dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 113

Hauck Aufhäuser IB startet Auto1 mit 'Hold' - Ziel 20 Euro

HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Hauck Aufhäuser Investment Banking hat Auto1 mit "Hold" und einem Kursziel von 20 Euro in die Bewertung aufgenommen. Der größte europäische Online-Gebrauchtwagenhändler sollte von einer Markterholung profitieren, schrieb Analyst Christian Salis in seiner am Freitag vorliegenden Ersteinschätzung. Die Umsätze dürften bis 2027 um jährlich 11 Prozent steigen und die bereinigte operative Ergebnismarge auf 3,1 Prozent, langfristig sogar noch mehr. Nach dem jüngsten Kursanstieg sei die Aktie aber schon anspruchsvoll bewertet./gl/mis Veröffentlichung der Original-Studie: 04.04.2025 / 08:04 / MEZ Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 04.04.2025 / 08:06 / MEZ Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
AUTO1 Group SE 21,44 € AUTO1 Group SE Chart +0,75%

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu AUTO1 Group SE

aus Forum-Thread: AUTO1 Group
Avatar des Verfassers
08.04.2025 - 09:24 Uhr
lordslowhand
Gestern für unter 15 Euro eingestiegen
13% Marge bei zweistelligem Umsatzwachstum im europäischen Binnenmarkt, da nehme ich die Gelegenheit durch die "Trumpdelle" gerne mit.
Avatar des Verfassers
02.04.2025 - 12:26 Uhr
Korrektor
Eine der wohl
am krassesten überbewerteten Buden in Deutschland. Jeder vernünftige Mensch sollte sich von dieser Aktie WEIT fernhalten.
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend