Google
RiskmasterPro  |  aufrufe Aufrufe: 420

Euro und Australischer Dollar: Chancen für eine Trendwende

Neueste Nachrichten von RiskMasterPro (Auszug)

Die Dynamik auf dem Devisenmarkt bietet oft spannende Gelegenheiten für Anleger, und das Währungspaar EUR/AUD steht derzeit im Fokus intensiver Aufmerksamkeit. Nach einem gescheiterten Ausbruchsversuch aus einem hartnäckigen Abwärtstrend könnte die nächste Zeit entscheidend sein für die Euro-Anleger – die Chancen auf eine Trendumkehr stehen in den Sternen. Der kritische Unterstützungsbereich von 1,6438 AUD ist erreicht, und die Frage liegt in der Luft: Werden die Käufer jetzt am Drücker sein und das Ruder herumreißen oder wird der Abwärtstrend erneut an Fahrt gewinnen? Die Entwicklungen der kommenden Tage könnten nicht nur über die Richtung des Kurses entscheiden, sondern auch über die taktischen Schachzüge der Marktteilnehmer. Verpassen Sie nicht die Chance, tiefere Einblicke in diese spannende Marktsituation zu gewinnen und zu erfahren, wie Sie Ihre Strategien gezielt anpassen können.

Zur vollständigen Nachricht - Jetzt lesen! ➜

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
EUR/AUD 1,75788 EUR/AUD (Euro / Australischer Dollar) Chart -0,60%
EUR/USD 1,1315 $ EUR/USD (Euro / US-Dollar) Chart -0,13%

Der Beitrag Euro und Australischer Dollar: Chancen für eine Trendwende erschien zuerst auf RiskMasterPro.




Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu EUR/AUD (Euro / Australischer Dollar)

aus Forum-Thread: Hoher Weizenpreis = steigenderr AUD !
Avatar des Verfassers
05.08.2010 - 19:41 Uhr
AJ7777777
Hoher Weizenpreis = steigenderr AUD !
So Leute jetzt erwarte ich aber rege Beteiligung.Ich stelle mal die Behauptung auf, dass durch das Exportverbot für Weizen (Danke Putin) andere Weizen-Export-Produktionsländer davon provitieren werden. Für mich z.Zt. an oberster Stelle: Australien. Wer folgende Facharbeit aufmerksam liest wird eventuell zu dem selben Ergebnis kommen wie ...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend