Mann mit Wirtschaftszeitung (Symbolbild).
Quelle: - pixabay.com:
Google
EQS  |  aufrufe Aufrufe: 250

EQS-Adhoc: Enapter AG legt Prognose für Geschäftsjahr 2025 fest und veröffentlicht vorläufige Zahlen für 2024

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Enapter AG 2,91 € Enapter AG Chart 0,00%

EQS-Ad-hoc: Enapter AG / Schlagwort(e): Prognose/Sonstiges Enapter AG legt Prognose für Geschäftsjahr 2025 fest und veröffentlicht vorläufige Zahlen für 2024 27.02.2025 / 15:41 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014  

Enapter AG legt Prognose für Geschäftsjahr 2025 fest und veröffentlicht vorläufige Zahlen für 2024

Hamburg (27. Februar 2025). Die Enapter AG (ISIN: DE000A255G02) hat ihre Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2025 verabschiedet. Die Gesellschaft erwartet einen Umsatz zwischen 39 Mio. Euro bis 42 Mio. Euro bei einem EBITDA von einem Wert zwischen -2 Mio. Euro bis +/- 0 Euro aus.

Der Auftragsbestand beträgt aktuell rund 45 Mio. Euro, wovon rund 29 Mio. Euro ins Geschäftsjahr 2025 fallen.

Enapter konnte im Jahr 2024 einen Auftragseingang in Höhe von rund 53 Mio. Euro verzeichnen (Vorjahr: 20 Mio. Euro). Dies entspricht einer Steigerung von 165 % gegenüber dem Vorjahr.

 

Nach vorläufigen, ungeprüften Zahlen nach IFRS lag der Umsatz im Geschäftsjahr 2024 bei rund

21,3 Mio. Euro und das EBITDA bei rund -8,6 Mio. Euro.

  

Veröffentlicht von

 

Gerrit Kaufhold Vorstand

 

Ende der Insiderinformation

 

 

Ende der Insiderinformation
Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:

Erläuterungsteil

 

Enapter verzeichnet weiterhin eine sehr starke Nachfrage nach Elektrolyseuren im Megawattbereich in Deutschland, Europa und weltweit. Nachdem es 2024 noch zu Verzögerungen in der Produktion von Elektrolyseuren der Megawattklasse sowie Verschiebungen von Kundenprojekten gekommen war, werden wesentliche bereits für 2024 geplante Umsätze nun in 2025 realisiert.

 

In China hat die Wolong Enapter Hydrogen Technologies Ltd, ein Joint Venture der Enapter AG und der chinesischen Wolong Gruppe, Ende 2024 mit der Serienproduktion von AEM-Megawatt-Elektrolyseuren begonnen. Durch die Produktion und Montage der Balance of Plant (alles rund um den Enapter Core) durch das Joint Venture in China werden Kosten gesenkt und ein besserer Marktzugang in China ermöglicht. Die Cores – Herzstücke eines jeden Elektrolyseurs, in denen die eigentliche Wasserstoffproduktion stattfindet – werden weiterhin im eigenen Werk von Enapter in Pisa (Italien) entwickelt und produziert.

Über Enapter

Enapter ist der Marktführer im Bereich der AEM-Elektrolyseure – innovativen Geräten, die grünen Wasserstoff erzeugen. Die vom Unternehmen patentierte und bewährte Anionenaustauschmembran-Technologie (AEM) verzichtet auf teure und seltene Rohstoffe wie Iridium und ermöglicht durch eine einzigartige Baukastenweise einen maximalen Ertrag aus schwankenden erneuerbaren Energien wie Solar und Wind und damit eine hocheffiziente Produktion von grünem Wasserstoff. Tausende Enapter AEM-Elektrolyseure sind bereits bei ca. 360 Kunden in mehr als 55 Ländern in den Bereichen Energiespeicherung, Industrieanwendungen, Betankung, Power-to-X und Forschung im Einsatz. Die Enapter-Gruppe hat ihren Hauptsitz in Deutschland sowie einen Forschungs- und Produktionsstandort in Italien.

Die Enapter AG (H2O) ist im regulierten Markt der Börsen Frankfurt und Hamburg gelistet, ISIN: DE000A255G02.

Weiterführende Informationen:

Website: https://www.enapter.com Twitter: https://twitter.com/Enapter LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/enapter Facebook: https://www.facebook.com/enapterenergystorage Instagram: https://www.instagram.com/enapter/

Pressekontakt:

Ralf Droz / Doron Kaufmann  edicto GmbH Tel.: +49 (0) 69 90 55 05-54 E-Mail: enapter@edicto.de


27.02.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Enapter AG
Glockengießerwall 3
20095 Hamburg
Deutschland
E-Mail: info@enapterag.de
Internet: www.enapterag.de
ISIN: DE000A255G02
WKN: A255G0
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2092857
 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2092857  27.02.2025 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2092857&application_name=news&site_id=ariva~~~39966420-526c-497e-86dd-9f00819cbf2a

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Enapter AG

aus Forum-Thread: Enapter AG
Avatar des Verfassers
27.02.2025 - 19:49 Uhr
der Eibsche
Hier die neuesten Zahlen
https://www.4investors.de/nachrichten/boerse.php?sektion=stock&ID=182177Dann hoffen wir auf eine Null im '25 und anschliessend mit voller Kanne riesige Aufträge mit hoher Gewinn marge!
Avatar des Verfassers
27.09.2024 - 21:20 Uhr
Frankeninvestor
Enapter mit Bodenbildung?
Der Kurs der Aktie stagniert seit Monaten grob zwischen 3,70 und 4,50 Euro. Man könnte beinahe meinen, es ist der Versuch einen Boden auszubilden.Eine wichtige Frage ist, ob die aktuelle Kapitalmaßnahme ein Erfolg wird oder nicht. Wer ist dabei und überlegt aufzustocken?Oder doch lieber warten bis der Kurs die GD200 erreicht hat (aktuell ...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend