Lenovo und andere PC-Hersteller setzen darauf, dass der Austausch der zu Corona-Zeiten gekauften Notebooks durch neuere Geräte allmählich näher rückt. Zu Beginn der Pandemie legten sich Unternehmen und Verbraucher im Rekordtempo Laptops zu, um von zu Hause arbeiten und lernen zu können. Ob genauso viele Ersatzgeräte angeschafft werden, ist bisher eine offene Frage.
"KI-PCs" auf dem Vormarsch
Der Windows-Konzern Microsoft (Microsoft Aktie)
Der Umsatz der PC-Sparte stieg aber dennoch um rund zehn Prozent auf 11,4 Milliarden Dollar. In Deutschland, wo vom Konzern auch Geräte der Marke Medion
Weltweit baute Lenovo nach Berechnungen der Analysefirma IDC mit 17,4 Millionen verkauften PCs und einem Marktanteil von fast 23 Prozent den Vorsprung vor HP Inc (HP Inc Aktie)
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.