Zugleich stiegen die Exporte um zwölf Prozent, pro Tag wurden rund 2,14 Millionen Barrel Öl (Rohöl) gefördert. Das Unternehmen konnte durch den Verkauf von Anteilen seine Schuldenlast auf 94,5 Milliarden Euro etwas reduzieren. Das Unternehmen ist zu einem drastischen Sparkurs gezwungen. Es wird zudem seit Jahren durch einen Korruptionsskandal um Schmiergeldzahlungen an Politiker bei Auftragsvergaben belastet.
2013 machte der Konzern noch 7,1 Milliarden Euro Gewinn. Petrobras ist in 16 Ländern aktiv und hat rund 78 000 Mitarbeiter. Der Konzern betreibt 122 Ölplattformen, 16 Raffinerien und 8500 Tankstellen./ir/DP/stk
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.