wallstreetONLINE Redaktion  |  aufrufe Aufrufe: 587

Nach dem US-Zinsschock: Zen der Geldpolitik – Japanische Notenbank hält den Leitzins im Einklang

Die japanische Notenbank (Bank of Japan) belässt ihren Leitzins und streicht etwas Balsam auf schwankenden Weltmärkte nach der Entscheidung der Federal Reserve.Die japanische Notenbank hält an ihrer Geldpolitik fest. Der Leitzins bleibt somit unverändert auf 0,25 Prozent. Das wurde am Donnerstag beschlossen.  Die Notenbank hatte sich erst im März von ihrer jahrelangen Strategie der Negativzinspolitik verabschiedet. Ende Juli erfolgte sodann erst die zweite Zinserhöhung. Seitdem wird der Leitzins unverändert belassen. Eine dritte Zinserhöhung solle zu Beginn des ersten Quartals 2025 erfolgen, der genaue Zeitpunkt ist noch ungewiss. "Wenn sich Wirtschaft und Preise im Einklang mit unserer …
Jetzt den vollständigen Artikel lesen
play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
EUR/JPY 163,7956 ¥ EUR/JPY (Euro / Japanischer Yen) Chart +1,16%
Leitzins Euro EZB 2,40 % Leitzins Euro EZB Chart 0,00%
USD/JPY 144,4606 ¥ USD/JPY (US-Dollar / Japanischer Yen) Chart +1,10%

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu EUR/JPY (Euro / Japanischer Yen)

aus Forum-Thread: Euro-Yen der EU-Japan Thread
Avatar des Verfassers
18.12.2015 - 11:13 Uhr
Fu Hu
Euro-Yen der EU-Japan Thread
Das war meine persönliche Meldung für den EUR/JPY long. Die ''Lockerung'' soll die nächsten Monate oder gar Jahre noch so beibehalten werden. Ob wir hier in Europa ebenfalls mitziehen werden bezweifle ich jedoch stark. Das ganze beginnt nun in den USA.EZB und JZP schauen nun zu und lernen. Wie ein Baby auch, lernen sie durch ...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend