Rechner des Konzerns IBM.
Quelle: - pexels.com:
Google
dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 213

Großrechner und Quantencomputer: IBM will in den USA Milliarden investieren

ARMONK (dpa-AFX) - Der Computerkonzern IBM (IBM Aktie) will Milliarden in seinem Heimatmarkt USA investieren. In den nächsten 5 Jahren sollen 150 Milliarden Dollar (Dollarkurs) in die Hand genommen werden, teilte das im US-Leitindex Dow Jones notierte Unternehmen am Montag in Armonk mit. Nach eigenen Angaben will IBM damit die Wirtschaft ankurbeln und seine Rolle als Weltmarktführer im Computerbereich stärken. Ein Fünftel des Geldes soll in Forschungs- und Entwicklungsarbeiten fließen und damit die Produktion von Großrechenanlagen und Quantencomputern in den USA fördern./lew/stw/he

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
IBM Int. Business Machines Corp 244,92 $ IBM International Business Machines Corp Chart +2,19%

Werbung

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu IBM International Business Machines Corp

aus Forum-Thread: IBM buy
Avatar des Verfassers
24.04.2025 - 12:51 Uhr
Highländer49
IBM
Mit einem Kursrückgang von -7% ist die IBM-Aktie am Donnerstagmorgen der große Verlierer unter den wichtigsten US-Aktien. Das Papier des IT-Riesen setzt damit seinen Abwärtstrend der letzten Wochen fort. Was steckt hinter dem Kurseinbruch und sollten Anleger jetzt auf IBM setzen?https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2025-...
Avatar des Verfassers
11.03.2025 - 10:13 Uhr
Highländer49
IBM
Während viele US-Tech-Aktien immer weiter abrutschen, steigt die IBM-Aktie zu Wochenbeginn auf ein neues Rekordhoch bei 266,45 US$. Seit Jahresbeginn notiert das Papier mit knapp +20% im Plus und ist damit nach Amgen bester Wert im Dow Jones. Was steckt hinter dieser Resilienz und können Anleger auf weiter steigende Kurse ...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend