenden-a-0b5282b9-54d8-401c-b209-6b8c3dfc3b69
Avatar des Verfassers
14.04.2025 - 11:18 Uhr
Highländer49
Meta Platforms
Auch die in den letzten beiden Jahren so erfolgreiche Meta Platforms-Aktie ist nach ihrem Allzeithoch Mitte Februar mächtig unter die Räder gekommen. Innerhalb von knapp zwei Monaten hat sie -26% an Wert eingebüßt. Und heute beginnt ein Prozess in den USA, der das Ende von Meta Platforms in seiner heutigen Form einläuten könnte. Was ...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend