MADRID (dpa-AFX) - Die spanische Regierung will Banken wegen der wirtschaftlichen Folgen des Russland-Ukraine-Kriegs und der gestiegenen Inflation mit einer befristeten Sondersteuer belegen. Die Steuer solle für zwei Jahre erhoben werden und jährlich etwa 1,5 Milliarden Euro einbringen, sagte Ministerpräsident Pedro Sanchez am Dienstag in Madrid. Außerdem kündigte er weitere wirtschaftspolitische Maßnahmen an, darunter eine Erhöhung der Subventionen für den Verkehr. Durch eine geplante Gewinnsteuer für Energieunternehmen sollten ebenfalls über zwei Jahre jährlich etwa 2 Milliarden Euro zusammenkommen.
An der Börse kamen die Nachrichten schlecht an. Für die Aktien der spanischen Großbanken Santander
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.