Die Carnival Victory ist ein Kreuzfahrtschiff der Reederei Carnival Cruise Line.
Quelle: - pixabay.com:
Google
dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 245

Mehr Kreuzfahrtschiffe an Nord- und Ostsee erwartet

KIEL/HAMBURG (dpa-AFX) - Mit der Eröffnung der Kreuzfahrtsaison am Samstag in Kiel sind Deutschlands wichtigste Kreuzfahrthäfen im Betrieb. In Hamburg und Bremerhaven sind die Reisen ohnehin ganzjährig vorgesehen, wie die Betreiber der Deutschen Presse-Agentur sagten. In Rostock-Warnemünde begann die Saison laut Mitteilung am 13. April. Dass die Schiffe über einen zunehmend längeren Zeitraum verkehren, ist ein anhaltender Trend.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
TUI AG 6,87 € TUI AG Chart +1,84%

Steigende Passagierzahlen in Hamburg erwartet

Den Prognosen nach können die Urlauberzahlen dieses Jahr im Vorjahresvergleich steigen: In Hamburg sind rund 300 Schiffsanläufe geplant - nach 266 im Vorjahr, wie der Co-Geschäftsführer des Terminaltreibers Cruise Gate Hamburg, Simone Maraschi, berichtete. "Weshalb wir mit einer weiteren Steigerung der Passagierzahl rechnen", sagte Maraschi.

Hamburg verzeichnete im vergangenen Jahr deutschlandweit die meisten Passagiere: Den Angaben nach waren es mehr als 1,3 Millionen. Am Samstag wurde in Hamburg erstmals das neue Terminal Cruisecenter Hafencity getestet. Das Schiff "Balmoral" legte an. Im September soll das Terminal offiziell öffnen.

Kieler Prognose auf Vorjahresniveau

Nach Hamburg gab es in Kiel im Vorjahr die meisten Kreuzfahrtpassagiere: Es waren 1,05 Millionen bei mehr als 180 Anläufen. Dieses Jahr erwartet der Hafen mehr als eine Million Kreuzfahrtpassagiere bei 175 Schiffsanläufen

In Rostock-Warnemünde wurden vergangenes Jahr rund 530.000 Reisende bei 147 Schiffsanläufen gezählt. Laut Mitteilung sind dieses Jahr 167 Anläufe angemeldet. Zu den diesjährigen Passagierzahlen gibt es keine Prognose.

In Bremerhaven erwartet der neue private Terminaltreiber Bremerhaven Cruise Port, der zu der Global Ports Holding gehört, dieses Jahr annähernd 300.000 Passagiere bei 97 Schiffsanläufen. Zum Vorjahresergebnis konnte der neue Betreiber wegen des Wechsels keine gesicherte Angabe machen; geschätzt wurden 290.000 Passagiere./lkm/DP/nas

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu TUI AG

aus Forum-Thread: TUI 2007: Erholung oder Zerschlagung?
Avatar des Verfassers
01.05.2025 - 09:26 Uhr
timtom1011
Guten Morgen
Werde gegen den Shorts wetten mit Call Scheinen ich denke und hoffe es steigt nach den Zahlen
Avatar des Verfassers
30.04.2025 - 09:29 Uhr
timtom1011
Könnte dieses Mal Überraschung
Geben gute Zahlen dann dickes plus konnte ein zock wert sein
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend