Wasch- und Reinigungsmittel (Symbolbild).
Quelle: - pixabay.com:
Google
HebelprodukteReport.de  |  aufrufe Aufrufe: 348

Henkel nach dem Einbruch: Geeignete (Turbo)-Calls für Kurserholung

Henkel nach dem Einbruch: Geeignete (Turbo)-Calls für Kurserholung

Die Henkel-Aktie (ISIN: DE0006048432) setzte Anfang Mai 2024 nach der Veröffentlichung guter Quartalszahlen und der Anhebung der Prognose im Bereich von 75 Euro zu einem Höhenflug an und trat danach bis zum März 2025 in eine Tradingrange innerhalb der Bandbreite von 77 bis 85 Euro ein. Nach dem Ausbruch aus dieser Handelsspanne stieg die Aktie am 10.3.25 auf ein neues 12-Monatshoch bei 88,50 Euro an, um nach der Veröffentlichung der Ergebnisse für das Jahr 2024 auf bis zu 74 Euro nachzugeben.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Henkel KO L 64,41 OE 0,54 € Best Unlimited Turbo-Optionsschein auf Henkel Vz [Société Générale Effekten GmbH] Chart +20,0%
Henkel AG & Co. KGaA Vz 69,00 € Henkel AG & Co. KGaA Vz Chart +0,38%
Henkel KO L 69,75 OE 0,001 € Open End Turbo Call Optionsschein auf Henkel Vz [UBS AG (London)] Chart 0,00%

Obwohl das Erreichen der Jahresziele von der zweiten Jahreshälfte abhängen könnte, bekräftigten die Experten von JP Morgan Chase (JP Morgan Chase Aktie) mit einem von 100 auf 95 Euro reduziertem Kursziel ihre Kaufempfehlung für die Henkel-Aktie. Wer nach dem Kurseinbruch der Aktie in naher Zukunft mit einer deutlichen Gegenbewegung des Aktienkurses auf zumindest 80 Euro rechnet, wo die Aktie zuletzt am 11.3.25 notierte, könnte zur Umsetzung dieser Markterwartung eine Investition in Long-Hebelprodukte in Erwägung ziehen.

Call-Optionsschein mit Basispreis bei 75 Euro  

Der BNP Paribas-Call-Optionsschein auf die Henkel-Aktie mit Basispreis bei 75 Euro, BV 0,1, ISIN:  DE000PN65HR8, Bewertungstag 20.6.25, wurde beim Henkel-Aktienkurs von 74,80 Euro mit 0,27 - 0,28 Euro quotiert.

Gelingt der Henkel-Aktie in spätestens einem Monat der Anstieg auf 80 Euro, dann wird sich der handelbare Preis des Calls auf etwa 0,56 Euro (+100 Prozent) erhöhen.

Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 69,51 Euro  

Der UBS-Open End Turbo-Call auf die Henkel-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 69,51 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000UK80W33, wurde beim Henkel-Aktienkurs von 74,80 Euro mit 0,55 - 0,56 Euro taxiert.

Legt die Henkel-Aktie auf 80 Euro zu dann wird sich der innere Wert des Turbo-Calls - sofern die Aktie nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter fällt - auf 1,04 Euro (+86 Prozent) steigern.

Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 65,358 Euro  

Der SG-Open End Turbo-Call auf die Henkel-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 65,358 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000SF4CX76, wurde beim Henkel-Aktienkurs von 74,80 Euro mit 0,96 - 0,97 Euro gehandelt.

Beim Henkel-Aktienkurs von 80 Euro wird sich der innere Wert des Turbo-Calls bei 1,46 Euro (+51 Prozent) befinden.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Henkel-Aktien oder von Hebelprodukten auf Henkel-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: hebelprodukte.de

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Henkel AG & Co. KGaA Vz

aus Forum-Thread: DE0006048432 - Henkel Vz
Avatar des Verfassers
14.03.2025 - 19:44 Uhr
Henri72
Zahlen sind oberflächig gut
S. 219 Umsätze nach Regionen. In Europa und Nordamerika sind die Umsätze zu 2023 gefallen, also dort wo die großen Umsätze gemacht werden klemmt es. In der Richtung werden wohl einige die Henkel Aktien aus dem Depot geworfen haben. Henkel hat zwar massiv seine Marge gesteigert, aber an Umsatz verloren, wenn man mit 2022/22 ...
Avatar des Verfassers
11.03.2025 - 19:52 Uhr
gdchs
zu "warum fällt die Aktie so stark?"
der Ausblick war wohl nicht ganz so wie erhofft. Trotzdem eine ziemlich heftige Reaktion, mag natürlich daran liegen das der Gesamtmarkt dieser Tage leider auch ein wenig wackelig ist.
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend