Frankfurt am Main ist einer der wichtigsten Finanzplätze Europas. (Symbolfoto)
Quelle: - pixabay.com:
Google
Handelsblatt  |  aufrufe Aufrufe: 1537

Dax startet bei 8655 Punkten

Der deutsche Leitindex ist am Mittwochmorgen bei 8655 Punkten gestartet. Börsianer schauen heute gespannt auf neue Daten zur Stimmung der Verbraucher.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Bank of China (Hong Kong) 3,594 € Bank of China (Hong Kong) Chart -0,86%
GFK -   GFK Chart 0,00%

Der Dax ist mit minimalem Abstieg von 0.13 Prozent bei 8655 Punkten in den Mittwochmorgen gestartet. Die Marke von 8700 Punkten ist nicht mehr weit entfernt, nachdem der Leitindex am Dienstag 0,34 Prozent fester bei 8664 Punkten geschlossen hatte. Das Börsenbarometer war dabei den Großteil des Tages um seinen Vorwochenschlussstand gependelt.

Die Unsicherheit über die weitere Geldpolitik in den USA sowie der wieder hochkochende Haushaltsstreit in der weltgrößten Volkswirtschaft könnten am Mittwoch auch hierzulande die Stimmung der Anleger trüben. Die US-Börsen hatten am Dienstag nach einer Berg- und Talfahrt uneinheitlich geschlossen. Der Dow-Jones-Index der Standardwerte gab 0,4 Prozent auf 15.334 Punkte nach. Auch in Tokio verloren die Aktienkurse leicht an Boden.

Das Marktforschungsunternehmen GfK gibt heute die neuesten Daten zur Verbraucherstimmung in Deutschland bekannt. Experten erwarten, dass das Konsumklima nach einer kurzen Verschnaufpause im September seine positive Entwicklung fortsetzt. Schließlich sind die Rahmenbedingungen unverändert gut, besonders die niedrige Arbeitslosigkeit verschafft den Menschen die nötige Planungssicherheit für größere Anschaffungen. Die Entscheidung zum Kauf fällt vielen umso leichter, als es für Sparguthaben derzeit kaum Zinsen gibt.Die chinesische Leasing-Gesellschaft BOC Aviation hat Kreisen zufolge beim europäischen Flugzeugbauer Airbus 25 Maschinen vom Typ A320 bestellt. Dies sagte eine mit dem Vorgang vertraute Person der Nachrichtenagentur Reuters am Mittwoch. Airbus und BOC waren für eine Stellungnahme zunächst nicht zu erreichen. Die Leasing-Gesellschaft ist eine Sparte der Bank of China (Bank of China Aktie).

Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.


Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Bank of China (Hong Kong)

aus Forum-Thread: Bank of China Hong Kong Aktie
Avatar des Verfassers
11.02.2011 - 14:33 Uhr
AIDAsol
1000%
... ist ja schon mal weggebrochenja klar.....1000% innerhalb 5-10 Jahre hm währe ja tollllllllll
Avatar des Verfassers
10.02.2011 - 14:57 Uhr
RoyalOrLoyal
also die Unterstützung...
 ... ist ja schon mal weggebrochen. Rein Charttechnisch sollte nun schon mal eine kleine Korrektur folgen. Ich bin mit einer kleinen Menge investiert und das schon länger... Also kein Grund zur Panik. Ich investiere keine großen Mengen in Schwellenländer, wenn dann allerdings in Aktien von denen ich mir so um die 1000% innerhalb 5-10 Jahren ...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend