Sehr positiv gestimmt sind gegenwärtig die Börsenteilnehmer im Wertpapierhandel.: Der MDAX-Index lag mit einem Kursplus von 5,87 Prozent zwischenzeitlich deutlich in der Gewinnzone. Der Auswahlindex kommt inzwischen auf 26.326 Punkte.
Unter den Anteilsscheinen im Index ragen die Wertpapiere der DWS Group GmbH&Co KgaA, Wacker Chemie und der Kion Group besonders positiv hervor. Kräftig verteuert hat sich das Papier der DWS Group GmbH&Co KgaA. Gegenüber dem Schlusskurs vom vorigen Handelstag verteuerte sich das Wertpapier um 13,00 Prozent. Die Aktie der DWS Group GmbH&Co KgaA kostet aktuell 42,94 Euro. Auch das Papier von Wacker Chemie hat sich stark verteuert. Es verteuerte sich um 11,93 Prozent gegenüber dem letzten Kurs des Vortags. Der Preis für das Wertpapier liegt zur Stunde bei 66,60 Euro. Ebenfalls fester notiert Kion Group mit einem Kursplus von 11,19 Prozent. Die Aktie notierte zuletzt bei einem Kurswert von 33,18 Euro.
Schlecht läuft es derzeit für die Papiere von Freenet, Hella und United Internet. Am Ende der Kursliste stehen gegenwärtig die Titel von Freenet, Hella und United Internet. Das Papier von Freenet wird an der Börse aktuell mit 32,94 Euro bewertet. Gegenüber der letzten Notierung des vorigen Handelstages entspricht dies lediglich einem Preisanstieg von 1,04 Prozent. Hella verteuerte sich um 1,19 Prozent, United Internet kommt zur Stunde auf ein Kursplus von 2,75 Prozent.
Bisher ist die Bilanz des MDAX im laufenden Kalenderjahr positiv. Performance seit Anfang Januar: 2,87 Prozent. Der MDAX besteht aus 50 Unternehmen aus klassischen Sektoren. In einer Rangliste nach Marktkapitalisierung und Orderbuchumsatz folgen diese Gesellschaften auf die DAX-Unternehmen. Zu den klassischen Sektoren gehören unter anderem die Branchen Chemie, Maschinenbau, Pharma und Finanzen.
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.