RiskmasterPro  |  aufrufe Aufrufe: 122

Evonik-Kursziel gesenkt: Warum JPMorgan dennoch an „Overweight“ festhält

Neueste Nachrichten von RiskMasterPro (Auszug)

Die jüngste Neubewertung der europäischen Chemiebranche durch JPMorgan Chase & Co. wirft spannende Fragen auf, insbesondere für die Evonik AG, deren Kursziel von Analyst Chetan Udeshi auf 23,80 Euro gesenkt wurde. Trotz dieser Anpassung bleibt die Bewertung „Overweight“ – ein Zeichen dafür, dass unter den derzeitigen Herausforderungen auch Chancen lauern könnten. Die Marktdynamik, geprägt von schwacher US-Nachfrage und gedämpften Geschäften in Europa, wird von erfreulichen Entwicklungen in China kontrastiert. Welche strategischen Implikationen ergeben sich aus diesen Veränderungen und welche Unternehmen profitieren langfristig von den anstehenden Trends? Um tiefere Einblicke in die aktuellen Chancen und Risiken des Chemiesektors zu gewinnen, lohnt sich ein näherer Blick auf die Entwicklungen, die alle Beteiligten betreffen könnten.

Zur vollständigen Nachricht - Jetzt lesen! ➜

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Evonik Industries AG 19,69 € Evonik Industries AG Chart -1,40%

Der Beitrag Evonik-Kursziel gesenkt: Warum JPMorgan dennoch an „Overweight“ festhält erschien zuerst auf RiskMasterPro.




Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Evonik Industries AG

aus Forum-Thread: Evonik.................Chemiekonzern
Avatar des Verfassers
28.04.2025 - 12:27 Uhr
Highländer49
Evonik
Evonik-Chef Christian Kullmann warnt vor den Folgen der US-Zollpolitik. Der Essener Spezialchemiekonzern Evonik sieht sich mit Blick auf direkte Auswirkungen der aggressiven Zollpolitik der neuen US-Regierung gut gewappnet, eine mögliche Wirtschaftsschwäche würde aber auch den MDax-Konzern treffen. "Unmittelbar machen wir uns keine ...
Avatar des Verfassers
28.04.2025 - 11:44 Uhr
Parosit
Hintergrund
Natürlich hat die USA den Vorteil günstiger Prozessenergie und geringer Steuern. Arbeitsplätze werden aber auch nicht so gewaltig geschaffenen wenn Chaos zum Planspiel wird.
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend